Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab schon seit nem guten Jahr das Problem, dass meine Fahrerscheibe nicht immer gerade hoch geht.

Also manchmal verkantet sie auf halber Strecke und fährt dann wieder runter wegen diesem Sicherheitsmodus.

Oder aber bei Geschwindigkeiten größer 40 Km/H fährt sie manchmal gerade hoch und dann steht sie quasi hinten raus. Also man kann von außen dann hinter fassen.

 

Was ist bzw. wie kann das Problem behoben werden?? Hab per Suche nichts gefunden...

Geschrieben

Anschlag neu anlernen, ansonsten bleiben nur Komfortstg und Fensterheberstg als Ursache. Ein Fehler im Schalter würde im Fehlerspeicher stehen als sporadisch.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Anschlag hab ich schon neu angelernt.. keine wirkliche Besserung..

Mein Kfstg. hat ja n Knacks weg.. aber betrifft das dann net alle Scheiben??

Können i-welche Führungen kaputt sein?

Geschrieben
... Können i-welche Führungen kaputt sein?

 

Würde ich zunächst auch mal vermuten, denn sonst käme die Scheibe ja kaum aus der Solllage.

 

Möglicherweise ist aber auch nur der Fensterhebermechanismus dejustiert - falls das beim A2 überhaupt geht - soweit bin ich noch nicht in die Materie vorgedrungen. Das könnte auch den "Notstop" beim Hochfahren auslösen, da der Widerstand zu groß wird.

Geschrieben

hab auch so ein problem:

bei mir schließt zwar die (fahrerseitige) scheibe, geht dann aber wieder 15cm auf.

wenn ich sie beim schließen nach außen drücke, fährt sie nicht wieder runter.

...einstellungssache??

 

grüße... troub

Geschrieben

hallo,

 

auch auf die Gefahr hin, dass es beim A2 was völlig anderes ist (bin auch noch nicht soweit in der Sache vorgedrungen)... Aber beim A3 (8L) war es ein recht häufiger Defekt des hinteren Mitnehmers. Der war zu schwach und ist nach ner Weile gebrochen. Resultat: Scheibe ging ein Stück hoch, dann verkantete sich die Scheibe (weil hinten der Mitnehmer ein wenig nachgegeben hatte) und deswegen fuhr die Scheibe wieder ein Paar cm runter. Also genau, wie ihr es hier auch beschreibt....

Geschrieben

Ja.. aber ich hab auch das Problem, dass sie oben dann ja raus steht.. sieht von hinten dann so -> V <- aus.. Nur halt nicht ganz so großer Winkel.. nur die Scheibe steht dann eben raus, so dass ich locker mit nem Finger hinter fassen kann..

Geschrieben
Ja.. aber ich hab auch das Problem, dass sie oben dann ja raus steht.. sieht von hinten dann so -> V <- aus.. Nur halt nicht ganz so großer Winkel.. nur die Scheibe steht dann eben raus, so dass ich locker mit nem Finger hinter fassen kann..

Hatte ein ähnliches Problem bei meinem A6.War beim "Freundlichen" wegen Reparatur.Der hat mit einem Silikon-Spray die Scheibenführungen behandelt und die Scheibe flutscht seither wie einst im Mai ! :idee:

es grüßt

der modellmotor

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Hi, genau das gleiche Problem hatten wir auch! Unser Auto ist aber noch bei Audi…am Monatag oder Dienstag bekommen wir es wieder…dann könnte ich dir sagen was es war.

 

 

Hat sich denn schon was ergeben, was es war??

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So. Hab heute mal Bilder geschossen, weils echt extrem heute war.

Jemand ne Idee, was das Problem nun sein kann??

 

Wäre prima wenn mir echt einer die Lösung des Problems nennen kann. Kenne sowas eigtl nur von fahrzeugen mti rahmenlosen Fesntern.

Foto-0095.jpg.e364d7a9f94aa918ce4b38ff01185fca.jpg

Foto-0096.jpg.d80e8c4420cfe72d5437e114b53c4bb0.jpg

Geschrieben

ja sieht schon extrem aus!Eigentlich läuft die Scheibe doch in einer Führung!Die kann doch nur hoch oder runter!Mit dem Türsteuergerät,Komfortsteuergerät hat das eigentlich auch nix zu tun meiner Meinung nach!Weder mechanisch noch elektronisch!Für mich sieht es eher nach einem Problem mit der Führung des Fensters bzw den Schienen aus in der das Fenster hoch fährt!Wenn ich meine Tür offen hätte könnte ich noch einmal nachschaun aber mache das erst wieder in ein paar Wochen!:(

Geschrieben

ja läuft sie schon. aber net sooo schief.

