Zum Inhalt springen

[1.2 TDI ANY] Bezugsquelle Bremsbacken?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zimmermann kann die Bremsbacken nicht vor Mitte Januar 2016 liefern, aber von A.B.S werden doch tatsächlich unter deren Nummer 9343 ausschließlich für Lupo und A2 1.2 TDI Bremsbacken für die Alutrommeln angeboten. Und das bei daparto sogar noch günstiger: A.B.S. 9343 Bremsbackensatz – DAPARTO

:):erstlesen::janeistklar:

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
Am 21.7.2013 um 14:41 schrieb silverarrow83:

Für den 1.2TDI ist inzwischen ein passender Backensatz im freien Handel von der Fa. Zimmermann unter der ET-Nr. 10990.152.3 um die 40€ lieferbar. Damit kann man sich die "originalen Backen" von VAG zum Wucherpreis sparen!!! :D

 

Das scheint ja der Satz zu sein, den ich für meinen 1,2er benötige. Gibt es den auch komplett mit Zubehörsatz?  Oder passt der Zubehörsatz vom 1,4er TDI? Ich denke nach 310kn mache ich das Innenleben gleich mit neu.

 

Das habe ich in einem anderen Thread gefunden:

 

 

Das sollte passen, oder?

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Mankmil:

Nein, du brauchst den Zubehörsatz für die 180mm Bremse, die 1.4er haben eine 200mm Trommel.

Hier einige Beispiele für die TN 171698545 : https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/171698545?ref=fulltext

 

Danke, das ist schon mal sehr gut! Die Nachstellmechanik mit dem vielzitierten Keil usw. ist da aber noch nicht dabei, das muss ich einzeln nach den Teilenummen suchen oder ist das unkritisch, die alten Teile weiter zu verwenden?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen. Meine Handbremse funktioniert nach Nachstellen so gar nicht mehr. Wohl kein Spiel mehr vorhanden. Jetzt habe ich beim Händler angerufen, der möchte für einen Bremsbackensatz 250.-€.

Daparto bot mir den FERODO MAXI KIT FMK089 Satz an für 60.-€ . Passt dieser?

Wenn nicht, was verbaut ihr so? Ich möchte einen komplett vormontierten Satz, möglichst günstiger als beim Händler. Danke für eine zeitnahe Antwort.

Bearbeitet von silvio
genauer
  • silvio änderte den Titel in Bremsbacken hinten Audi A2 1.2l hinten FERODO MAXI KIT FMK089
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb AudiA216RS:

Moin,

 

wenn du mir deine Fahrgestellnummer per PN schickst kann ich Dir die Original Audi Teilenummer raussuchen und entsprechende Optionen empfehlen.

 

LG,

Marco

WAUZZZ8Z82N007589 Danke...

Geschrieben

Moderator:

Frage in bestehendes Thema umgezogen.

 

Für den 1.2er kannst du die Zimmermann 10990.152.3 oder die A.B.S. 9343 nehmen.

Andere passen meines Wissens nach nicht zu den "Magnesiumtrommeln".

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb silvio:

WAUZZZ8Z82N007589 Danke...

6R0 698 545 B / Befestigungsteile / 1 x 

6E0 698 520 X / Satz Bremsbacken / 1x

1H0 611 053 A / Radbremszylinder / 2x

 

Geht auch als Meyle Top-Kit

1 x 114 533 0010

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb AudiA216RS:

6E0 698 520 X / Satz Bremsbacken / 1x

Ist nicht mehr lieferbar (evtl. noch über Tradition) und lag zuletzt über 260 Euro.

 

vor einer Stunde schrieb DerWeißeA2:

Für den 1.2er kannst du die Zimmermann 10990.152.3 oder die A.B.S. 9343 nehmen.

Nicht nur kannst, sondern explizit empfohlen (kosten zwischen 20 und 30 Euro) und auf keinen Fall andere aus dem Zubehör.

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
  • Nagah änderte den Titel in [1.2 TDI ANY] Bezugsquelle Bremsbacken?
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Moin, ich habe auch noch was zu den alu Trommel Bremsen: ich hatte schon länger eine schwächer werdende Handbrems Leistung beim ANY, zuletzt kaum noch Funktion, hatte die schraube an der Handbremse auch schon ordentlich nachgezogen aber das hatte kaum einen effekt. Ich hatte mir neue Zimmermann Beläge auf Verdacht schon mal bestellt, und dann beim öffnen der bremse kürzlich gesehen dass der nachführkeil  schon am Anschlag war, auf den Belägen ist aber noch ca 2-3mm belag,  kann das auf verschlissene Trommeln hindeuten? Bzw gibt es da eine Verschleiß Grenze?

- Habe noch die alu Trommeln drauf.

(Mit den neuen etwas dickeren Belägen ließ sich die handbremse dann wieder funktionierend einstellen)

Grüße

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb GeS:

hatte die schraube an der Handbremse auch schon ordentlich nachgezogen aber das hatte kaum einen effekt

Normalerweise stellt man an der Schraube nichts ein oder nach. Sie ist nur dazu da, damit der Seilzug nicht zu locker durchhängt. Wenn man dort Vorspannung drauf gibt, arbeitet der Nachstellkeil nicht mehr, sondern die Beläge liegen dauerhaft an, werden runtergeschliffen und müssen ständig durch Nachspannen wieder angelegt werden. Nachdem die Beläge wohl tot waren und es keine Bremswirkung mehr gab, ist der Keil direkt bis Anschlag durchgerutscht.

 

Es ist auch vorstellbar, dass das ständige Schleifen der Beläge jetzt die Trommel gekillt hat.

Bearbeitet von Mankmil
Geschrieben

Ok ja macht Sinn! Lange hatte ich keine Vorspannung drauf gegeben, lediglich vor dem zerlegen noch getestet ob die Handbremse  mit nachziehen der schraube doch noch anzieht.. Vorher lief alles frei, Verschleißgrenze der Trommel habe ich jetzt gelesen +1.5mm Durchmesser, das werde ich noch prüfen

vor 22 Minuten schrieb Mankmil:

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.