6onneb7 Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Hallo, bin neu hier Lass mir gerade beim Audi Dealer den Adapter für nen iPod in Verbindung mit dem Radio Symphony II einbauen, nachdem der Wechsler den Geist aufgegeben hat. Nun bekam ich vom Händler eine Liste der kompatiblen iPods: iPod mit Dock Connector (1. - 5. Generation) iPod mini (1. - 2. Generation) iPod photo und iPod nano (1. - 2. Generation) Hab dann ein bischen gegoogelt und kam so in euer Forum, da es mittlerweile die 6. Generation beim iPod mit 120GB gibt, meine Frage passt dieses Teil auf den Dension Adapter??? Vielen Dank 6onneb7 Zitieren
Manualmediziner Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Hallo 6onneb7, zwar weiß ich nicht, was der Dension Adapter ist aber ich habe mir vor einigen Wochen einen Adapter einbauen lassen und betreibe seither problemlos den iPod Classic 120 am Concert II. Zitieren
stefric Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Der Denson Gateway 100 kann auch mit der 6. Gen. (classic) arbeiten. Hier auch gleich nen Bezugsweg fürs Forum: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ipod im A2 1.6 FSI Lies Dir mal den ganzen Thread dort durch - da gibt es dann auch Wege zu allen Dension 100-Infos. Zitieren
6onneb7 Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Geschrieben 29. Juni 2009 Hallo, danke für Deine Antwort Ich hab vom Audi-Dealer einen Ausdruck des Zubehörkatalogs bekommnen: Materialnummer 8E0051444A Hersteller Dension Hast Du den Adapter bei Audi einbauen lassen??? Zitieren
stefric Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Nein - das ist nicht nötig! Ist Plug&Play. Kabel-Adapter ist dabei. Du musst Dich nur entscheiden, ob Du die Musik direkt am IPod steuern willst; oder eben übers Radio. Davon hängt dann auch ab, ob Du ne Art Docking ("Dock Cable") nimmst oder ne Art Handy-Schale ("Active Cradle"). Steuerst Du übers Radio, nimmst Du "Dock Cable". Dann: Radio und Klima-Teil raus - und Du hast ausreichend Platz zum arbeiten. Durch den Schacht greifen und nach dem Handschuhfach suchen - dort findest Du bistimmt ne Stelle an der Du nen Loch für das Kabel bohren kannst. Docking dann im Handschuhfach befestigen; alle Kabel verbinden und durch das Loch führen; Klima und Radio wieder einbauen und los geht es. Die Bedienung des Desion erfordert etwas Eingewöhnung.....! Zitieren
Stanni Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Kauf dir nicht den Audi Adapter meiner Meinung nach kann der keine Anzeige der Titel im FIS (falls du das hast) gerne kannst du den Original Dension Adapter über mich beziehen! Der ist dann auch umrüstbar auf einige andere Fahrzeuge. Zitieren
Silberfuchs Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Gibt es auch einen Adapter für das Concert I ? Zitieren
Stanni Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Gibt es auch einen Adapter für das Concert I ? Na Klar! Zitieren
6onneb7 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Geschrieben 30. Juni 2009 Hallo nochmals, erstmal danke für Eure schnellen und hilfreichen Antworten:D Ich melde mich wieder, wenn das Gerät funzt MfG Benno Zitieren
6onneb7 Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo zusammen, hat zwar etwas länger gedauert, da ich beruflich zur Zeit bei VW in Kassel arbeite und deshalb den Adapter am WE nicht genügend testen konnte. Ich bedien den IPOD übers Radio, ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber genauso. Hab meine CD-Sammlung mittlerweile komplett digitalisiert und über 5000 Songs auf dem IPOD, und kann so ca. 15 Tage nonstop Musik hören Nochmals danke für Eure Hilfe. Zu allerletzt noch ne Frage, bei mir ist der CD-Wechsler am Radio kaputt. Mein Händler konnte die noch im Wechsler befindlichen CD's nicht rausholen, er hatte Angst, den Radio dabei zu zerstören. Hat von Euch vielleicht jemand eine Ahnung, wie ich meine CD's rausbekommen??? Schönen Abend 6onneb7 Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 20. Januar 2013 Geschrieben 20. Januar 2013 sagt mal... ich hab mir nen original Audi Ipod Adapter in Eb*y ersteigert. Geht an diesem ein Ipod Nano 6 ? Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 kann mir jemand was dazu sagen? Zitieren