Hab eigentlich kein Bock da wieder für teuer Geld da ne neue Schiene einbauen zu lassen.. Und zum Selbermachen fehlt mir gerade die Lust:rolleyes:

Geschrieben

Ich denke das die Scheibe nur unten ausgehängt ist.

Damit meine ich das die Scheibe unten geschraubt ist und dort sich gelöst hat.

Ach mist wie soll ich das erklären fehlen mir wieder die richtigen Worte!Bau doch mal schnell die Verkleidung runter das dauert 5 Minuten und mach mal ein Foto!

Geschrieben

Nur Türpappe abnehmen reicht nicht da muss noch mehr weg und das dauert länger als 5 Minuten :D

Geschrieben

Türpappe hätte ich kein Problem mit. Die hatte ich schonmal ab wegen gammelnder Türpappen. Aber den Aggregateträger da abzubauen... Echt doof.

 

Wird bestimtm n Hunni sein den se haben wollen..

Geschrieben
!Bau doch mal schnell die Verkleidung runter das dauert 5 Minuten und mach mal ein Foto!

 

Irrtum, das ganze dauert schon etwas länger, denn hinter der Verkleidung liegt noch der Aggregateträger, den zu entfernen etwas schwieriger ist. Und wer es noch nie gemacht hat, für den ist spätestens die geklebte Schaumstoffdichtung ein Fragezeichen...... Selbermachen geht natürlich, aber ein bißchen Zeit und Ruhe solltest Du haben.

Geschrieben

Zeit und Ruhe wird schon schwer. Zumindest denke ich, dass ich den Kram eigentlich vorm Urluab schön haben will, weil wenns dann über die AB geht soll schon dicht sein. Selber zutrauen tät ichs mir.. aber abends nach Feierabend hab ich auch keine Lust mehr und am We.. hm.. 2 Geburtstage, anderes Zeugs und dann schon Urlaub.. also alles über 2 We verteilt..

Meinen die anderen denn auch, dass es ne Schiene oder ähnliches sein kann??

Geschrieben

Scheibe ist ausgehängt ist nicht tragisch. Schau mal in Scheibentönungsanleitung von A2TDI da steht alles drin.

 

Gruß Audi TDI+++

Geschrieben

So. Hatte den Wagen heut in der Werkstatt. Joa.. Es war ein neuer Scheibenrahmen fällig, da es diese Führungsschienen nicht als Ersatzteil gab / gibt. Scheibe läuft wieder wunderbar. Achja.. nebenbei festgestellt, dass die Bremsscheiben eingelaufen waren. Warum hat das die freie Werkstatt vor 25.000 Km noch nicht erkannt und nur Bremsklötze verbaut?? Die waren noch über die hälfte gut :rolleyes: Naja.. und Ölwechsel hab ich dann auch noch machen lassen. Den Rest der Inspektion mach ich dann selber.

 

Übermorgen werd ich mal sehen, was die Rechnugn so sagt... Hoffe nichts schlimmes.. Mir wurden mit 800€ gedroht...

Geschrieben

Heute morgen gesehen und gar nicht erfreut: Da die Türpappen über den Handbremshebel gelegt wurden und dabei scheinbar nicht sorgsam umgegangen wurde, hab ich festgetsellt, dass ein dicker Streifen Softlack runtergeratscht wurde. Sehr schöne Leistung. Echt lobenswert...

Geschrieben

Benutz mal die suche irgent wo stand das schon mal beschrieben ich glaube öffen drücken dann aber halten paar sekunden und dann wieder schliessen und dann auch wieder 3 sekunken halten entweder so oder 3 mal auf und wieder zu machen das Fenster bin mir aber nicht sicher habe das noch so im HInterkopf kann auch falsch dein

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Druckleitung Servolenkung undicht

    2. 1

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    3. 2.259

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    4. 10.598

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 3

      Vordersitze A2 CS rot

    8. 1.440

      LED anstelle H7

    9. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 0

      Leder sitze beige met heitzung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.