deckwise Geschrieben 27. Mai 2008 Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo zusammen, ich hatte gestern mal wieder die Haube bei laufendem Motor abgenommen und dabei ein mir neues Geräusch entdeckt: An meinem FSI Motor entsteht in Fahrtrichtung links im oberen Bereich ein (metallisches?) Klickern. Bei geschlossener Haube ist es kaum wahrnehmbar. Hab daraufhin das Forum auf den Kopf gestellt und die gruseligsten Sachen gelesen : Die Auswahl reichte von Abgasrückführung über Magnetventil bis hin zu ausgeschlagenen Ventilen bzw. Stösseln, hatte allerdings nie explizit mit dem FSI zu tun. Da unsere FSIs ja für ungewöhnliche Geräusche bekannt sind wollte ich mal hören ob jemand mit meiner Symptombeschreibung was anfangen kann, bevor ich mal wieder den neuen Kristallpalast meines Freundlichen mitfinanziere… Ansonsten läuft der Motor wie geschmiert (in wahrsten Wortsinne…), keine Warnleuchte in Sicht… Zitieren
A2-D2 Geschrieben 27. Mai 2008 Geschrieben 27. Mai 2008 Sag, kannst du das Geräusch vielleicht aufzeichnen und hochladen ? Mit dem Handy oder MP3-Player ? Zitieren
deckwise Geschrieben 29. Mai 2008 Autor Geschrieben 29. Mai 2008 Oh, sorry, gerade erst deine Antwort gelesen. Ja, gute Idee, werds versuchen. Haube muss zum Lampenwechsel ja eh wieder runter... Zitieren
Ulrich Geschrieben 30. Mai 2008 Geschrieben 30. Mai 2008 Hallo Deckster, hatte so ein Geräusch auch schon:(. Klang ähnlich wie Ventilklappern..metallisch. Hat sich herausgestellt, dass die Abgasrückführung undicht war. Hätte nie gedacht , dass ein undichtes Rohr solche Geräusche verursacht. War aber genau das Teil... Jetzt ist wieder Ruhe.. Gruß Ulrich Zitieren
Andi28Ffm Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Hallo, ich tippe auch auf AGR-Rohr. Gruß Andreas Zitieren
deckwise Geschrieben 1. Juni 2008 Autor Geschrieben 1. Juni 2008 Hallo zusammen und vielen Dank für eure Hinweise! Kann sowas auch sporadisch auftauchen? Wollte gestern im Zuge des Lampenwechsels den "Sound" aufnehmen, und prompt war nix zu hören... @Ulrich: Hattest du abgesehen von dem Geräusch auch negative Auswirkungen auf Leistung oder Rundlauf? Oder leuchtete die Motorkontrollleuchte? Vielen Dank und sonnigen Sonntag! Zitieren
lightweight Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo! Ist sicher das AGR-Rohr - typisches FSI-Leiden. Reißt üblicherweise im Bereich des flexiblen Bogens. Vielleicht ist der Riss noch relativ klein. Einfach beobachten, ggf. wirds sicher lauter werden. Gruß Flo Zitieren
deckwise Geschrieben 8. Juli 2008 Autor Geschrieben 8. Juli 2008 (bearbeitet) So, hat ein wenig gedauert aber hier nun mein filmisches Meisterwerk: LINK oder Bitte um Rückmeldung ob man was hören kann, hab hier gar keine Ohrwaschl am Rechner... Danke schön! Bearbeitet 29. November 2009 von A2-D2 Zitieren
A2-D2 Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Hört sich fies an. Kenne das Geräusch aber nicht. Zitieren
hirsetier Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Hört sich an wie ein Lanz Bulldog:eek:. Sicher, dass da keiner in der Nähe war, als du das aufgenommen hast? Zitieren
Sebastian-NRW Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Autsch, das ist nicht normal, genug Öl drin Zitieren
hirsetier Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Ich muß mich korrigieren. Hört sich eher wie das an: Ron, ist das drehzahlabhängig? Zitieren
deckwise Geschrieben 8. Juli 2008 Autor Geschrieben 8. Juli 2008 Ja, isses, klickert genau analog zur Drehzahl. *lach* Hab mir gerade mal mein Video mit Ton angehört, klingt wirklich etwas dramatisch... Da neigt mein Handy wohl etwas zur Übertreibung. Also ich fahr keinen Trecker, und in Wirklichkeit hört sich mein Motor auch abgesehen von einem dezenten Klickern ganz normal an. Öl ist übrigens auch genug drin (sofweit man das mit dem orangenen Ölstandsorakel bestimmen kann). Auf jeden Fall scheint das Geräusch aus dem Bereich zu kommen, den ich "angezoomt" habe. Also wie geschrieben in Fahrtrichtung links oben am Motor. Welches von diesen tausend Rohren und Schläuchen ist denn AGR Rohr? Zitieren
da2 Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 (bearbeitet) servus deckster, so schaut das AGR-Rohr im ausgebauten, defekten Zustand aus. Dieses sitzt in Fahrtrichtung gesehen links vom Motor. Mein defektes AGR-Rohr klang aber bei weitem nicht so übel, wie das von Dir beschriebene Geräusch. Daniel Bearbeitet 8. Juli 2008 von da2 Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 ja guck mal nach dem agr rohr. ps: hat er den leistung?? da oben sitzt ja auch für fsi die hochdruckpumpe... Andi Zitieren
