Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ich habe 2 Bilder gemacht von einer kleinen Öffnung unten am LLK. Ich war unter dem Wagen und da ist es ziemlich verschmiert. Es sieht so aus alsob Öl hieraus kommt. Frage ist: wozu dient diese Öffnung? Sieht aus als Anschlußpunkt für einen Schlauch. Noch eine Frage: ist der Auspuff von der Zusatzheizung unten irgendwo befestigt. Ist eine Schlauchklemme rauf, hängt aber was herum.

 

Herzlichen Dank für euere Hilfe

 

Albert

DSC03936.JPG.4de893bc157b85685ccecdd5fb610220.JPG

DSC03935.JPG.c7112895a6fc4c8b8ef0825582725898.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Der gezeigte Stutzen ist unbenutzt. Er dürfte auch nicht bis innen durchgehen. Das kannst Du mit einem Draht prüfen.

Ansonsten kann es sein, daß die Luft auch zwischen Alunetz und Kunststoffsammelkästen rauskommt. Am besten das ganze Drucksystem ab Turbolader mit Druckluft abdrücken. Dann weisst Du sicher ob und wo es undicht ist.

 

Der Auspuff der Standheizung hängt an einer 90°Stutzen an der Geräuschdämmung. Ich habe gerade kein Bild, aber in der Geräuschdämmung ist vorne rechts ein größeres Loch mit drei Bohrungen aussenrum.

 

Gruß

Thomas

Bearbeitet von A2TDI
Geschrieben

Hallo AlbertP.

Ich hab auch so ein Stutzen. Bei mir ist der aber nach innen hin offen und bei laufendem Motor, bzw. wenn man mehr gas geben lässt, dann spürt man hier einen deutlichen Luftstrom. Bei mir ist auch die ganze Motorverkleidung nach unten total ölverschmiert, weil hier Öl raus kommt.

 

Dazu kam bei mir noch, dass ich ab und zu mal Ladeluftprobleme hatte. Folge: als ich oben auf einem Hügel angekommen bin, und der Turbo sich von seiner Arbeit gerade erholen wollte, er sich dann wegen Ladeluftunterdruck oder so komplett abgeschaltet hat. (musste jedesmal die Zündung ausschalten und wieder einschalten, und erst dann hat er wieder funktioniert) ... das ist mal nervig, wenn man auf dem weg zur arbeit (ca. 25 km) manchmal 3 mal wieder neu starten musste, nur damit man den Turbo wieder hat. :-(

 

... aber jetzt wieder zurück. Ich war letzte woche beim Freundlichen, und hab den gefragt, was denn mit diesem Stutzen ist, weils da bei mir Luft und auch immer ein bisschen Öl raus bläst. Der hat im System nachgeschaut, und gesagt, dass in keiner Motor-Version weitere Öffungen an dem Ladeluftkühler vorgesehen sind. Also soll ich einen kleinen Schlauch nehmen (ein 5cm-Stück hat er mir dann gleich geschenkt), und auf der einen Seite eine Schraube rein drehen, und den dann auf diesen Stutzen setzen.

 

Das hab ich gemacht!

 

... und siehe da - keine Ladeluftprobleme mehr!

 

=> Also, wenns bei Dir auch raus bläst, dann mach das gleiche wie ich.

 

... Benny

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Habe die gleiche Öffnung am LLK und er bläst dort auch ab (mit reichlich Öl). Habe damals als ich den neuen LLK eingebaut habe irgendwo gelesen, dass dies ein Ablauf sein soll und ihn offen gelassen. Da es aber echt eine Sauerei macht verschließe ich ihn jetzt. Muss man am LLK regelmäßig Öl ablassen wenn man die Öffnung verstopft?

Geschrieben

Nein, musst nix ablassen. Kann zwar sein, dass sich dann ein bisschen was sammelt, aber ab einer gewissen Menge wirds vom Luftstrom mitgenommen.

Geschrieben

Hatte das letzt auch mal recherchiert der Stutzen ist dafür da das wenn Öl im Ladeluftsystem sein sollte was da nix verloren hat im Notfall eben wieder raus kann ev steht hier sonst mal mehr Öl drinne als man will wenn der Stutzen zu gemacht wird sollte das zur Inspektion immer mal geprüft werden...;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    2. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    7. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    9. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    10. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.