Zum Inhalt springen

LMM wahrscheinlich defekt, wie lange dauert tauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

hatte letzten Freitag und heute zum zweiten mal Leistungsverlust -> Notlaufprogramm.

War auch heute Abend bei ner Werkstatt und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen.

 

Fazit das LMM ist wahrscheinlich hinüber.

 

Wie lange dauert das bis das Teil ausgetauscht ist?

 

So richtig zuverlässig fährt sichs mit dem Teil halt net.

Ich hätte am Freitag eh nen Termin bei nem Freundlichen, wegen zum xxten male Spur einstellen.

Allerdings ist der Stundenlohn bei nem Freundlichen entsprechend höher als bei der freien Werkstatt.

 

Kosten für das LMM liegen ja bei ca. 80 Euro, so zumindest der freie heute Abend.

 

KM-Stand ist bei 123.000.

 

Will am Wochenende ne 500km Tour machen und frage mich ob ich das teil vorher Rauswerfen sollte oder ob ne "kleine" Probefahrt dem ganzen evtl. noch klarheit verschafft ob es das LMM ist oder nciht.

Allerdings habe ich auch keinen Bock am Samstag um 3 Uhr in der Früh Audi-Hilfe anzubimmlen die mir dann den Taushc vergolden lassen.

 

Was würdet ihr tun ???

 

Danke im voraus.

Geschrieben

hi,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

Nur eine Rückfrage liegt das LMM beim A2 im Handschufach ??

Sonst dauert beim A2 doch alles mind. doppelt so lange wie bei nem "normalen" Auto.

 

Im Ernst, gibts da ggf. schon ne Anleitung oder nen Reparaturleitfaden dazu im Netz??

 

Danke im Voraus.

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von FaKiOe

LMM tauschen dauert 2 Minuten und kannste im Prinzip selber machen.

 

Hi,

die Antwort finde ich ... sagen wir mal ...suboptimal.

Wenn man davon ausgeht das er es in der Werkstatt machen lassen will kommt man mit 2 Minuten nicht hin und auch zu Hause beim selbst machen nicht.

 

Die Haube muß runter, das Teil muß ausgebaut werden, das neue rein, die Haube drauf, der Fehlerspeicher muß wieder ausgelesen/gelöscht werden.

Alles zusammen dauert länger als 2 Minuten.

 

Gruß

MisterX

Geschrieben

Moin,

 

klingt also so wie wenn das doch ein bisschen länger dauert.

Allerdings müsste es in ner halben Stunde erledigt sein.

Ist das ein glaubwürdiger Wert, oder dauert es noch länger ?!

 

Danke im Voraus.

Geschrieben

Guten Morgen,

 

mach die Haube runter, dann siehst du linker Hand einen dicken, schwarzen Schlach. Hier findest du eine Verdickung aus Plastik, etwa 15 - 20 cm lang. Von der geht ein schwarzes Kabel weg. Das ist der LMM. Der Tausch ist leicht, einfach aus dem Schlauch entfernen und Kabel (Stecker) weg. Fertig, Ach ja, natürlich noch neuer LMM rein. :D

 

Sorry, aber genauer zu beschreiben ist schwierig auf die schnelle, da bräuchtest du ein foto

Geschrieben

2 Minuten war natürlich metaphorisch dafür, dass es ein Klacks ist. Aber länger als 5 Minuten dauert es nicht, zumal die Audianer darin ja Übung haben müssten. Haube ab, 2 Schlauchschellen lösen - Schlauch abziehen - LMM draufstecken - 2 Schlauchschellen befestigen - Haube drauf. Fehlerspeicher würde sich ja theoretsich sogar selber löschen (tut er doch nach 50 Neustarts, oder?)

 

MfG

Fabian

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von FaKiOe

2 Minuten war natürlich metaphorisch dafür, dass es ein Klacks ist. Aber länger als 5 Minuten dauert es nicht, zumal die Audianer darin ja Übung haben müssten. Haube ab, 2 Schlauchschellen lösen - Schlauch abziehen - LMM draufstecken - 2 Schlauchschellen befestigen - Haube drauf. Fehlerspeicher würde sich ja theoretsich sogar selber löschen (tut er doch nach 50 Neustarts, oder?)

 

MfG

Fabian

 

Hi,

abrechnen werden die den Arbeitswert der von Audi vorgegeben ist und sicher nicht weniger.

 

Ob sich der Fehlerspeicher von selbst löscht hängt von der Priorität des Fehlers ab. Manche löschen sich nach gewissen Zyklen in denen der Fehler nicht mehr aufgetreten ist manche MUSS man mit dem tester löschen.

 

Gruß

MisterX

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Colour Storm B-Säule Lack

    2. 9

      A2 komplett stromlos

    3. 9

      A2 komplett stromlos

    4. 5

      Colour Storm B-Säule Lack

    5. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    6. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    7. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    8. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    9. 210

      VTG Gymnastik?

    10. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.