Zum Inhalt springen

Wer kann oder kennt jemand für VAG-COM Einstellungen Navi + SB 37 nachrüsten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kann oder kennt jemand oder kennt eine Werkstatt die mir die Einstellungen für das Navi BNS 4.x mit VAG-COM machen (ich hab die Einstellungen aus der Einbauanleitung vorliegen)?

Auserdem bräuchte ich noch jemanden der mir die fehlende SB37 einbauen kann bzw. weiß wie ich die selber Einbauen kann?

 

Ich hab das Navi nachträglich in meinen A2 eingebaut (Set von Kufatec) und mir fehlen nur noch diese beiden Punkte wo ich nicht weiterkomme. Alles andere habe ich bereits fertig.

 

Leider konnte ich noch keine Werkstatt finden die mir das macht. Audi Freising weigert sich VAG-COM Einstellungen für ein nachträglich eingebautes Navi zu tätigen obwohl ich die Rechnung von Kufatec habe.

 

Suche im Raum München oder +- 2. Std. Fahrzeit jemand.

Geschrieben

Die passende Einzelleitung ist 000 979 133 für 1mm² bzw. 000 979 225 für 2,5mm². Die Kontakte werden von hinten eingerastet.

 

kontaktr.jpg

 

VCDS Kontakt in München:

Name: Michael B. (michaelMUC)

Kontakt: pupsi2003 [at] web.de

Ausrüstung: Ross-Tech HEX+CAN USB (inkl. aktueller VAG-COM Version) und VAG-Tacho 2.41

Sonstiges: Kleine Spende in die Kaffeekasse wäre nett)

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Die Steckkontakte habe ich. Ich wusste nur nicht wo sich die Klemme für Plus der SB37 befindet. Ich hab einfach das rot/weiße Kabel des Navis mit dem rot/weißen Kabel an dem sich auch das Autoradio befindet verbunden. Kann ich das so lassen?

Erst jetzt weiß ich das sich unter dem Fahrerfußraum auch noch Klemmen befinden :-)

 

Mir fehlt jetzt nur noch das Rückfahrsignal.

Geschrieben

hab Dir ne PN geschrieben. Kuck mal im Fahrerfussraum nach..

 

Wenn Du das RF-signal findest gib mir bitte Bescheid, ich habs auch nicht gefunden und konnte es auf den blau/roten Leitungen auch nicht rausmessen.

 

gruss T86

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Erstmal vielen Dank an flying fuse für die Freischaltung des Navis mit VAG-COM.

 

Das Navi funktioniert jetzt prima!

 

Nja zumindest in Deutschland :-) In Österreich gabs zwei Situationen wo das Navi meinte "jetzt rechts abbiegen, danach gleich wieder rechts, jetzt rechts abbiegen, danach gleich wieder rechts" und ich war in einer Endlosschleife gefangen :-)

 

Vielen Dank auch an die Unterstützung des Forums und an den Ersteller der Einbauanleitung hier im Forum, ohne die ich den Einbau auf keinen Fall geschafft hätte.

 

Der Einbau war zwar viel Arbeit, aber ich finde er lohnt sich zu 100%. Das Navi ist prima integriert und sehr genau. Mir persönlich gefällt das viel besser, als die mit Saugnapf befestigten heutigen Navis.

 

Zum Schwierigkeitsgrad des Einbaus. Ich glaube das schafft man nur wenn man technisch etwas begabt ist oder zumindest jemand zur Seite hat :-)

 

Das Rückfahrsignal habe ich auch nicht gefunden. Ich hab dies im Moment nicht angeklemmt, aber das Navi funktioniert auch so sehr gut.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    2. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    3. 10

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    5. 10

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    7. 10

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    9. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    10. 1.473

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.