Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe bei meinem AMF ganz ganz ganz wenig Öl im Kühlmittelausgleichsbehälter, dafür ist der Boden des Behälters relativ Dunkel und mit ganz kleinen Metallspänen voll, also wirklich ganz ganz kleine Späne die sich sofort wieder am Boden absetzen.

 

nach 300KM Autobahnfahrt lassen sich die Kühlmittelschläuche mit der Hand zusammendrücken somit gehen keine Abgase in den Kreislauf, daher schließe ich die ZKD aus. Aber was könnte es sonst sein.

 

Ölverbrauch der letzten 6000KM 0,25l Öl

Geschrieben

die Späne sind vielleicht 0,05mm oder noch kleiner.. sind wie ein silberner Film der sich sofort wieder am Boden absetzt einzelne Späne erkennt man mit bloßem Auge nicht, nur der Film

Geschrieben

Dann müsste es doch irgendwann unten raus laufen?! Ich würd die Pumpe lieber tauschen lassen, bevor plötzlich (am besten nachts um halb eins, im strömenden Regen auf einer Autobahn ohne Pannenstreifen) schluss mit pumpen ist...

Geschrieben

Späne können auch von einer früheren Reparatur kommen, vielleicht auch von verunreinigtem Kühlwasser. Kann auch sein, dass das schon immer drin war und Bruno es erst jetzt bemerkt hat.

Geschrieben

Man könnte natürlich auch einmal das Kühlwasser tauschen und gucken, ob sich wieder Späne ansammeln. Vermute aber mal, daß die Späne noch recht frisch sind - wären sie sonst noch als Späne erkennber?

Geschrieben

Der Ölfilm ist aber nach wie vor ungeklärt.

 

Ist es denn wirklich Öl? Wissen wir ja nicht...falls es um eine schimmernde Wasseroberfläche geht, die könnte ja auch von was anderem verursacht werden. Fett?! Wie wird das Lager der Wasserpumpe geschmiert?

Geschrieben

ich habe denn Kühlmittelbehälter ausgebaut und komplett gespült.

 

Jetzt heißt es beobachten. Zum Öl oder auch Fett, es ist nicht mehr geworden und so wenig das man es nicht mal im abgelassenen Kühlmittel sieht, habe das Wasser aus dem Ausgleichbehälter nämlich aufgefangen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich hole den Fred hier mal wieder hoch :)

 

es gibt neues :D

 

die Kühlmittelpumpe ist undicht und wird hoffentlich am nächsten Wochenende gewechselt :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habe meinen Seat heute wiedergeholt, die Wasserpumpe lag auf dem Tisch und der Mechaniker meinte: "soviel Spiel habe ich noch nie gehabt" ist also wirklich eine Frage der Zeit gewesen bis es das Wasserpumpenrad abgescherrt hätte.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.