flea Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 (bearbeitet) Hi, Ich muss am Donnerstag in der Schule ein Referat halten. Das Thema darf ich mir selbst heraussuchen. Deshalb ist mir gleich als Erstes der A2 eingefallen, da ich mich damit ja fast täglich hier im Forum beschäftige. Somit fällt es mir auch viel einfacher das Referat frei vorzutragen. Von der Zeit her soll es ungefär 15min dauern. Also halb so tragisch. Nur hab ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß welche Themengebiete ich mehr und welche weniger ansprechen soll... Hättet ihr also vll einen Vorschlag für eine Gliederung oder mögliche Aufteilung? Habt ihr Vorschläge für Bilder die sich in einem Referat gut tun würden? Vielen Dank schon mal im Vorraus! Gruß, flea Bearbeitet 26. April 2009 von flea Zitieren
Gast erstens Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 -Innovationsträger : weiterentwickelter Spaceframe (aus A8). Erstmals Alugussteile wie aus dem Flugzeugbau (B-Säulem, ca. 1m lang aus einem Teil) Auch Probleme: 1.2er. Der Zeit vorraus (Verkaufszahlen, Design... Wertstabil. Youngtimeranwärter (zukünftiger). Innenraumkonzept.. Außen sehr kurz (wie die alte A-Klasse Langversion oder die neue aber innen viel Platz). etc. Zitieren
Mr_Morrison Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Grundaufbau natürlich: - Begrüßung - Inhaltsübersicht - Einleitung - Hauptthema - Abschluss (Zusammenfassung) - Ende (Bedanken für die Aufmerksamkeit) Wie soll das ganze denn Präsentiert werden ? Mithilfe von Powerpoint ? Dann sollte man Pro Folie des Hauptthemas 1 Minute sprechzeit rechnen. VOm gefühl her würd ich sagen das 10-12 Folien des Hauptthemas reichen werden.. So... man sollte schon wissen wo der Schwerpunkt des Referats liegen soll: - Technik ? Design ? Geschichte ? oder einfach ganz allgemein ? das wäre erstmal gut zu wissen bevor man weitere Tipps geben kann gruß Zitieren
Mäuschen Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Ist es denn ein Referat in einem eher technischen Unterricht oder vor einem Publikum, dass nicht so viel mit Technik am Hut hat? Darauf würde ich beim Referat verstärkt achten und die Gliederung daraufhin aufbauen....... Viel Glück fürs Referat! Zitieren
flea Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 Also das Referat sollte nicht allzu sehr in die Materie gehen da ich es im Fach Deutsch halten muss. Außerdem will ich es ganz allgemein über den A2 halten und dabei die Besonderheiten dieses Autos etwas hervorheben. Vortragen werd ich es mit einer Powerpoint-Präsentation und einer Gliederung am Tageslichtprojektor bzw der Tafel. Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 guck doch einfach hier: Audi A2 – Wikipedia schreib dir die überbegriffe raus uns fertig. wenn net dann erzähl denn immer einfach irgendeinen allgemeinenes zeug über des thema. ich hab somit immer die zeiten zb 10min eingehalten. kannst ja evtl mit beamer bzw tageslichtprojektorenfoliern arbeiten;) Andi Zitieren
flea Geschrieben 27. April 2009 Autor Geschrieben 27. April 2009 Danke nochmal, Ihr habt mir schon sehr geholfen! Eine Frage hab ich aber: Der a2 hat doch keine elektrische Leuchtweitenregulierung:huh: oder?? Im a2-museum wird das nämlich behauptet. gruß, flea Zitieren
Kitzblitz Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 flea schrieb: Danke nochmal, Ihr habt mir schon sehr geholfen! Eine Frage hab ich aber: Der a2 hat doch keine elektrische Leuchtweitenregulierung:huh: oder?? Im a2-museum wird das nämlich behauptet. gruß, flea Doch, hat er. Wie alle neuen Autos in Deutschland seit 1990 ! Das Rändelrad an der Lichtschaltereinheit dient der Leuchtweitenverstellung zur Anpassung an den Beladungszustand. Ausnahmen gibt es auch (Porsche mit Frontkofferraum). Bei Xenon-Beleuchtung erfolgt die Leuchtweitenregulierung vollautomatisch (das gab es beim A2 aber nicht). In beiden Fällen wird die Leuchtweite über elektrisch angetriebene Stellmotoren verstellt. Zitieren