flixe Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Was ich aus aigener Erfahrung sagen kann: Titelverstellung geht beim orig. Adapter (in Verbindung mit iPod Touch 1st Gen) nur am Radio - für mich leider ein no-go, da ich keine Wiedergabelisten verwende. So modernen Kram wie Nano 6 hab ich leider nicht, aber das mit der fehlenden Titelwahl (man kan in meinem Chorus 2 natürlich nicht mal sehen, was gerade gespielt wird) ist für mich allein ausschlaggebend gewesen, das Ding zurück zu geben, habe mir nun nen Audiolink bestellt. Übrigens beantwortet Audiolink auhc E-Mail-Anfragen Gruß, flixe Zitieren
morgoth Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Gehen sollten sie, was evtl. Nicht funktioniert ist das aufladen der neuen geräte an alten adaptern, da apple hier irgendwann von 12V auf 5v umgestellt hat. Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 hmm hat so ein Ipod aber net nen Umwandler drin, dass er aus den 12V eben die 5 Volt macht ? Meine das irgendwo gelesen zu haben Zitieren
flixe Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 12V? Dann geht der ja nich tmal an nem USB-Port zu laden, oder? Mein Touch 1G hat aber schon 5V, ne?! flixe Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Wie gesagt ... ich hab den Adapter Zuhause liegen jedoch will ich vorher noch auf nNummer sicher gehen obs geht. Der Nano 5G geht anscheinend ohne Probleme ... beim 6 bin ich mir net sicher da dieser ja nen etwas anderen Stecker hat (bzw. fehlen diesem diese seitlichen Tasten zum entriegeln des Steckers) Zitieren
morgoth Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Die alten laden auch mit 5V die neuen nur nicht mit 12V. Zitieren
Krebserl Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Das Ladeproblem ist leicht gelöst. In der Bucht gibts z.B. den Scosche Ladeadapter (~15EUR), den klemmt man dazwischen und schon werden alle neueren Ipods und Iphones an alten Adaptern (z.B. Audi ipod Adpater usw.) geladen. Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Also könnte ich ohne Probleme meinen Ipod Nano 6G mithilfe des Adapters ans originale Kabel von Audi hängen ? Hast du nen Link zum Adapter ? Irgendwie find ich nix darüber ... Zitieren
Taucher Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Ich habe den Adapter auch an das ipod-Kabel von Audi gehängt. Ipod lädt problemlos, habe einen ipod nano (4th gen.) iPod Charging Adapter for iPhone and the new iPod | IFWAR | by Scosche Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Meinst da geht auch der Nano Generation 6 ? Da ist ja der Stecker etwas anders als der welcher beim Adapter von Audi dabei ist. Zitieren
Krebserl Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Muss mal schauen, hab ja auch nen 6. Gen daheim. Kann dir bis Dienstag Bescheid geben dann probier ich es aus. Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Das wäre super da ich nämlich aufgrund der unsicheren Angaben das Ding wieder in Ebay inseriert hab ... falls es doch gehen sollte behalt ich lieber den Adapter... also wäre das echt super von dir Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Hey Kane Krebserl, hast du schon geschaut :-) ? Zitieren
Krebserl Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Also ipod 3. Gen , 4. Gen und 6. Gen sowie Iphone 4S tun alle. Aber 4.Gen und iphone laden nur wenn man den Ladeadapter dazwischen hat. Komischerweise lädt die 6.Gen. Bedienen kann man die ipod nur über Headunit und/oder Mufu. Mein iphone hat nen jailbreak und damit kann ich Lieder auch direkt ansteuern Zitieren
