Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OK welche Frequenz das Teil taktet, weiß ich natürlich nicht, habe nur die gängigen Drehzahlregler im Modellbau zum Vergleich herangezogen, die auch 60- ~4000W regeln können und das bei 5-40V.

 

Ein zweiter Grund für das Kaputtgehen beim Einschalten, wäre das dann entstehende Magnetfeld, dass ja mech. Kräfte auf die Wendel ausübt aber ich weiß nicht, ob das mal erforscht wurde oder ob die keine große Rolle spielen.

 

PS der Kondensator müsste bei der Leistung sehr groß sein und könnte das TFL Modul zu stark belasten, das hält es ev. nicht aus. Wobei die Idee gut ist. Wenn wirklich die Scheinwerfer brummen, spricht das für mich für unter 100Hz Taktfrequenz.

  • Antworten 427
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
PS der Kondensator müsste bei der Leistung sehr groß sein und könnte das TFL Modul zu stark belasten, ...

Richtig, er ließe sich nur mit Erhöhung der Taktfrequenz verkleinern, weil er die gespeicherte Energie nur für einen kürzeren Zeitraum bereitstellen müsste. Allerdings funktioniert das wiederum nur, wenn das Taktverhältnis (eingeschaltet zu ausgeschaltet) so ist, dass deutlich länger eingeschaltet ist, damit der Kondensator noch ausreichend geladen wird; diese Bedingung sollte bei den gegebenen Dimmraten (>= 80% Resthelligkeit) leicht erfüllt sein.

 

Aufgrund der Gesamtgröße des Moduls dürfte die Verwendung eines Kondensators jedoch reine Theorie sein.

 

Aber wie schon gesagt, es gäbe da noch 'Step-Down-Wandler', die mittels Kapazität und Induktivität eine Gleichspannung geringer Restwelligkeit bereit stellen - und vielleicht, im Widerspruch zu o.g. brummen, steckt ja eine Art Step-Down-Wandler in der TFL-Modul-Verpackung.

Eine Suche nach 'Step-Down-Wandler' findet ein schönes Beispiel für einen DC-DC-Wandler im Bereich 12V / 20A (=360 W): http://www.stromversorgung.de/pdf/sr20a.pdf. Allerdings ohne Preis :).

Ob die feste Ausgangsspannung von 12 Volt (gegenüber den ca. 13,8V) ausreichend dimmt / eine ausreichende, vorschriftsmäßige Resthelligkeit bereitstellt, könnte man nur einem Datenblatt des Leuchtmittels entnehmen; Sonderausgangsspannungen kosten sicherlich noch mal extra. Aber sonst wäre eine Lösung dieser Art fast optimal.

Geschrieben

Dsa ist für den Anwender alles sehr hilfreich.

Ich schicke das Modul zurück und besorge etwas, das sowohl legal ist, als auch funktioniert.

Allen weiterhin viel Spaß beim Frequenzenraten...

Geschrieben

Ja, da der mitlesende @MisterDotCom nicht antwortet, möchte ich - was die rechtliche Seite des Betriebs von TFL-Modulen in Deutschland angeht - mal auf die Seite http://www.daylightrunninglights.com/ ganz unten und die dortigen Links verweisen - insbesondere auch auf die Änderungen seit "4. Juni 2007" !

 

Sollten o.g. Informationen stimmen, dürfte jede weitere Diskussion über 'TFL-Module' hinfällig sein, oder ?

 

 

Falls o.g. Informationen nicht stimmen sollten oder sich schon wieder Änderungen ergeben haben - die Bürokratie wirkt hier wirklich sehr innovationshemmend - findet weitere Informationen beispielsweise hier: http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/Tagfahrlicht_FAQ.pdf oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht oder ...

Aus letzter genannter Quelle geht hervor, dass das Tagfahrlicht pro Scheinwerfer mit 400-800 Candela leuchten muss. Die schon genannten Aussagen zur "RL"-Kennzeichnungspflicht des Scheinwerfers sind wohl ausschließlich auf spezielle Tagfahrlichtscheinwerfer beschränkt.

 

PS 1: Wer sein TFL-Modul zurück geben möchte, möge mal in die AGBs (http://www.daylightrunning.de/html/agb_s.html) hinein schauen; auch was Garantie angeht.

 

PS 2: Interessant, wenn auch reklamelastig, ist: http://www.dvw-ev.de/download/Osram.pdf - auch deshalb, weil hier das Modell eines TT-Scheinwerfers abgebildet ist, dass einem A2-Scheinwerfer optisch doch sehr ähnlich scheint.

Geschrieben

Zufall oder NICHT.

 

Ich habe auch das TFL Modul seit 10 Tagen.

 

Angeschlossen: Sicherung 12 (Zigarettenanzünder)

Sicherung 23 Ablendlicht rechts

 

So und nun ist bei mir das rechte Ablendlicht tot.

Sicherungen sind OK.

Habs auch schon ohne TFL probiert. - Kein Licht.

