Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

ich habe mal eine Frage:

 

Vor 2 Wochen war ich in Dänemark, da ist es bekanntlich ja Pflich mit Licht zu fahren - was ich aber öfter vergessen habe, bis der erste Däne entsetzt geblinkt, gefuchtelt und sonstwas getan hat um mich darauf aufmerksam zu machen (Um 1 Uhr Mittags bei praller Sonne und 30°C ...).

 

Ist es nicht möglich, das das Licht mit der Zündung angeht, also Abblendlicht, Instrumentenbeleuchtung usw. und man den Schalter anlässt, das Auto ausmacht und alles dunkel ist (wir vergessen jetzt das Standlicht einfach mal...)

 

Greetz, Alex

Geschrieben
  hirsetier schrieb:
Oder Tagfahrlicht.

 

Gibts nun auch bei Audi. Wie es ausschaut? keine Ahnung:

http://www.audi.de/audi/de/de2/service/pkw_service/audi_original_teile/aktuelle_angebote/tagfahrlicht.html

 

Relativ einfach - Relais, Sicherung, Kabelsatz. Die Einbauanleitung ist allerdings nicht perfekt. Deswegen ein paar Einbautips unter folgendem Thema

 

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=29850

 

Instrumentenbeleuchtung geht auch an. Es passiert eigentlich nicht viel mehr, als das mit Zündung das normale Ablendlicht einzuschalten. Es passiert dasselbe, als wenn man den Lichtschalter dreht.

 

Gruß

 

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Tagfahrlicht leuchten aber doch nur vorne Lampen und hinten nicht, was jedoch in Skandinavien Pflicht ist - ebenso wie Abblendlicht und kein Tagfahrlicht.

 

Folgendes wäre viel interessanter, und ist bei schwedischen Autos Serie:

 

Den Lichtschalter stellt man die ganze Zeit auf Position "Abblendlicht". Dies ist aber nur an, solange der Motor läuft. Zieht man den Schlüssel ab, geht das Licht automatisch komplett aus. Bei unseren Autos ist in diesem Fall dann das Standlicht an und es ertönt dieses schwachsinnige piepen sobald man die Türen aufmacht.

Darüber hinaus haben auch die Schweden die Standlicht-Funktion und die Aus-Stellung im Schalter drin. Eigentlich viel logischer, das Licht automatisch ausgehen zu lassen, anstelle wie bei uns das Standlicht weiter brennen zu lassen und zu piepen.

 

Ggf. könnte man fragen, ob Audi Fahrzeuge, die für den Export nach Skandinavien bestimmt sind auch so eine Funktion haben wie die ganzen Volvos und Saabs. Dort erspart es dem Fahrer nämlich immer beim Ein- und Ausstieg den Lichtschalter zu bedienen.

Gruß

Eric

 

Edit: Uups, ich meine ja ein Tagfahrlichtmodul :) - Sorry ist zu früh am morgen ;)

Bearbeitet von A2 Ferdinand
Geschrieben

Das Ganze ist doch über die Komfortsteuerung programmierbar, oder? :kratz:

 

Zu mindest wars bei BMW so, und kann bei Audi nicht anders sein, weil sie auch ins Europäische Ausland, wo am Tage Lichtpflicht herrscht, ausgeliefert werden.

 

Gruß

 

Der Sachse.

Geschrieben (bearbeitet)
  A2 Ferdinand schrieb:
Bei Tagfahrlicht leuchten aber doch nur vorne Lampen und hinten nicht, was jedoch in Skandinavien Pflicht ist - ebenso wie Abblendlicht und kein Tagfahrlicht.

 

Folgendes wäre viel interessanter, und ist bei schwedischen Autos Serie:

 

Den Lichtschalter stellt man die ganze Zeit auf Position "Abblendlicht". Dies ist aber nur an, solange der Motor läuft. Zieht man den Schlüssel ab, geht das Licht automatisch komplett aus. Bei unseren Autos ist in diesem Fall dann das Standlicht an und es ertönt dieses schwachsinnige piepen sobald man die Türen aufmacht.

Darüber hinaus haben auch die Schweden die Standlicht-Funktion und die Aus-Stellung im Schalter drin. Eigentlich viel logischer, das Licht automatisch ausgehen zu lassen, anstelle wie bei uns das Standlicht weiter brennen zu lassen und zu piepen.

 

Ggf. könnte man fragen, ob Audi Fahrzeuge, die für den Export nach Skandinavien bestimmt sind auch so eine Funktion haben wie die ganzen Volvos und Saabs. Dort erspart es dem Fahrer nämlich immer beim Ein- und Ausstieg den Lichtschalter zu bedienen.

Gruß

Eric

 

Edit: Uups, ich meine ja ein Tagfahrlichtmodul :) - Sorry ist zu früh am morgen ;)

 

Ich arbeite ja in nem VW-Autohaus.. und wenn man im Passat / Golf den Schalter auf an lässt, geht das Licht komplett aus, sobald man den Schlüssel zieht und geht wieder an, sobald die Zündung aktiviert ist.. also permanentes Licht, wenn mans so will.. oder man stellts gleich auf die Lichtautomatik..

 

 

P.S. Geht bei dem Ding von Audi, dann der ganze Christbaum an oder wirklich nur vorne die gedimmten Fern bzw. Abblendlichter??? Fänd ich gerad für unsern A4 interessant.. wenns eh nur programmiert wird..

Bearbeitet von audi-man18
Geschrieben
  xs666 schrieb:
Das Ganze ist doch über die Komfortsteuerung programmierbar, oder?

Weiß jemand obs beim A2 auch geht?

 

  audi-man18 schrieb:
(...) und wenn man im Passat / Golf den Schalter auf an lässt, geht das Licht komplett aus, sobald man den Schlüssel zieht und geht wieder an, sobald die Zündung aktiviert ist(...)

Weißt Du oder jemand anderes bei euch im Autohaus, ob man das einfach nachrüsten kann?:) Vielleicht passt ja der Schalter auch in den A2?!

Gruß

Eric

Geschrieben

nein, das ist nur bei den GolfV oder so möglich, wo auf CAN programmiert werden kann.

 

Das beste Lösung die ich habe ist wirklich TFL mit etwas trickreich angeschlossenen Dioden um die hintere leuchte laufen zu lassen.

H7 werden jedes Jahr im Moment im 307 ersetzt, das wird teuer; mein jetztigen TFLs werden warscheinlich da eingebaut um das etwas runterzudrehen.

 

Bret

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 18

      open Auto auf Raspberry

    2. 0

      Suche Ladedruckschlauch

    3. 15

      [1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe

    4. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    5. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    8. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    10. 59

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.