Jump to content

Recommended Posts

Posted

Mein A2 hat eine geteilte Rückbank.

Die Rücksitze sind nach dem Ausbau zusammengeklappt arretiert. Um Schonbezüge wegen meiner krümelnden Kinder aufzuziehen, habe ich die Rücksitze im ausgebauten Zustand durch Ziehen des mittig angebrachten Entriegelungsgriffes und Drücken der federbelasteten Arretierstiffte aufgeklappt.

Nun arretieren die Stifte nach Einbau nicht mehr im Wagenboden.

 

Kennt jemand das Problem und weiß, wie man die Arretierung wieder hin kriegt?

Posted

Diese Arretierung kann schon mal sehr schwer einrasten. Versuche mal mit Deinem Gewicht kniend zu drücken. Hatten meine Sitze auch mal. Hat danach wieder funktioniert.

 

Gru

 

èrbse

Posted

Hallo,

 

bei mir waren kunststoffteile in den arretierlöchern drin, der ganze sitz war ganz krum.

 

die werkstatt hat es gerichtet, man sieht es auch vom kofferraum aus wo etwas nicht passt.

 

Gruß

Posted

die sind wirklich nicht gerade einfach zu handhaben, wieviel kilo hat so ein einzelsitz? hab sie bis jetzt glücklicherweise noch nicht ausbauen müssen.

Posted
Original von schilchers

die sind wirklich nicht gerade einfach zu handhaben, wieviel kilo hat so ein einzelsitz? hab sie bis jetzt glücklicherweise noch nicht ausbauen müssen.

 

Kannst Du beim 1.2 auch nicht (wirklich). Da ist so ein Plastikteil drin, welches verhindert, das der Sitz ausgebaut werden kann. Ist beim 1.2 wohl aus Gewichtsgründen so. Wenn man das Plastikteil allerdings rausnimmt .....

 

MIchael

Posted

... dann kann auch der Sitz rausgenommen werden. Dann wird Dein A2 noch viel Flexibler!! Die Sitze sind nicht schwer, Kann man locker tragen.

 

Mütze

Posted

Danke für den Tip, Tigererbse,

 

mit dem vollen Gewicht auf den zusammengeklappten (eingebauten) Sitz und dann den mittigen Arretierhebel ziehen, dann ist der Sitz wieder im Boden arretiert.

Posted
Original von Gero

Danke für den Tip, Tigererbse,

 

mit dem vollen Gewicht auf den zusammengeklappten (eingebauten) Sitz und dann den mittigen Arretierhebel ziehen, dann ist der Sitz wieder im Boden arretiert.

 

Hab ich doch gerne gemacht, dafür sind wir ja hier untereinander da!! ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 21

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    4. 2

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    5. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    6. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    7. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.