Wird wohl die Birne hinüber sein.

Gibts da eventuell einen Zusammenhang oder ist das nur Zufall??

 

Gruß

 

Ole

 

 

 

Hallo,

 

Alles zurück auf Los.

 

Lampe war nicht defekt, auch keine Sicherung

 

ES WAR EIN WACKELKONTAKT AM LAMPENSTECKER::mad:

Geschrieben

Ich weiß nicht, warum hier jetzt noch einaml über die Zulässigkeit gesprochen wird.

Das die Teile nicht zugelassen sind, haben wir doch vor der Bestellung schon festgestellt.

 

Heiko

Geschrieben
Ich weiß nicht, warum hier jetzt noch einaml über die Zulässigkeit gesprochen wird.

Das die Teile nicht zugelassen sind, haben wir doch vor der Bestellung schon festgestellt.

Siehe Beitrag #395, Punkt 1 und Du wirst sehen, dass es nicht jedem bekannt oder bewusst war.

Geschrieben

Ein PS noch zu meinem obigen Beitrag #408:

Wenn wir schon in der rechtlich etwas misslichen Lage sind, dass zwar unzulässiges (Auto-) Zubehör verkauft, aber nicht eingesetzt / betrieben werden darf, wäre es eine Frage der Fairness auf einen solchen Umstand auf der Produkt-Web-Seite hinzuweisen - oder zumindest die nicht gesicherte und ggf. noch offene Rechtslage hierzu darzustellen. Letztlich kann der Käufer nur dann korrekt und vor dem Hintergrund möglicher Konsequenzen entscheiden, sein Geld zum Fenster raus zu werfen oder nicht.

Ich weiß, es wird einige Leute geben, die nun die Verantwortung dem Käufer zuschreiben (möchten), was nach meiner Ansicht aber falsch ist. Denn in Konsequenz würde das bedeuten, dass der Käufer vor Kauf eines jeglichen Produktes alle Rechtsfragen zum Produkt, seinem Einsatz, Betrieb etc. vorab selbst klären müsste - ein Zustand der nicht nur nicht sein darf, sondern der auch jedem vernünftigen Konsumverhalten entgegen steht sowie Entwickler und Produzenten von jeglicher Verantwortung frei sprechen würde.

Geschrieben
Siehe Beitrag #395, Punkt 1 und Du wirst sehen, dass es nicht jedem bekannt oder bewusst war.

 

1.) Wieso konnte hier unwidersprochen behauptet werden, dass die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man das Teil verwendet?

 

Tja, gelesen hatte CER das ja...

 

Ich habe immer gesagt, das ich das eh nicht als TFL nutzen werde.

 

Coming und Leaving Home ist das, was ich meiner Frau gönne, auf dem dunklen Firmenparkplatz.

 

Heiko

Geschrieben

So, habe mal die TFL Funktion deaktiviert und dann läuft cominghome nicht mehr wie vorher. Zündung aus, Licht aus und es bleibt für 2 Sekunden aus. Dann geht es wieder an und läuft die eingestellten 30 Sekunden ab, ich vermute hier ist was defekt!

 

Auch stört es mich wenn tfl an ist das es eine kurze unterbrechung gibt wenn er umschaltet, ist sicherlich nicht anders machbar oder habt ihr das nicht?

Geschrieben

Fühle mich in diesem Fred stark an BAP´s "verdammt lang her" erinnert:

"mich nur insjeheim dran freue kann us Angst et kütt gleich einer an und stochert drin eröm no nem Problem":(

Geschrieben
was ich auch machen werde, das modul für den absenkbaren aussenspiegel einbauen, den S-Line´s wird´s gefallen.

 

Das Modul wollte ich mir auch schon zulegen, bin aber noch immer nicht gewillt soviel Flocken dafür hinzulegen.

 

MFG

Stanni

Geschrieben
Hallo, da ich auch mit dem gedanken gespielt habe mir ein coming home anzuschaffen bin ich auf www.carmodule.de gestoßen, ich finde ein super Preis und was ich auch machen werde, das modul für den absenkbaren aussenspiegel einbauen, den S-Line´s wird´s gefallen.

 

Wolltest du deinen A2 nicht verkaufen? Wozu dann noch der Aufwand?

 

Heiko

Geschrieben

@hoTTing Ja wollte ich Herr Polizist, oder besser gesagt will ich auch immer noch, darf ich deswegen so lange ich ihn habe nichts mehr dran machen oder was? Deine sorgen möchte ich haben...und Deine zeit, denn Du mußt ja auch in anderen Foren Dein Senf dazugeben!!! Über so manche beiträge könnte ich platzen! Hast in der schule bestimmt auch immer als erstes den finger gehoben........Und weil Du ja so ein schlaues kerlchen bist müsste Dir doch auch einleuchten das die verkaufschancen doch nur steigen können wenn so viele features verbaut sind.

