Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute - Dachte mir ich wende mich an euch, da ihr mir von meinem Forum (Audi4Ever.at) empfohlen wurdet icon_e_biggrin.gif und zwar hab ich diesmal folgendes Problem icon_sad_2.gif : Bei meiner Mutter ihrem A2 geht die Beifahrerür nicht mehr auf - fühlt sich nicht mechanisch an sondern eher wie wenn Sie einfach keinen Strom mehr mekommen würde, denn komischer weise geht auch bei dieser Tür die Spiegelverstellung nicht und der Fensterheber ist auch Tod icon_mad.gif

Nun zu der Frage icon_question.gif - wie krieg ich diese ver** icon_angry.gif *** Türe auf? Gibts da so ne art Notentrieglung irgendwo? icon_question.gif

Ich sag scho mal wieder Danke im Vorraus icon_applause.gif

 

Stefan

 

p.s - ein Auto mit einer angetriebenen Achse is nur ne Notlösung (is ned bös gmeint, aber ich Fahr selbst S4 Avant) :)

Geschrieben

Ich gehe davon aus, dass du den Türgriff innen probiert hast. Dieser ist nur gesperrt, wenn das Fahrzeug zentral verriegelt ist. Sonst auch mal die Sicherungen kontrollieren. Und natürlich der Versuch von Otherland.

 

Gruß

 

P.S. Ein Fahrzeug mit 4 angegtriebenen Rädern ist Energieverschwendung (Zudem es ein S4 ist - nicht bös gemeint. Wenn schon, dann ein R8 :D)

Geschrieben

Die Tür hat eine Mechanische Verriegelung und normaleweise müsste von innen aufgehen. Wenn der FH und Spiegel auch Tod sind.. egal, das ist mechanisch.

 

Falls von innen nicht aufgeht (1 mal entriegelt, der zweite macht auf, wie bei anderen), dann ist es eher ein mechanisches Problem. Das wiederum wird kompliziert und teuer; die Tür könnte mann vielleicht von innen demontieren - Verkleidung ist ja 3 Schrauben und kommt nach innen weg, der Aggregatenträger auch, aber ich denke dass es nicht möglich wird, der Schloss ohne offene Tür auszutauschen.

 

Bret

Geschrieben

Das ist so nicht ganz richtig, dass man die Tür immer mechanisch aufbekommt.

Setz Dich mal in Deinen A2, drück den Schließen-Knopf auf Deiner Fernbedienung und Du wirst erstaunt sein, dass Du das Auto ohne Funkfernbedienung nicht mehr verlassen kannst.

 

Silas

Geschrieben

richtig, aus sicherheitsgründen. wenn ein DWA da wäre, vielleicht... aber es besteht schon eine mechanische Verbindung und daher würde es mich seehr wundern. Ich könnte es irgendwannmal selbst probieren, habe aber gerade all meine eigene Uhren zurückgesetzt ;)

 

Bret

Geschrieben

Hallo nochmals!

Also bin heute nach Hause gekommen und hab als erstes von meiner mom ihren A2 die Batterie ab und angeklemmt und siehe da - die Türe geht wieder auf - Fensterheber fährt wieder und Spiegel geht auch wieder :):cool::)

Wollt also Danke sagen für euren schnellen und zahlreichen Beiträge :HURRA:

Echt tolles Forum und nette Leute - so wie es sich eben unter Audi Fahrern gehört :]

 

Bis bald

 

Stefan :TOP:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    2. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 15

      Abgasanlage Hilfe

    8. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 1.451

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.