Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat schon die neuen Wischer? Erfahrungen? Preis: 58€ , lohnt sich das?War ja ganz angetan davon bei meinem Leihwagen.Weiß jemand, wo man das vielleicht billiger bekommt?

Geschrieben

1. Es lohnt sich auf alle Fälle. Scheibe wird doch besser abgewischt.

 

2. Günstiger sicherlich nur, wenn Du Jemanden bei Audi kennst (so wie ich :D ) oder aber evtl. be ebay nachschauen - war vor kurzem im Angebot

 

èrbse

Geschrieben

HiHo

 

War heute bei TOOM und die hatten auch die AeroTwin´s da hängen.

 

Stand allerdings "für VOLKSWAGEN" drauf. Sind das evtl. die gleichen wie für unsere kleinen Freunde?

 

Bei uns kostet das Paar 34,95€. Kurz vorher hatte ich beim Freundlichen 18,45€ für einen Original-Wischer gezahlt...

 

Tschö

Alex

Geschrieben

In der aktuellen Auto Bild hat dieser Scheibenwischer allerdings ein Paar kein einzelner wie bei uns,

am besten abgeschnitten ist allerdings auch dr teuerste.

Es wurden nicht nur Sauberkeit der Scheibe sondern auch anfrieren, Verschleissfestigkeit und Lautstärke geprüft.

 

Muss sagen dieser spiegelt meine Erfahrungen wider und der ist jetzt schon 2 Jahre drauf und Wischt immer noch super. Da lohnt sich auch die etwas teuere Anschaffung.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

...klärt mich doch mal auf wie die Dinger aussehen und was sie bringen...und wurden die auch ab Werk verbaut, wenn ja, ab wann?

 

Ich habe mich heute gerade gröber über meinen Scheibenwischer aufgeregt, da er ausser rattern und schmieren eigentlich nicht viel schlaues auf die Scheibe zaubert :-((

Geschrieben

so ab 06/01 also Modelljahr 2002 leicht zu erkennen, ist nur noch eine gummilippe ohne diese "strommastenähnliche" Gitterkonstruktion zur verteilung des anpressdrucks.

 

wenn du den wischer hochklappst, krümmt der sich wie ein ring stadtwurst...

 

aero innen

aerowischerabgeklappt.jpg.27117a1a34e9ff06b859d29d5a90c856.jpg

Geschrieben

Kann mich den positiven Berichten nur anschließen, hatte die aerotwins bereits im Passat3B nachgerüstet und war damals wie heute echt begeistert davon!

 

Besonders bei höheren Geschwindigkeiten noch gute Wischwirkung und weniger Windgeräusche.

 

Ich würds immer wieder umbauen...

 

PS:

 

Mein Nachbar hat sich gerade einen der letzten Golf4 Variant gekauft, der hat die auch schon serienmäßig dran, die Volumenmodelle werden also alle die neue Technik haben, denke ich ...

Geschrieben

also habe ich die Wunderdinger auch, aber wie gesagt, meine schmieren und rattern mehr als was anderes. Dabei ist das Auto erst 5500km und 15 Monate alt :-(

Naja, ich denke ich werde mal ordentlich die Scheibe putzen und dann mal schauen...

Geschrieben

probier auch mal folgendes:

klapp den wischer ab, und verbieg den wischerarm ganz leicht, so dass sich der aufstandswinkel der wischlippe auf der scheibe ändert.

a) wenns hochwärts rattert: oberes ende des wischerarms etwas zur scheibe hinbiegen

b) wenn runterwärts ratter: oberes ende etwas zu dir zeihen.

 

meistens kommt das rattern aber daher, dass die kleine wischlippe den ganzen sommer umgebogen an der scheibe anlag (da der wischer ja zuletzt nach unten glitt) deshalb wirds jetzt aufwärts rattern.

 

zukünftige abhilfe:

beim aussteigen nach scheibenwischerbetrieb die lippe kurz anheben und gerade aufsetzen

 

p.s. eine gute sicht ist mir allemal die 15,- + märchensteuer wert... (ein noch so kleiner schaden kostet mehr...)

Geschrieben

hab die nun seit einiger zeit und möchte die nicht mehr missen - allerdings hab ich auch kein waschanlagenhartwachsauto und mach meine scheiben sauber - vielleicht liegts daran? oder weil ich halt regelmäßig (frühjahr und herbst) neue dranmach...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn der Wischer etwas höher (in der Ruhelage)positioniert wird, bleibt einen kleineren Rand auf der Fahrerseite übrig (beim Wischen).

 

Mehr Windgeräusche (durch die höhere Position) konnte ich noch nicht feststellen.

 

Gruß,

 

Atwee

Geschrieben

Moin!

 

Wie schraube ich das Gestänge um, um den Wischer etwas höher zu positionieren ?

Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die Standheizung die Frontscheibe zu gut auch im unteren schwarzen Teil anwärmt, daß der Wischer frei-taut.

 

happy wipe

cu

rgb

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Suche Ölabscheider für 1.6 FSI

    2. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    4. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    6. 12

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.