 

Du willst doch Dein Auto auch verkaufen, fährst du denn noch damit oder lohnt sich das nicht mehr und Du stellst ihn in die ecke bis irgendwann einer kommt und kauft....

Geschrieben

Dass er übarall seinen Senf dazu gibt, mag ja sein aber aber hier der klare Hinweis, dass Neleidigungen in Onlineforen nach ersten Urteilen strafbar sind auch ggf. für den Forenbetreiber und daher wird das hier nicht geduldet. Also bitte schön freundlich bleiben.

Manchmal machen sich halt Leute Gedanke über Dinge, die sie nichts angehen und wenn man was zu verbergen hat (was ich nicht unterstelle), dann kommt auch öfters solch Gegenwehr..

 

Gruß erstens.

Geschrieben

@erstens

 

Habe keinen beleidigt sondern meine Meinung gesagt, aber das kann nicht jeder vertragen.... Und die sache mit dem verbergen und der gegenwehr spar Dir doch einfach....Was soll ich verbergen, das ich noch nie ein Auto hatte was so viele Pannen und fehler hat wie der A2??? Das weiß doch jeder hier und trotzdem mag ich das Auto, ich möchte einfach ein größeres haben und das obwohl schon viel Platz in dem kleinen Auto ist.

Hab halt im moment viel scheisse um die ohren und da kann es schonmal vorkommen das mir leicht der kragen platzt, ich weiß auch das es manchmal die falschen trifft, tut mir leid, es gibt vielleicht auch menschen die "Wirkliche" Probleme haben, so wie ich im Moment.

Geschrieben

Ich wusste gar nicht, dass die Kasseler 'Ahlen-Würschte' so aggressiv sind. Ich glaube, daher muss ich auch @erstens etwas widersprechen, dass "Manchmal machen sich halt Leute Gedanke über Dinge, die sie nichts angehen ..." ein wesentliches Standbein eines Forums zum Meinungs- und Informationsaustausch ist, oder ? Denn ohne Gedanken über die Probleme anderer - zu mal sie diese ja selbst bekannt gegeben haben - wären jegliche Hilfestellungen usw. kaum möglich. ;Po

 

Bzgl. @Ahle-Wurscht meine ich mich sogar zu erinnern, dass diese Wurscht unter mehreren Themen sehr froh über Antworten hinsichtlich seiner A2-Probleme vs. des BMW-Händlers war, der ihm den A2 verkauft hat !? (Stichworte: 'wer muss was zahlen' und 'Gebrauchtwagengarantie' oder suche alle seine Beiträge mit Stichwort 'BMW'.)

 

 

Ein PS zur möglichen Vorbeugung von Missverständnissen: Ich weiß, je stressiger das aktuelle Leben, je weniger Zeit man hat, desto gefragter ist Mann / Frau - heutzutage zumindest.

Dennoch wäre es allgemein hilfreich Shift- und Komma-Tasten etc. zumindest gelegentlich zu nutzen oder sich zumindest diesbezüglich zu bemühen - ist erfreulicherweise schon Mehreren aufgefallen. Anderenfalls sind manche Sätze etwas schwierig zu lesen und unterstützen unnötigerweise Missverständnisse. :)

Geschrieben
@erstens

Hab halt im moment viel scheisse um die ohren ...

Das haben Andere eventuell auch - weswegen diese Ausrede kaum zur Entschuldigung taugt.

 

... und trotzdem mag ich das Auto, ich möchte einfach ein größeres haben ...

:).

Geschrieben

Ich ignoriere mal einfach die kleinen Sticheleien - hat sie ja schon indirekt zurück genommen.

 

Zum Thema: ich glaube nicht, dass ein nachgerüstetes Tagfahrlicht die Verkaufschancen des A2 erhöhen. Das Geld und die Mühe würde ich mir sparen. Ev. schreckt es sogar Leute ab, wenn sie hören, dass so was nachgebastelt wurde - mich würde das. Ich habe mein TFL-Modul übrigens wieder entfernt, und hätte es dann in den anderen A2 eingebaut und nicht mitverkauft.

 

Zu meinem A2: Der Stand wirklich seit Angebotserstellung, bis auf den Tag, wo die Inspektion und der TÜV gemacht wurde, sauber gewaschen in der Garage.

 

Habe ja den Firmenwagen schon, das wird der Unterschied zu dir sein. Wenn ich ihn nicht gehabt hätte, hätte ich natürlich den A2 gefahren.

 

Gruß

 

Heiko

 

PS: Immer schön cooool bleiben.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 20

      open Auto auf Raspberry

    2. 20

      open Auto auf Raspberry

    3. 15

      Gutachter München

    4. 70

      Wer hat Erfahrungen mit 3DColorMFD?

    5. 15

      Gutachter München

    6. 15

      Gutachter München

    7. 67

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    8. 8

      [1.2 TDI ANY] Kann das ein Geräusch vom Radlager sein ?

    9. 5

      Pin-Belegung bzw. Schaltplan Komfortsteuergerät

    10. 10.778

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.