spitfire007 Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 Moin zusammen, mir ist gestern etwas komisches aufgefallen. Bei uns hat es gestern stark geregnet und die Straße war entsprechend nass. Ich bin dann mit etwa 50 km/h um eine Kurve gefahren und mein A2 hat heftig untersteuert. Merkwürdigerweise wurde nicht angezeigt, dass das ESP regelt und ich habe auch nix davon gespürt. Woran könnte das liegen? Mein A2 ist zwar ein Bj. 11/2000, aber ESP war doch immer serienmäßig, oder? Zitieren
Schwarzer FSI Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 ESP wird nicht in jeder Situation aktiv, es ist nur für kritische Fahrzustände verantwortlich. Nur als ich noch keine guten Reifen hatte, hat in solchen Situationen bei mir das ASR eingegriffen so das ein Beschleunigen aus der Kurve dann unmöglich war. ESP war Sereienmäßig! Zitieren
newBE Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 hättest du stärker eingelenkt hätte das asr gegriffen, esp greift nur bei ruckartigen bewegungen meines wissens Zitieren
Davidshoes Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 ESP greift immer ein, wenn die Abweichung von Sollzustand die Regelschwelle überschritten hat. Da in ESP alle anderen Fahrdynamikregelungen zusammengefasst sind, würde im Falle das Untersteuerns auch über die ASR Funktion ggf. Motormoment weggeregelt werden. Ob die Überschreitung der Regelschwelle nun "ruckartig" oder sanft passiert, ist dem ESP egal Zitieren
spitfire007 Geschrieben 5. Juli 2008 Autor Geschrieben 5. Juli 2008 Hmm, also so ein bisschen komisch finde ich das schon. Das ist doch eigentlich die klassische Situation, in der ESP aktiv werden sollte. Bin mir eigentlich relativ sicher, dass der Golf IV, den ich sonst fahre, da regeln würde... Zitieren
A2-Dave Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 Offensichtlich war ein Eingreifen auch nicht notwendig?! Hmm, also so ein bisschen komisch finde ich das schon. Das ist doch eigentlich die klassische Situation, in der ESP aktiv werden sollte. Bin mir eigentlich relativ sicher, dass der Golf IV, den ich sonst fahre, da regeln würde... Zitieren
newBE Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 ESP greift immer ein, wenn die Abweichung von Sollzustand die Regelschwelle überschritten hat.Da in ESP alle anderen Fahrdynamikregelungen zusammengefasst sind, würde im Falle das Untersteuerns auch über die ASR Funktion ggf. Motormoment weggeregelt werden. Ob die Überschreitung der Regelschwelle nun "ruckartig" oder sanft passiert, ist dem ESP egal das hab ich versucht zu sagen, meinen also das gleiche Hmm, also so ein bisschen komisch finde ich das schon. Das ist doch eigentlich die klassische Situation, in der ESP aktiv werden sollte. Bin mir eigentlich relativ sicher, dass der Golf IV, den ich sonst fahre, da regeln würde... also das esp greift bei mir ganz selten, meistens wenn es deaktviert ist und ich nen drift ansetzt, dann greift es irgendwann wieder -> hinterwagen steht fast quer Zitieren
Archaron Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 Es kann auch vorkommen das das ESP regelt ohne das du das merkst und 2tens das es nicht angezeigt wird.Also bei mir ist es schon oft vorgekommen das das Esp oder ASR geregelt und ich es nicht gemerkt habe aber im Display leuchtete die Lampe.Ich würde sagen mach dich nicht verrückt.Wenns brenzlig wird regelt das schon. Zitieren
Gast erstens Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 ESP greift immer ein, wenn die Abweichung von Sollzustand die Regelschwelle überschritten hat. Genau. Wenn Lenkeinschlag und Drehrate also wirklich gefahrener Wendekreis nicht übereinstimmen, greift es schon ein. Merkt man aber beim Untersteuern nicht immer. Mehr beim Übersteuern. Zitieren
Davidshoes Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 jepp, da beim Untersteuern das kurveninnere Hinterrad eh entlastet und im Extremfall beim A2 fast den Bodenkontakt verliert hat auch ein Bremseingriff da wenig Wirkung... grundsätzlich ist eine leicht übersteuernde Auslegung des Fahrwerkes zusammen mit ESP sinnvoller. Cheers Zitieren
audi_a2_tdi Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Lenkung etwas mehr zu machen und das ESP greift ein. Wahrscheinlich warst du noch in dem Bereich, wo die Differenz für das ESP zwischen IST und SOLL für einen Eingriff noch ein wenig zu klein war. Zitieren
geek Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Lenkung etwas mehr zu machen und das ESP greift ein. Wahrscheinlich warst du noch in dem Bereich, wo die Differenz für das ESP zwischen IST und SOLL für einen Eingriff noch ein wenig zu klein war. Gute Vermutung, der A2 ist für seine eher digitalen Eingriffe berüchtigt. Im Gegensatz zu FF, die das ganze deutlich harmonischer und früher beginnen. Zitieren
schmuseeddie Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 wie jetz, wo kann man denn das ESP abschalten???? :D:D Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 ESP kann man mit dem ABS abschalten Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Genau, der Schalter sitzt links unter dem Lenkrad . Hinter ner Plastikklappe. Zitieren
schmuseeddie Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 dat is ja man interessant..... Zitieren
grancos Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 eddie, gehts dir nur um die möglichkeit zur deaktivierung des esp oder weil du auf das system komplett verzichten willst? wenn das letztere der fall ist, lies zumindest den wikipedia-artikel dazu, bitte *sorgenmach* Zitieren
schmuseeddie Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 nee, ich würde gerne mal testen wie sich das Auto ohne ESP fahren lässt.... NAtürlich nicht auf öffentlichen Strassen. :-) Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Auch net anders als mit. Nur musst etwas mehr lenken, dann wird das schon... Zitieren
schmuseeddie Geschrieben 9. Juli 2008 Geschrieben 9. Juli 2008 kann man dann beherrschbar driften? oder is das Fahrwerk wie bei vielen ESP KArren ohne ESP Murks? Zitieren
Gast erstens Geschrieben 9. Juli 2008 Geschrieben 9. Juli 2008 Die Servolenkung und anderes geht dann wohl auch nicht also besser nicht machen, weil mutwillig gemacht könnte die Betriebserlaubnis erlöschen. Zitieren
Davidshoes Geschrieben 9. Juli 2008 Geschrieben 9. Juli 2008 das kann man so nicht sagen. Hauptgrund für Audi, das ESP nicht abschaltbar zu machen, war das A-Klasse Debakel... Problem ist bei den schmalen hohen Kisten das Umkippen in Extremsituationen, was ESP verhindern soll. Weiter ist das A2 hinten extrem leicht, was ihn speziell auf der BAB sehr nervös macht. Daher empfehle ich auch nicht, ohne Rücksitze zu fahren, da sich das Problem noch verstärkt. im Allg. ist driften und Frontantrioeb nicht so das, was zusammen passt. Selbst in meinem alten A3 mit Bilstein FW und H&R Stabis war driften (ausser im Winter mit Handbrmse ) fast unmöglich. Er hat zwar nicht mehr so eckelhaft untersteuert, aber übersteuert schon gleich gar nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.