Zum Inhalt springen

HILFE ---1,4 TDI Vorglühkontrollleuchte blinkt und Motor startet nciht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin neu hier und habe auch den A2 erst seit einigen Tagen. Bislang alles ohne Probleme und nun das:

 

Beim Anlassen springt der Wagen nicht an.

Also Vorglühen - aber die Leuchte geht nicht aus, sondern fängt an zu blinken.

Starten nicht möglich.

Sicherungen durchgeschaut. Mit Starthilfe versucht. Batterie für eine Steuerungsreset kurz getrennt.

 

Nichts hilft.

 

Im Forum gesucht und nichts gefunden.

 

 

Wer kann mir helfen.

 

Vielen Dank,

 

Hubert

Geschrieben

Hab mal ein bisschen danach gegooglet und nen ähnlichen Fall mit einem Golf IV 1,9TDI gefunden, ebenfalls blinkende Vorglühleuchte und Startprobleme: Dort wars laut Werkstatt ein Problem mit der Wegfahrsperre!

 

Versuch doch einfach mal, deinen Wagen mit dem Zweitschlüssel zu starten (evtl Transponder im Schlüssel defekt), sonst hilft wohl nur noch der Abschlepper...

Geschrieben

RTFM?

Blinkende Vorglühleuchte sagt: Fehler in der Motorsteuerung. Also würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Ev. hat sich irgendein wichtiger Sensor verabschiedet? Nocken/Kurbelwellenposition bspw., dann orgelt er zwar, zündet aber nicht.

 

Blinkende Wegfahrsperrenleuchte besagt: unberechtigter Schlüssel. Würde das in Deinem Fall also ausschließen da dort nichts blinkt, richtig?

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Hier eine vorläufige Auflösung:

 

Da ich die Abschleppöse nicht hatte (fehlte beim Gebrauchtkauf :confused:) konnte ich mich nicht so einfach zum Service schleppen lassen.

 

Daher einfach mal mit Anschieben versucht und voilà - er lief!

 

Dann zur Werkstatt - dort Wagen abgeschaltet und wieder angeschaltet und er lief.

 

Erklärung:

Die Warnleuchte blinkt, sobald ein Fehler in der Motorsteuerung vorliegt.

 

Fehler ausgelesen:

16705 - Geber für Motordrehzahl - unplausibles Signal - statisch

19559 - Motor für Saugrohrklappe V157 defekt - sporadisch

 

Das er nicht ansprang lag wohl an dem zweiten Fehler.

 

Er springt seitdem an und ich habe den Händler angesprochen, eine Reparatur/Reinigung vorzunehmen.

 

Ist der Drezahlgeber für den Diesel eingentlich so wichtig?

Geschrieben
Ist der Drezahlgeber für den Diesel eingentlich so wichtig?

der ist grundsätzlich wichtig egal ob diesel benzin oder gas; ohne Drehzahl kann keine Einspritzung/Zündsteuerung erfolgen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    2. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    3. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 0

      Stellmotor Heckklappe relativ lose - normal?

    5. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    7. 1

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    8. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    9. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    10. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.