Zum Inhalt springen

A2 zieht nach links HILFE


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, mein A2 zieht beim Beschleunigen nach links… Gestern war ich mein Vermessen jedoch alle Werte sind OK. Audi hat KEIN Problem feststellen können. Warum zieht das Auto nach Links wenn ich Beschleunige, besonders Bergauf? Wer hat dieses Phänomen schon erlebt und kann Helfen???

Geschrieben

1. Bremsen (Belag/Scheibe) vorne links i.O.?

2. Alle Stossdämpfer i.O.?

3. Wenn Servolenkung, dann auf volle Funktionstüchtigkeit prüfen lassen (Keilreimen für Pumpe i.O.?)

4. Unterschiedliche Bereifung?

Profiltiefe links und rechts unterschiedlich

Reifen links und rechts unterschiedlich abgefahren z.B. nur innen?

Luftdruck unterschiedlich?

 

5. Querlenker/spurstangenköpfe

Geräusche /klackern/Quietschen/ beim Fahren auf Kopfsteinpflaster

oder bei langsamer Fahrt und vollem Lenkeinschlag?

 

 

Mein Tipp: Gummilager der Querlenker

Wenn man dort mit einem Hebel drangeht und sichs das gesamte Federbein mitsamt Vorderrad auf der jeweiligen Seite um mehrere Zentimeter nach vorne bzw. hinten drehen lässt braucht man nicht weiter zu suchen. Optische Prüfung alleine reicht nicht!

Geschrieben

Drehen beide Vorderräder leichtgänging? (gleichleicht?) (Radlager eingelaufen?) (Oder Gelenkwellenlager)

Geschrieben

Macht meiner auch, daß sich das Lenkrad beim Anfahren gern leicht nach links dreht - mal mehr, mal weniger! Geradeauslauf ist aber trotzdem einwandfrei...*ratlos*

 

Timo

Geschrieben

Das hat meiner auch gemacht, nachdem ich letztes Jahr neue Winterreifen drauf gezogen habe. Mit den Sommerreifen war das nicht mehr zu spüren. Diesen Winter habe ich die Winterreifen von vorne nach hinten getauscht. Das Phänomen ist nur noch leicht zu merken.

Bei mir hat es anscheinend mit den Reifen zu tun.

Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Mich hat es nicht besonders gestört.

Geschrieben

Hallo

 

Meiner hat mit denn Sommerreifen immer nach links gezogen beim wechsel von Sommer auf Winterreifen hab ich gesehn das vorn links an der Alufelege ein Ausgleichgewicht fehlte . Jetzt mit den Winteralus als top .

 

Paule

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meiner macht auch sowas Ähnliches... seitdem ich die Winterreifen draufhabe, steht das Lenkrad schief (nach rechts). Der Geradeauslauf ist allerdings ok, wie ich finde.

 

Bei starkem Beschleunigen jedoch muss ich das Lenkrad wieder geradestellen, damit's wirklich geradeaus geht... insofern zieht meiner wohl nach rechts in Abhängigkeit von der Last?!?

 

Gibt's Bilder von der Stelle, wo man am Gummilager des Querlenkers ansetzen muss bzw. was sich gegen was nicht bewegen sollte? Fände ich hilfreich!

 

Grüße,

beemer

Geschrieben

hallo zusammen

 

mein a2 zieht auch immer mach links! aber erst seit dem ich die winterreifen drauf hab. da ich jetz les das dass mehr haben denke ich ich kann mir das geld für eine vermessung sparen und gleich noch warten bis in 2000 kilometer die nächste inspektion is...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

bei mir glaub ich war das problem, das vorne links ein bisschen zu wenig luft drinn war! 4 statt 4,5 bar. trotzdem zieht er manchmal noch... könnte aber auch der wind sein !?

Geschrieben
Original von Hardy

Hallo yola!

 

 

Was war jetzt eigentlich die Ursache?

 

Der Reifen war schuld, die Lauffläche war nicht mittig.

Er wurde auf der felge gedreht und jetzt ist alles OK

Geschrieben
Original von Nightfall

bei mir glaub ich war das problem, das vorne links ein bisschen zu wenig luft drinn war! 4 statt 4,5 bar. trotzdem zieht er manchmal noch... könnte aber auch der wind sein !?

Ich hoffe, du fährst nicht ernsthaft 4 bar Luftdruck in Reifen auf dem A2. :WTR::III::ver

Mehr als 3 sollte auch der 1,2er kaum haben...

und 2,7 reichen allemal als Maximum.

Geschrieben
Original von erstens
Original von Nightfall

bei mir glaub ich war das problem, das vorne links ein bisschen zu wenig luft drinn war! 4 statt 4,5 bar. trotzdem zieht er manchmal noch... könnte aber auch der wind sein !?

Ich hoffe, du fährst nicht ernsthaft 4 bar Luftdruck in Reifen auf dem A2. :WTR::III::ver

Mehr als 3 sollte auch der 1,2er kaum haben...

und 2,7 reichen allemal als Maximum.

 

ähm... doch! ;) mein dad fährt seit 3 jahren so und alles is tip top ;) so stehts auch auf der innenseite meines tankdeckels! wieso was is den an 4,5 schlimm?? kenn mich da net so aus :(

Geschrieben

Sorry, aber das es im Tankdeckel so steht glaube ich nicht.

Ich halte das für viel zu viel. Der Corsa 1.0 Eco rollt mit Teerschneidern und 3,7 oder 3,8 Bar aber das ist so die 1.2er Spritsparphilosophie.

Die 155er und 175er oder was hast du am A2? sind dafür nicht wirklich gedacht. Laufen ev in der Mitte zu stark ab. Halte ich für ein Sicherheitsrisiko mit so einer kleinen Auflagefläche zu fahren.

 

Guck mal: da steht bei 155ern und 175ern 1,9 und 2,1 bar so etwa bei leerem Auto.

Ich würde nie mehr als 2,7 fahren. :ver :ver :III:?ver

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Scheibenwaschdüse

    2. 586

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 586

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 21

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    6. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.