Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Gestern habe ich mit unserem Kleinen eine merkwürdige Sache erlebt:

Im Augenblick dauert es relativ lange bis er überhaupt die normale Motortemperatur erreicht ( ist deshalb heute in der Werkstatt). So nach etwa 20 km Fahrt hatte er dann seine 90 Grad.

Dann kam etwas, das ich vorher noch nie gesehen oder gehört habe:

Bei konstanter fahrweise und steigenden Außentemperaturen sank die Motortemperatur stetig bis auf unter 80 Grad. ?(

Kennt das jemand?

 

Ich jedenfalls bin mal gespannt was der Werkstattmensch dazu sagt...

 

Gruß

 

Zurbelchen

Geschrieben

Ab ein paar Minusgraden und ohne Zuheizer erreiche ich es bei Fahrten mit geringer Drehzahl nicht mal, daß der Zeiger sich überhaupt nach rechts bewegt (sind immer so 25 km eine Strecke). Dein Problem ist mir wohlbekannt bei ebener und abschüssiger Straßenführung.

Geschrieben

Ich denke sowieso das der Zuheizer nicht richtig funktioniert, deshalb ist er ja in der Werkstatt. Es tröstet mich aber, das jemand das Problem kennt.

Unser Kleiner wird selbst bei Plusgraden bis etwa +6 Grad nicht richtig warm :(

Geschrieben

Das sollte kein Grund zur Beunruhigung sein.

 

 

Normalerweise hat der Motor bei mir bei jetztigen Aussentemp. nach ca. 15 km Betriebstemperatur von 90 Grad.

 

Am Montag konnte ich auf der Autobahn auch nur zwischen 80-100 km/h fahren.

Ich erreichte die Betriebstemp. nach 45 km Autobahnfahrt nicht. (max 80 Grad) und bei Gebläse unter Volllast und max. einzustellende Temp. geht die Motortemperatur ganz in den Keller.

Hatte am Dienstag bei Eisregen genau dieses Phänomen.

 

Das ist wohl dem hohen Wirkungsgrad der PD-Motoren geschuldet. ;(

 

Nach meinem Wissensstand schaltet sich der Zuheizer automatisch aus, wenn die Motortemp. bei ca. 60 Grad ist und wenn diese Temp. unterschritten wird wieder zu.

Das heist da würde nur eine Standheizung weiterhelfen. ;)

 

P.S. Meine Werte nur mit gedrückter "EcO" Taste.(Heizer aus) Denn "Geiz ist geil"

Geschrieben

@waldim: ich weiß... aber das nützt auch nix, wenn der Zuheizer kaputt ist :-(

 

Denn ich habe eben mit der Werkstatt telefoniert. Er ist definitiv kaputt. Morgen kommt ein neuer rein.

Geschrieben

Ich denke ich werde ihn auch nicht mehr missen wollen, aber genaueres kann ich Dir dazu erst sagen, wenn er funktioniert :D

 

Noch ist es kein so großes Drama, denn es läuft noch über Werksgewährleistung. Hoffen wir mal das beste.

Geschrieben

Nein, die Brennkammer war kaputt. ?(

Aber das gute Stück ist auf Audi Werksgewährleistung ausgetauscht worden :]

Nun klappt das auch mit der Temperatur einwandfrei.

Ach.. Waldim? Du hast recht! Ich möchte auf den Zuheizer auch auf keinen Fall mehr verzichten wollen! Super Sache das!!! :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.