defekter mikroschalter
-
Aktivitäten
-
8
Vorderachskörper
Eigentlich hauptsächlich Straße, es ist kein Rennstrecken Fahrzeug... -
8
Vorderachskörper
Jep. Nicht wirklich, aber vielleicht hast du ja Glück und er liest hier deine Frage: @Nuerne89 Zum Thema Nachlauferhöhung: Kommt drauf an, was du vor hast. Welche ich damals für mich gekauft habe, weiß ich spontan auch nicht mehr. -
9
[1.4 TDI AMF] Antriebswelle schlägt
Ich hab ganz vergessen die Auflösung zu präsentieren: Beim Abnehmen des Vorderrads ist mir aufgefallen dass die Radschrauben lose sind. Schande über mein Haupt. Hatte vergessen die Radschrauben nachzuziehen. Vielleicht hilft es jemand bei ähnlichen Problemen. -
32
[1.6 FSI] Motorentlüftung
Imho ja: Die Membran begwegt sich als ganzes.... Und zwar: Sobald der Unterdruck der unter der Membran ( Motorinnenraum + Ansaugbrücke) "mehr saugt" als die Feder gegenüber der Athmosphäre drückt. Mit dem Unterschied 68mm zu 82mm müßtest du die Federkraft vermessen. Kann sein dass es da einfach feiner regelt oder eben einen anderen Öffnungsdruck hat. Schau dir mal den Deckel genau an... der wird nicht dicht sein. Bei dem Opel (da der Deckel ja im Motorölraum liegt) wird die Athmosphäre von außen geholt Und da im Wulst, wo die Membran arbeitet, da ist sie auch gerissen: Hier.. oben war die Zeitmarke nicht gesetzt: Intakte Membran: Hier... Den Anfang mit der Lambda überhören...... Aber hier das Ventil: -
0
Stabi Va und HA von H&R oder andere
Hallo liebe Gemeinde, nun hat es auch meinen FSI Stabi getroffen. Der Rost hat alles aufgedrückt und das ganze Ding ist aus den Gummilagern nach rechts raus gewandert. Hat einer von euch noch einen Stabi Satz von H&R rum liegen, den er nicht braucht und verkaufen möchte. Nur die Lager Gummis neu machen wird nur eine Übergangslösung sein, da der Stabi doch ganz schön blüht. Oder doch gleich besser auf PQ25 Achse vorn umbauen, so wie hier schon öfter beschrieben. Danke für Eure Feedback Und schöne Herbsttage -
8
Vorderachskörper
Hab jetzt endlich die PQ25 Querlenker und Achskörper hier frisch gemacht! @Nagah Nun geht es an die SuperPro Buchsen, was ist zu empfehlen die mit Nachlauferhöhung (exzentrisch) SPF3397K oder die Normalen (zentriert) SPF3395K? Außerdem finde ich in den einen Thread für die vordere Buchse zwei Optionen??? Einmal steht da was von SPF3311K und dann SPF1915K welche der beiden sollte man nehmen, Erfahrungswerte? Irgendwie scheint Nuerne89 nicht mehr Aktiv zu sein in dem Bereich? Hab auch schon E-Mails an n89.motorsport geschrieben ohne Erfolg, hat jemand vor kurzen kontakt gehabt mit denen? Würde die gerne dort kaufen mit den Passenden Edelstahl Hülsen. -
218
Haltedauer - wie lange schon sagt ihr JA zum A2?
Ich habe meinen erst 5 Jahre, aber der wird bleiben, solange ich fahren kann bzw. damit fahren darf und es noch Diesel (oder zur Pöl :-)) gibt. -
24
[Beendet] 22.10.2025 ist im Osten was los: Rostbratwurstessen beim Imbiss Haase
Schön war es! Immer wieder toll, was wir für begeisterte A2-Fahrer sind. Danke für die angenehmen Gespräche. Bis zum nächsten Mal. Hinweis für die Nicht-Club-Mitglieder, hier ist der Link zum Mitgliedsantrag: https://a2-freun.de/forum/mitglied_werden/- 2
-
-
7
[1.4 BBY] Unrunder Motorlauf durch Überdruck im KW-Gehäuse?
Hallo Xrated und Krebserl, Vielen dank für eure Hilfe. Habe der Riffelschlauch der zwischen Oelabscheider und Ansaugbrücke sitzt gestern bestellt. Soll am Freitag bzw am Samstag geliefert werden dannn werden wir mal sehen. Gruß Micha -
0
[V] Audi A2 Beifahrertür mit Scheibenrahmen und Scheibe / Lichtsilber
Verkaufe eine Beifahrertür in Lichtsilber. Die Tür kommt aus einem Audi A2 BJ. 08/2003 Keine Dellen. Kleine Lagerspuren welche man rauspolieren könnte. Bilder folgen. Preis: 100 Euro
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.