Zum Inhalt springen

Seitenaufprallschutz?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum hat der A2 eigentlich keinen Seitenaufprallschutz?

Kann mir das mal jemand erklären?

IMG_0094_klein.jpg.45b3f7fbaa76cd980d01c2cef01a39ba.jpg

Geschrieben

Ist doch drin: Das gelbe Querteil... :janeistklar:

 

Nee, im Ernst: Kann es sein, dass eine spezielle Beplankung in der Tür wegen dem Space-Frame nicht notwending ist? Wenn ein Auto von der Seite reinkracht, dann trifft es ja eigentlich auf jeden Fall entweder die A- oder die B-Säule, die dann die Energie aufnehmen.

Geschrieben

Weils teurer und schwerer gewesen wäre :P

 

Im Ernst, ein kleines Querprofil würde gegen etwas spitzer einschlagende Dinge schon Sinn machen...

Geschrieben

Mir ist bei 100 km /h eine hoch betagte Rentnerin in die Seite gefahren.

Ich bin dann in den Gegenverkehr geschleudert,wo dann ein Hyandi Bus noch einmal in die gleiche Seite gefahren ist.

Der A2 wurde dann 50 m in die Gruenanlagen geschleudert.

Mir ist nichts,gar nichts passiert.

Vielleicht finde ich das Bild noch.

Der A2 ist eine ueberraschend stabile Buechse.:)

 

so long

Bild008.jpg.655ee7aa85458934d88259b464b1c6b5.jpg

Geschrieben

Oha!

 

Welche Geschwindigkeitsdifferenz bestand denn bei dem Einschlag? Denn für einen Aufprall mit 100 km/h wäre das eine nur sehr geringe Verformung der Tür und der Karosse.

Geschrieben

Das glaube ich schon, trotzdem würde mich das interessieren.

 

Vielleicht wird der Scheibenrahmen in der Tür auch als Seitenaufprallschutz hergenommen.

 

Der ist gerade im unteren Bereich ziemlich massiv, die Schrauben sind auch nicht gerade klein.

IMG_0094_klein.jpg.d09cd679304b71a495f0a635d869330b.jpg

Geschrieben

Weiss ich nicht.

Ich war mit 100 km/h unterwegs,als mir die Frau in die Seite fuhr.

Der Hyandi (schreibt man das so ?),aus dem Gegenverkehr hatte um die 60 km/h drauf.

Ich denke aber einmal,das mein A2 nach dem ersten Rums schon ordentlich abgebremst war.

Ist uebrigens ein ganz eigenartiges Geräusch,wenn der alu Spaceframe verformt wird.

Es gibt keinen lauten Knall,sondern mehr ein knistern.

 

so long

Geschrieben (bearbeitet)
Das glaube ich schon, trotzdem würde mich das interessieren.

 

Vielleicht wird der Scheibenrahmen in der Tür auch als Seitenaufprallschutz hergenommen.

 

Der ist gerade im unteren Bereich ziemlich massiv, die Schrauben sind auch nicht gerade klein.

 

Genau so ist es.

 

Und mehr ist auch nicht nötig, wenn man sich folgende Ergebnisse anschaut:

Audi A2 | Euro NCAP - For safer cars crash test safety rating

 

Hier noch das Video dazu:

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben
knapp daneben Hyundai

 

Und wendet man die 587.325 binomische Formel an, kürzen sich ein paar Buchstaben weg, die restlichen ändern sich teilweise und taaadaaa -> Honda.

 

Das kann wenigstens jeder schreiben :D

Geschrieben

Die Struktur im unteren Teil der Tür ist vermutlich ein wesentlicher Bestandteil des Seitenaufprallschutzes, dieses längs verlaufende, gekröpfte Blech, welches nach unten mehrfach mit senkrechten Blechen verbunden ist. Plus den Scheibenrahmen.

Geschrieben

Werden die Profile/Rohre in den Türen überhaupt noch verbaut?!

War ja in den 90ern eine Verlegenheitslösung, wo Sicherheit plötzlich zum verkaufsargument wurde - und plötzlich hatte selbst die übelste Dünnblechkiste werbewirksame "Versteifungsprofile" in den Türen. Sah wichtig aus, war aber zumeist völlig nutzlos, weil sich die Türen bei einem Aufprall an B-Säule und Schweller abstützen müssen - und die besaßen seinerzeit die Stabilität eines Besenstiels.

Heutzutage ist das kein Thema mehr, Schweller wie Dachsäulen halten dank größerer Dimensionierung und neuer Materialien Kräfte aus, die vor 15-20 Jahren noch undenkbar waren. Die zusätzlichen Versteifungen in den Türen sind somit weitgehend überflüssig geworden...

Geschrieben (bearbeitet)

Auszug aus dem Selbststudienprogramm 239 der AUDI AG - Stand: 02/2000:

 

Hinweis vom Moderator
...

 

Gruß Harry ;).

 

p.s.:

Großvolumige Seitenschutzpolster in den vorden Türen aus Energie absorbierenden Kunststoffschaum schützen den Beckenbereich.

Bearbeitet von a2-701
Geschrieben

In jeder Diplomarbeit, auch meiner, wurde und auch heute wird noch wörtlich zitiert, ...natürlich unter Angabe der Quelle!

 

Versteh' dich deshalb wirklich nicht... Bitte lösch' meinen #15 ganz ...und am besten deinen auch gleich! Gruß Harry ;).

Geschrieben (bearbeitet)

Du kennst meine Meinung zu Inhalten aus SSP's. Leider gehört dies' dazu, auch wenn ich um die "Zitierweisen" im deutschen Recht "halbwegs" bewandert bin, denn es ist eine Grauzone und die möchte ich im Sinne des Forums nicht vor Gericht ausfechten.

 

Daher finde ich eine sinnhafte Wiedergabe des Inhalts okay, aber möchte nicht ein Copy&Paste aus Unterlagen. Selbst mit deinem "Background", den ich sehr schätze, würde ich gerne dieser Linie treu bleiben.

 

Edit: #15 bleibt stehen, weil die Quelle immer genannt werden kann ... ;)

Bearbeitet von a2-701
Geschrieben

"ssp audi a2" bei google findet das richtige pdf zum A2 als ersten Treffer! Es hat doch eh "jeder" und dagegen vorgehen, das wird nicht passieren: Zu viel zu tun...

Und genau einer hat (neben dem Schaumklotz, der auch was bringt) den Aufprallschutz erkannt (neben dem Scheibenrahmen, der nicht viel hilft). Ratet, wer.

Und ja, auch wegen der sehr steifen B-Säule reicht das so. Und weil Alu vergleichsweise mehr Energie absorbiert als Stahlblech.

Geschrieben
Die Erklärung steht doch da klar und deutlich in blau...

 

...echt? ...bei mir sah's weiss aus ...liegt vielleicht an meiner Grafikkarte, oder :D?

 

...Edit: #15 bleibt stehen, weil die Quelle immer genannt werden kann ... ;)

 

...und der Inhalt ja eh' keine Rolle spielt :D!

 

Gruß Harry ;).

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.701

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 4

      A2 komplett stromlos

    3. 0

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    4. 4

      A2 komplett stromlos

    5. 15

      1.6 FSI-Öleinfüllöffnung wackelt

    6. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    8. 502

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    9. 5

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    10. 8

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.