Krebserl Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 PS: 6. Gen von mir ist ein Nano, also der kleine Touchscreen Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 (bearbeitet) Jo, den Nano mit Touchscreen haben wir hier auch. Wie sieht dein Kabel welches ausm Audi Adapter kommt aus? Ist es der Weise Stecker mit den zwei Druckknöpfen in den Seiten? Also wenn der Adapter mit dem Nano Gen.6 funktioniert ohne diesen Ladeadapter behalte ich meinen doch ^^ ... brauch ja dann nur das Kabel zum Iso-Stecker... PS: Kannst du mir sagen, welche Version dein Adapter ist? Steht aufm Papper drauf welcher draufpappt :-D Bearbeitet 5. Februar 2013 von Kawa-racer Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Nochwas... funktioniert der Nano ohne Probleme mit dem Adapter ? Frage deshalb, da ich hier irgendwo gelesen hab, dass die Wiedergabelautstärke sehr leise ist und man es kaum noch so laut bekommt, dass man zufrieden ist. Zitieren
Krebserl Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Also konnte keine Einschränkungen feststellen. Kabel war das Standard Ipod Kabel von Audi weiss mit den 2Tastern aussen. Geht aber auch mit dem Dension Kabel. Denke die sind alle gleich. Zitieren
Krebserl Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 PS: Version ist V2R6, SW A.10 von 49/05 Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 6. Februar 2013 Geschrieben 6. Februar 2013 supi... damit hast du mir etz echt geholfen Zitieren
Krebserl Geschrieben 6. Februar 2013 Geschrieben 6. Februar 2013 (bearbeitet) Das ipod Kabel gibts übrigens einzeln beim Nummer 000 051 445 A hier übrigens ein interessanter Link zur Kompatibilität und Radios usw. (erst VW unten Audi). http://www.audi-hartmann.de/technik/radio/Radio_mit_Bilder.pdf Bearbeitet 6. Februar 2013 von Krebserl Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 6. Februar 2013 Geschrieben 6. Februar 2013 Hi, diesen Link hab ich auch schon gefunden. Leider steht da net die Kompatibilität für die Ipods Aber dafür hat man ja Menschen wie dich Zitieren
funfrozen Geschrieben 12. Februar 2013 Geschrieben 12. Februar 2013 Hallo, welche Generation von dem Appel-Zeugs spielt (Steuerung über Chorus) und LÄDT gleichzeitig am Original Connector von Audi? MfG Zitieren
Krebserl Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 Spielen tun alle, laden nur die älteren. Dafür gibts dann den Scosche Ladeadapter, steht aber alles in diesem Thread , einfach mal lesen! Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 @ Krebserl Hab jetzt den Ipod Adapter angeschlossen und mal den Ipod Nano 6 Gen. angeschlossen. Funktioniert alles wunderbar nur laden tut er nicht bist du dir sicher, dass deiner lädt ? Zitieren
oekofuchs Geschrieben 24. Februar 2013 Geschrieben 24. Februar 2013 Hi, ich habe auch den original iPod Adapter in meinem A2. Früher hatte ich einen gen1 Ipod nano, dieser lief wunderbar. Nun habe ich einen Gen6 iPod nano, dieser spielt zwar wunderbar ab, aber lädt nicht über den Adapter. Hilft in diesem Fall auch der Scoche Adapter ? Scosche PassPort Ladeadapter Test MP3-Player-Zubehör Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 25. Februar 2013 Geschrieben 25. Februar 2013 Kannst ja mal den Hersteller anschreiben :-) ... vll. kann er ja auch weiterhelfen .... Zitieren
Krebserl Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 so hab nochmals nachgeschaut. Stimmt er lädt nicht. Sorry für die falsche Info weiter oben. Es hat in der Dunkelheit so ausgesehen, als ob er lädt, tatsächlich ist es aber nur das Batteriesymbol ohne das Ladesymbol. Meine Augen werden auch immer schlechter. Nimm dir den Scosche-Adapter dann ist das Problem auch gelöst. Den kann man auch für alle anderen Apfelteile direkt verwenden (ausser beim 5er da braucht man noch den Lightning auf 30pin-Adapter dazwischen). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.