Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

meine Kugel macht im Schub Geräusche:

Mahlend bei höheren, schlagend bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Das Geräusch tritt nur im Schub auf. Wenn ich kurz die Bremse betätige, ists auch weg, auch wenn der Schub danach weiter besteht.

Geräusch kommt von vorne rechts.

Das ganze tritt wohl Radsyncron auf, also muß es was mit den rotierenden Teilen zu tun haben: Antriebswelle, Radlager, Bremse?

 

Kennt das jemand, hat jemand eine Idee, was es sein kann?

 

Danke und Gruß!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
bisschen konkreter hätte ich's gerne.

 

Du sollst deine Radschrauben kontrollieren, das Radlager prüfen, die Antriebswellen prüfen.

 

Konkret genug?

Geschrieben
Lösung: Radbolzen hatten sich gelockert, nicht viel aber ausreichend.

 

Gruß!

Wie geht das denn?

War das die Werstatt? Der würde ich den Marsch blasen:ANSCH:.

 

Warst Du es? Dann umgehend Nm-Schlüssel anschaffen:)

Geschrieben
Wie geht das denn?

War das die Werstatt? Der würde ich den Marsch blasen:ANSCH:.

 

Warst Du es? Dann umgehend Nm-Schlüssel anschaffen:)

 

Nicht umsonst heißt es: Nach 100km Radschrauben nochmal nachziehen. Hat alleswirdgut2 sicher nicht machen lassen oder selbst gemacht..

 

Sowas passiert.

Geschrieben
Nicht umsonst heißt es: Nach 100km Radschrauben nochmal nachziehen. Hat alleswirdgut2 sicher nicht machen lassen oder selbst gemacht..

 

Sowas passiert.

 

Sowas darf nicht passieren. Die 50 oder 100km Regel ist auch Schnee von gestern. Meine Audi-Werkstatt hängt inzwischen auch keinen Merkzettel mehr an den Innenspiegel. Wenn die Felgen mit richtigem Drehmoment angezogen werden, hält das.

 

Und für die Bemerkung "Alufelgen" müsste dem Meister eine Nachschulung verpasst werden-PENG-

Geschrieben (bearbeitet)
Sowas darf nicht passieren. Die 50 oder 100km Regel ist auch Schnee von gestern.

 

Ja, es darf nicht passieren.

Jain, es gibt noch Autohäuser und Reifendealer die das auf der Rechnung stehen haben.

Ja, eigentlich hält es - Ausnahmen gibts aber Trotzdem. Zum Beispiel dann, wenn man ungeeignetes Schmiermittel auf die Bolzen macht damit nix fest gammelt.

Nein, wenn das mal passiert fliegen einem nicht gleich die Räder vom Auto. Hätte das nicht als ersten Punkt hingeschrieben, wenn ich das nicht schon 2-3x selbst bei A2-Fahrern erlebt hab. Einer davon ist mehrere Tage mit ringsum nicht richtig angezogenen Radschrauben rumgefahren - Stadt, Bundesstraße und Autobahn. War zwar nicht mehr wie ne Windung bis zum Anschlag, die da gefehlt hat, aber die Bolzen machen das bei unserem leichten Auto mit. Ein anderer ist zwar nur ein paar hundert Meter gefahren, aber dafür waren die Bolzen kaum drin und ein paar sind sogar schon rausgefallen. Die Räder bleiben trotzdem dran, solang zwei Schrauben drin oder die Felge nicht über die Zentriernabe rutscht.

 

Selbst ist mir das auch schon passiert, weil ich grad keinen Drehmomentschlüssel zur Hand hatte und dann ein Rad mit der Knarre doch nicht fest genug angezogen hab. Hat sich dann auf der BAB bei Vmax gelockert und ich habs sofort gehört.

 

Spätestens wenns anfängt Geräusche zu machen ist man vorgewarnt - das sind nämlich richtig schöne Mahlgeräusche die NICHT zu überhören sind. Die Meisten fahren so nicht mehr weit, bevor sie das überprüfen lassen.

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Stimmt schon. Nur beim Punkt "zwei Schrauben genügen" mach ich nicht mit.

Wenn ich über hundert fahre und unverschuldet eine Vollbremsung machen muss, kann das Rad ab sein. Bedenke bitte: Die Drehmomentbelastung des Rades (nicht die der Schrauben) wird durch den Reibwiderstand zwischen Felge und Nabenscheibe aufgenommen. Die Scherkräfte auf die Radschrauben sind vernachlässigbar.

 

Wenn man als Otto Normalfahrer solche Geräusche hört, denkt man wohl nicht an lose Radschrauben. Unser Themenstarter hat ja auch daran zuletzt gedacht.

 

Aber einig sind wir uns wohl, dass die (Fach)Werkstatt Mist gebaut hat.

 

Noch was: Wenn man öfter mal Schrauben mit dem Nm Schlüssel angezogen hat, kriegt man ein sehr gutes Gefühl dafür, was fest ist.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Original Radio Audi A2

    2. 17

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    3. 530

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    4. 1

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    5. 9

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

    6. 1

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    7. 6

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    8. 6

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    9. 7

      A2 komplett stromlos

    10. 10.705

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.