Fzwei Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo, seit ein paar Tagen kenne ich dieses Geräusch auch => war es nun das AGR-Rohr? Zitieren
deckwise Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Geschrieben 10. Dezember 2009 Mehrere Leute (unter Anderem auch der Freundliche) haben diese Diagnose bestätigt, ich habs aber noch nicht gewechselt. Zitieren
IronMike Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Wie Du hast Das noch nicht gewechselt? So lange fährst Du damit... ;-) Sagt mal, wie viel muss ich da beim Freundlichen einplanen? Ich habe nämlich seit 'ner Woche das selbe Problem... Gruß Mike Zitieren
Gast simon461 Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Ich habs selber gewechselt, ist aber wegen der Platzverhältnisse keine schöne Arbeit ( wenns sowas überhaupt gibt). Ausserdem brauchts 1-2 spezielle Torx Nüsse. An Kosten rechne mal mit ca: 70-80 Euro fürs Rohr, Dichtungen und Schrauben plus die Arbeitszeit. Habe zwar kein Angebot eingeholt, aber es dürften locker nochmal 150 Euro dazukommen wenns der richtet. In der Hobbyschrauberbude ums Eck wird sowas mit Hitzeschutzband für den Auspuff und Draht repariert und soll genauso gut sein wie ein neues Rohr, aber nur 10 % der Kosten ausmachen. Ob es so ist ???, ich habs lieber gewechselt. Gruß Simon Zitieren
deckwise Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Geschrieben 27. Dezember 2009 Wie Du hast Das noch nicht gewechselt? So lange fährst Du damit... ;-) Jupp, keine Leistungseinbußen feststellbar, und durch die AU bin ich auch gekommen. Ich zögere noch mit dem Wechseln, nachdem der Freundliche bei seinem Versuch bereits eine festgegammelte Schraube abgerissen hat... Zitieren
Goerdi Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Habe dieses Tickern auch seit geraumer Zeit, AU war kein Problem, auf herkömmliche Weise. Fehlerdiagnose sagt AGR-Ventil. Habe mir dann den neuen Kram schon besorgt (Ventil und Rohr etc.) aber noch nicht eingebaut. Hände zu groß Platz zu klein und der Verbauch ist deutlich (ca. 0,4l) zurück gegangen und die Leistung im oberen Bereich gestiegen. Habe also keine Eile und außerdem würde ich das ganze AGR-Gelumpe sowieso am liebsten komplett stillegen. Geht das beim FSI auch durch Zwischenlegen einer Metallplatte zum Verschließen? Käme danach auch wieder die Fehlermeldung Motorkontrolleuchte? PS: ich will jetzt keine Diskussion zum Thema Euro4-Norm einhalten oder so lostreten! Zitieren
A2-D2 Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Mir ist nicht bekannt, dass schonmal jemand Erfahrungen zu dem Thema geschrieben hat. Probiers doch einfach aus. Sehr wahrscheinlich wirst du eine Meldung erhalten. Zitieren
Gast simon461 Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Ob keine Abgasrückführung durch verschließen, oder sehr wenig Abgasrückführung bei gebrochenem Rohr dürfte annähernd das Gleiche bewirken. Fehler war bei meinem übrigens keiner abgelegt, das Rohr war fast durch. Rein Informationshalber könntest du ja mal Ergebnisse eines Selbstversuchs posten Gruß Simon Zitieren
BochumerKugel Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 Tag zusammen! Auch wenn der letzte Eintrag zu dem Fred schon was her ist will ich ihn doch nochmal aufleben lassen. Leider bin ich trotz intensiver Suche im Forum nicht fündig geworden. Mich hat nun auch das Problem mit dem angerissenem AGR Rohr am Wellrohr getroffen. Hat von euch schonmal jemand das Rohr selber getauscht? Hat jemand vielleicht noch eine Teilenummer? Sind bei dem Rohr immer alle Schrauben und Dichtungen dabei oder muss ich die extra bestellen? Und was sind das für interessante Schraubenköpfe am dem AGR Rohr? Ich nehme an dass ich nicht eine passende Nuss im Baumarkt bekomme oder? Danke euch im Voraus. Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebiets... 1 Zitieren
BochumerKugel Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 bin gerade doch selber fündig geworden hier der Vollständigkeit halber der Link: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=30352&highlight=Abgasr%FCckf%FChrungsrohr 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.