Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich brauche wieder Hilfe von euch. Da mein Sohn (heute 7Monate neu) bald im Alu sitzen möchte, möchte ich für Ihm ein Kindersitz kaufen. Aber es gibt zu viel zu wählen und ich keine Erfahrung damit.

 

Wer hat gute (oder schleichte) Erfahrung mit welchen Modelle, kann mir vielleicht sehr holfen. Vielen Dank!

 

Vielen Grüße!

Geschrieben

Hi ChinA2,

da Dein A2 serienmäßig über Isofix auf den hinteren äußeren Plätzen verfügt würde ich immer nach einem Isofix-compatiblen Kindersitz schauen.

 

Mir käme nur ein Recaro Kindersitz ins Auto :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Jap würde da auch einen mit ISOFix nehmen.Wir hatten einen MaxiCosi Tobi,den fand unsere Tochter am bequemsten.

War auch sehr robust und auch nach zwei Jahren täglichen Gebrauch war der Stoff noch top.

Damals war der Sitz bei den Test immer vorne dabei.Wir hatten zwar einen ohne ISOFix aber den konnte man bombenfest im Auto anschnallen,der hat sich nicht einen mm bewegt!

Schau am besten beim ADAC auf der Seite nach da kann man sich die Tests anschauen.

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten!

Bau Jahr von meinem Wagen ist 2003 und 2 Hintersitz. Fahrer und Beifahrer haben Sportsitz (S-Line). Sind die Sitz hinter mit ISOFIX? Was ist ISOFIX eigenlilch und wie sieht es aus?

 

Viele Grüße!

Geschrieben

Hallo,

 

Isofix sind zwei kleine Metallbügel zwischen Lehne und Sitzfläche, mit denen der Kindersitz fest verbunden wird.

 

Wir haben einen mit Isofix, als auch einen anderen im Gebrauch.

 

Auch ich würde immer zu dem mit Isofix tendieren. Der Sitz hält sicher fest, auch wenn gerade kein Kind transportiert wird.

 

Sven

Geschrieben

Aloha ChinA2!

Wir hatten zunächst eine Babyschale von Römer ohne Isofix, dann gleitender Übergang zu einem Römer Duo Plus mit Isofix.

 

Für die Babyschale ist Isofix IMHO nicht wirklich wichtig. Die packst Du inkl. Kind dauernd rein und raus, die Befestigung mit Gurt ist sehr stabil und geht sehr schnell mit etwas Übung. Die Babyschalen mit Isofix haben meist eine Basisplatte, die fest im Auto installiert wird. Also sehr unpraktisch wenn man den Sitz in zwei Autos verwendet. Bei nur einem Fahrzeug ist diese "Click-Base" natürlich sehr bequem, aber diese Sitze sind auch deutlich teurer als eine gute normale Babyschale.

 

Für den nächstgrößeren Sitz haben wir dann ein Isofix genommen, da dieser meist fest montiert bleibt. Der Duo sitzt aber auch alternativ mit Gurtbefestigung bombenfest, gut wenn man noch ein anderes Auto ohne Isofix hat. Im übrigen hängt die Stabilität bei einer reinen Gurtbefestigung sehr stark von der Geometrie des Gurtverlaufes ab, und ob man den Gurt einrasten kann oder nicht! Bei den alten Audis, auch beim A2, kann man den Gurt komplett rausziehen, anschließend greift ein Ausziehstop, d.h. alles was an Gurt aufgerollt ist läßt sich nicht wieder rausziehen. Damit sitzen die Kindersitze bombenfest. Leider hat Audi diese äußerst sinnvolle Funktion bei den Neuwagen eingespart...Premium halt!:rolleyes:

 

Noch was zum Kauf: Die Designs der Bezüge ändern sich jedes Jahr. Modebewußte und trendige Eltern investieren offenbar viel Geld um modetechnisch immer auf der Höhe der Zeit zu sein. Wenn Du auch mit einem Vorjahresdesign leben kannst (die Sicherheitstechnik ist identisch), sparst Du locker 30% bis 50% beim Preis.

 

Zu guter Letzt: Immer den Sitz probeweise ins Auto bauen, so merkt man am schnellsten was paßt und was nicht.

 

Cheers, Michael

Geschrieben

vielen vielen Dank!

 

Ich habe nach geschaut, dass mein A2 auch ISOFIX hat. Bei ADAC habe ich auch die Testbericht gelesen. Römer Duo ist siche ein gut Wahl.

 

Babyschale von MaxiCosi haben wir schon. Und mit Gürtel geht es OK.

 

Gruss

  • 4 Jahre später...
Geschrieben
Leider hat Audi diese äußerst sinnvolle Funktion bei den Neuwagen eingespart...Premium halt!:rolleyes:

Wo der Thread gerade oben ist: Audi liest hier offenbar mit... :janeistklar:..., denn zumindest der aktuelle A6 hat wieder den Ausziehstop bei den Gurten!

 

Cheers, Michael

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir sind absolute Cybex Fans. Haben im A2 und in der Familienkutsche Zafira jeweils einen per Isofix eingebaut. Super Testergebnisse, optisch Top und sehr bequem für die Kleine.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Update aus 2019

 

Maxi Cosi Tobi ohne Isofix passt perfekt

Cybex Aton 5 mit Isofix-Base passt perfekt

Maxi Cosi Pebble Plus ohne Base passt perfekt.

 

 

Viele Grüße 

 

Till

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 1.445

      LED anstelle H7

    3. 1.445

      LED anstelle H7

    4. 1.445

      LED anstelle H7

    5. 1.445

      LED anstelle H7

    6. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    8. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    10. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.