ruckeln des Antriebstrangs unter last.Antriebswellendefekt?
-
Aktivitäten
-
1
Komfortsteuerung nicht mehr zu kaufen, --> Trick, damit Batterie nicht leergesaugt wird ...
Nachtrag; amazon IMAYCC Smart Drahtloser Ferngesteuerter Batterie Trennschalter 12v, Upgrade-Version Autobatterie -
21
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Wir sollten hier bitte mal wieder zum Thema des Threads zurückkommen! Mal kurz zu meinen erleben des A2 Clubs. Ich bin jetzt noch kein Jahr Mitglied hier im A2 Club. Hab meine A2 auch erst seit Herbst '23. Ich wollte dabei sein, damit ich eben auch vom Clubleben rund um den A2 profitieren kann und ggf. mich in naher Zukunft irgendwie auch mit einbringen könnte. Was ich aber seitens des Clubs bis heute gehört habe, war die Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Juni 2024. Leider gab es irgendwie keine Willkommensmail für Neumitglieder oder ähnliches mit Runduminfos zum A2 Club. Ich dachte es gebe für Mitglieder auch regelmäßige Newsletter zum A2 Club, das Clubleben und den A2. Leider nicht. Vielleicht waren meine Erwartungen auch zu hoch. Mnh? bin schon ein wenig enttäuscht davon. Aber ich bleibe dabei, denn der Thread hier macht mir Hoffnung dass sich was tun wird. Das einzige was man als Clubmitglied wirklich hat, ist das Forum. Das könnte ich aber auch ohne die Mitgliedschaft nutzen. Ach ja, es gibt noch das Jahrestreffen. Was ist also der Mehrwert des Clubs? Und was können wir Clubmitglieder beitragen? Ein Lob für die Mitglieder, die ich zum Teil auch persönlich kennenlernen durfte, die sich für den Club und den A2 über dieses Forum hinaus einsetzten. Schraubertreffen organisieren, ihre Freizeit auf Messen verbringen und verbringen wollen, um den A2 Club zu präsentieren. MITGLIEDER die das Jahrestreffen organisieren. usw. Hut ab! Ich bin gespannt was sich tun wird... -
1
Komfortsteuerung nicht mehr zu kaufen, --> Trick, damit Batterie nicht leergesaugt wird ...
Hallo A2 Freunde, nachdem ich inzwischen das dritte KSG eingebaut habe, hier meine Umgehung der "Batterie Leersaug Problematik". Es nervt schon ziemlich, wenn Du einsteigst und der Anlasser macht keinen Mcks mehr... Übrigens: laut A2 Freund Lau sind die Dinger nicht mehr zu reparieren, weil er bestimmte EEProms wohl nicht beschreiben kann. Ich habe heute einen drahtlosen Batterie Trennschalter eingebaut. Der hat eine kleine Fernbedienung zum Aktivieren, er erkennt aber auch Kriech- strom und unterbricht selbstständig. Das Gerät eignet sich für den A2, weil es in den Zwischenraum rechts neben der Batterie passt. Das Teil wird quasi zwischen den Minuspol geklemmt und dann an der Batteriewand mit Klebeband befestigt. Damit geht der Deckel, auf dem das Reserverad befestigt ist, nachher noch zu und liegt sauber auf. Das Beste: es funktioniert! -
34
Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?
Hast ja recht, bei den vielen negativen Berichten hier über die Versanddienstleister... Ich mache dir nächste Woche ein Packerl fertig. -
31
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping Räubermutti + Begleitung - 2x Abendessen Alte Rheinfähre Eric1964 & Carola -Dormerohotel Samstagabend gebucht und Abendessen alte Rheinfähre Fred Wonz - Abendessen Alte Rheinfähre Zweierlehrling - DormeroHotel (Samstag auf Sonntag) und Abendessen Alte Rheinfähre durnesss Abendessen Alte Rheinfähre + Camping DerWeißeA2 Alte Rheinfähre + Camping Carpinus - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre A2-s-line - Samstags als Tagesgast, evtl. auch über Nacht, was ich aber noch klären muss - wenn das klappt, dann mit Abendessen und Camping Seb Gurkyh - Fr-So Dormero + Abendessen Alte Rheinfähre Alu_Green mit Monika - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre -
34
-
21
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Beim Kadett D musste das Getriebe zum Kupplungswechsel auch nicht ausgebaut werden. Da war ich mit meinen Kadett C etwas neidisch. Dafür könnte ich mit meinen driften, ohne die Handbremse zu ziehen. Vor allem mit dem 2.0E Coupe . War aber ein fürchterlicher Schraubenhaufen. Irgendwas war immer. Das nächste Auto war dann ein Audi 80 B2. Damit fing das teure Hobby erst richtig an... -
1
1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...
Du überfüllst das System und das überschüssige Öl drückt sich raus. Wenn Du den Druckspeicher gerade erneuert hast, hält der den Druck über Nacht und Du musst das System erst drucklos machen, um den Füllstand vor dem Nachfüllen zu ermitteln... Beim originalen Druckspeicher geht das recht einfach... -
1
1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...
Ich habe ein sonderbares Problem: Wenn am nächsten Morgen das System drucklos ist öffne ich über die Beifahrertür die Motorhaube und kann den Hydraulikbehälter für den Schaltautomaten sicher öffnen. Ich fülle die Fehlmenge zwischen den beiden Markierungen (eher an der oberen Markierung) wieder auf. Jetzt ist mir aufgefallen, dass Öl über den verschlossenen Deckel überläuft....Das sollte ja so überhaupt nicht sein ? Den Druckspeicher habe ich mit einem Adapter (wie öfters im Forum beschrieben) kürzlich umgebaut. Hat da jemand eine Idee ? -
0
Felgengewichte A2
Hallo, habe im Wiki gelesen das die 16 Zoll 6 Stern 9,21 Kilo wiegen soll, während die 17 Zoll Sline Felge 8,71 Kilo wiegen soll. Kann das stimmen? Ich habe die 17 Zoll Felgen schwerer als die 16 Zoll in Erinnerung. Fährt eigentlich jemand OZ Ultraleggera in 7x16 oder 7x17 auf dem A2? Die sind ja auch sehr leicht. Gruß
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.