Mr_Morrison Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Warum machst du die Gliederung nicht auch mit Powerpoint ? Wir hatten das auch mal das jemand die Gliederung am Projektor ständig an die Wand geworfen hat. Das brachte aber eine gewisse Unruhe in die ganze Sache da der Referent immer wieder zum Projektor gegangen ist um die Gliederund weiter aufzudecken bzw. das an die Wand geworfene hat von der PP-Präsentation abgelenkt. So umfangreich wird das bei dir doch gar nicht, dass du eine riesige Gliederung brauchst.. da reicht es doch vollkommen wenn du das in PP integrierst ? Zitieren
cer Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Deutsch? Da würde ich mal eher nicht so viel über Technik reden, sondern z.B. auch über Marketing, Postionierung und den "Miss"-Erfolg eines eigentlich zukunftsweisenden Konzeptes... Zitieren
halllo_fireball Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Jap, Gründe für den Misserfolg wären ein wichtiger Punkt: - keine klimabewussten Käufer, da keine Bereitschaft Geld für sparsames Auto auszugeben, welches sich nur mit teurer Fertigung realisieren lässt - Antrieb: kein starker Motor als Imageträger, geringe Laufruhe nicht gesellschaftsfähig, keine Automatikgetriebe - Fahrwerk: übermäßig hart abgestimmt, da man dadurch Sportlichkeit vermitteln wollte, durch schmale Spur und hohen Schwerpunkt "labileres" Fahrgefühl - Karosserie: etwas zu schmal, dritter Sitzplatz hinten fehlt (als Serie), geringe Geräuschdämmung von Alu Zitieren
Tho Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Nur so als Tipp: Die Gliederung als eine Art "Menüleiste" an der linken Seite z.B. macht sich bei kleineren Präsentationen immer gut. Ist auch im PPT relativ schnell erstellt Zitieren
cer Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 (bearbeitet) halllo_fireball schrieb: Jap, Gründe für den Misserfolg wären ein wichtiger Punkt:- keine klimabewussten Käufer, da keine Bereitschaft Geld für sparsames Auto auszugeben, welches sich nur mit teurer Fertigung realisieren lässt - Antrieb: kein starker Motor als Imageträger, geringe Laufruhe nicht gesellschaftsfähig, keine Automatikgetriebe - Fahrwerk: übermäßig hart abgestimmt, da man dadurch Sportlichkeit vermitteln wollte, durch schmale Spur und hohen Schwerpunkt "labileres" Fahrgefühl - Karosserie: etwas zu schmal, dritter Sitzplatz hinten fehlt (als Serie), geringe Geräuschdämmung von Alu Da würde ich fast jedem einzelnen Punkt widersprechen wollen (was ich an dieser Stelle wg. OT nicht ausführen möchte). Man sieht daran aber: Das Ganze ist recht kontrovers! Ich dachte eher an: Verfehlte Positionierung (unterhalb A3); anfangs vielleicht etwas zu elitäres Marketing; danach, ab 2001, NULL-Marketing; Hasskampagne der Fachpresse etc. Bearbeitet 28. April 2009 von cer Zitieren
Kleine Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Aber dann wie es um CO2 ging, da war der A2 dann wieder im Gespräch und ist wohl einer der ganz wenigen Fahrzeuge, bei dem die Gebrauchtwagenpreise so zugelegt haben Das sollte auch irgendwie rein, finde ich... Und dass wir jetzt als Trottel da stehen, weil wir nicht auf die neue Steuer umsteigen dürfen LG Anika Zitieren
flyingfuse Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 (bearbeitet) So ein Zufall, ich durfte gestern auch eins halten (in English please). Hab mich aber dann aber doch nicht für den A2 entschieden. Wenn ich das gewußt hätte... Bitte nachher hier veröffentlichen. PS: Du kannst ja schon mal Zeit schinden, indem du ne Frage in den Raum wirfst, zB. was an der Karosserie so besonders ist. Zum Schluß noch die Visitenkarten vom Club austeilen. Bearbeitet 28. April 2009 von flyingfuse Zitieren
halllo_fireball Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 cer schrieb: Da würde ich fast jedem einzelnen Punkt widersprechen wollen (was ich an dieser Stelle wg. OT nicht ausführen möchte). Man sieht daran aber: Das Ganze ist recht kontrovers! Ich dachte eher an: Verfehlte Positionierung (unterhalb A3); anfangs vielleicht etwas zu elitäres Marketing; danach, ab 2001, NULL-Marketing; Hasskampagne der Fachpresse etc. Ging mir nicht drum die Meinung eines A2 Fahrers wiederzugeben... Zitieren
Jim Lovell Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 erstens schrieb: ... Auch Probleme: 1.2er. ... ne Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.