Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ein frischer A2-Besitzer (ich) hat direkt Mist gemacht: Da mein Neuerwerb wohl auch zu den Ölfressern gehört, habe ich direkt mal etwas Öl nachgefüllt und die Flasche im K'Raum gelagert. Leider war der Deckel nicht ganz dicht und etwas Öl - vielleicht 50ml - ist ausgelaufen. Unter dem doppelten Boden, recht oben auf der Klappe, unter der Werkzeug und Batterie sind.

 

Ich habe das Öl weitestgehends entfernt, es hat allerdings den ganzen "Teppich" durchtränk. Habe erst mit Papiertüchern das Öl aufgenommen und herausgepresst und gerieben und dann mit warmen Spülwasser getränkt / nachgewischt. Der Ölgeruch ist jedoch leider recht penetrant, ich vermute auch mal, dass ich davon noch lange etwas haben werde :( Kenne das aus einem anderen Fall eines Bekannten, bei dem es Diesel war...(bzw vom Geruch her immer noch ist).

 

Hat jemand einen Geheimtipp, wie ich da effektiv herangehen kann?

 

Viele Grüße aus Köln,

seb

Geschrieben

Das nicht, aber ich gebe in diesem Zusammenhang mal den Tip, dass angebrochene Ölflaschen bombenfest zu bleiben, wenn man sie vor dem finalen Zuschrauben leicht zusammendrückt und so einen Unterdruck in der Flasche erzeugt, der den Deckel dann ansaugt.

Geschrieben

Am besten erstmal den Teppich ausbauen.

 

Dazu:

 

- Sitze raus

- die Leiste unter den Sitzen ist nur geklipst, kann einfach abgezogen werden

- die Plastikverkleidungen rund um die Ösen abmachen. Vorsicht, hier brechen die Rastnasen verdammt schnell ab!

- dann den Teppich unter der Seitenverkleidung im Türeinstieg rausziehen

- jetzt kann der Teppich rausgenommen werden, der ist parallel zur Kofferraumverkleidung und unter der o.g. Leiste mit doppelseitigem Klebeband angeklebt. Einfach mit 'nem Ruck ziehen und gut. Das Klebeband kann später durch Baumarktband ersetzt werden.

- nach dem Ausbau mal mit Seife und 'nem Kärcher über den Teppich drübergehen...

Geschrieben

gegen den Geruch - gemahlener Kaffee - etwa eine Tasse voll - in den unteren Bereich der Batterie stellen.

Geschrieben

Zum Reinigen des Teppichbodens würde ich es mit Bremsenreiniger versuchen, zuvor aber erst an verdeckter Stelle ausprobieren, ob es Verfärbungen gibt. Das Zeug wirkt wunderbar - nicht nur bei Bremsen !

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für Eure Tipps, vor allem für die Teppich-Ausbau-Anleitung! Da habe ich schon gerätselt. Danach werde ich die Reinigungstipps anwenden und dann den Kaffee einsetzen :)

 

Und die Ölflaschen-Unterdruck-Variante werde ich auch mal ausprobieren. Klingt bestechend logisch...

 

Problematisch ist nur, dass mir für die Total-Ausbau-Reinigung zur Zeit die Infrastruktur fehlt. Wohne in der Kölner Innenstadt. Wo kann ich hier den Teppich für eine Woche zum Trockenen aufhängen :D Aber da findet sich auch was. Ich werde bis dahin mal probieren, ob Sägemehl evtl. schon etwas Saug-Vorarbeit leisten kann...

Bearbeitet von sebmue
Geschrieben

Dank der Ausbauanleitung habe ich den Teppich in aller Schnelle ausbauen können. Beeindruckend, wie schnell und einfach es ging. Einfach klasse!

 

Jetzt werde ich mal sehen, wo ich den in Ruhe reinigen und vor allem trocknen kann.

 

Sollte dabei etwas schiefgehen - weiß jemand, wo ich dafür Ersatz bekomme? Also welche Teilenummer, bzw. ob es einen bis zu den hinteren Fußräumen durchgehenden Ersatz von anderen Herstellern gibt?

Geschrieben

Oh...Licht am Horizont :D Aber der ist schwarz, würde ich sagen. Ich schau mal, was ich mit einer Reinigung hinbekomme, sonst komme ich auf jeden Fall nochmal auf Dich zu!

 

Thx soweit...

Geschrieben (bearbeitet)

 

Problematisch ist nur, dass mir für die Total-Ausbau-Reinigung zur Zeit die Infrastruktur fehlt. Wohne in der Kölner Innenstadt. Wo kann ich hier den Teppich für eine Woche zum Trockenen aufhängen :D Aber da findet sich auch was.

 

Hochdruckreiniger gibs bei den Waschstraßen...

Öl und Fett läßt sich mit Geschirrspülmittel/ Waschmittel und na Bürste sehr gut entfernen ...

Im Anschluss Weichspüler Bürstgang für den Geruch.

Danach kannst du ihn bei mir in Köln Schälsick zum austropfen in die Garage legen ;)

Ich bringe ihn zum Rest-Trocknen dann in den Heizungskeller,

wenn er trocken ist bekommst du ne PN.

Kostet dich etwas Zeit und vll nen Kölsch ^^

.

Einfach PN an mich...

 

Gruss Nils

Bearbeitet von Silberfuchs
Geschrieben

Hey Nils,

 

das ist aber sehr nett! Ich hab den Teppich aber schon beim Freundlichen abgegeben und hole ihn morgen ab. Hat mich einfach wahnsinnig gemacht, den Wagen gerade eine Woche zu haben und schon mit Blechboden durch die Gegend zu gondeln.

 

Aber allein für das Angebot hast Du Dir schon dat Kölsch verdient - können wir ja mal ein Mini-A2-Treffen in der City machen ;)

 

Euch allen nochmal vielen Dank für die Ratschläge und die Hilfsbereitschaft...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 5
    3. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    6. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    10. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.