Jump to content

Recommended Posts

Posted

Liebe A2ler,

 

nachdem ich vor jedem Motorstart immer extra-lange auf die Hydraulikpumpe warten musste, habe ich gedacht, nach 3 Jahren kann ich ja mal wieder den Druckspeicher austauschen. Wurde vergangenes Wochenende erledigt.

 

Nach der ersten Nacht war alles bestens. Voller Druck vom Vorabend da. Motor startet sofort, ohne auf Hydraulik-Pumpe zu warten.

Jetzt nach einer Woche, das gleiche Spiel wie vorher: reichlich Gedenk-Sekunden (ca. 10) an die Hydraulikpumpe vor jedem Motorstart.

 

Woran kann das liegen? Eine Undichtigkeit ist nicht auszumachen. Gangsteller wurde im vergangenen Herbst neu abgedichtet. Hydraulik-Flüssigkeit steht drucklos im Fenster an der Markierung.

 

zweite Frage: Wie lange haben Eure Druckspeicher im Schnitt gelebt? Ich habe jetzt nach 7 Jahren den Dritten. Evtl. ist der Zweite aber auch noch i.O.?

 

Grüße Stefan

Posted

meine Ökokugel Herstellung 2001, EZ 2002 hat noch den ersten Druckspeicher drin.

Bei Startbeginn muß ich halt 20 sec. warten...aber seit den 5,5 Jahren seit dem ich die Kugel fahre hat sich die "Wartezeit" nicht verändert.:TOP:

  • 3 weeks later...
Posted

bei mir ist nach Druckspeicherwechsel die Wartezeit beim Starten viel geringer. Aber nach jedem zweiten Gangwechsel läuft die Pumpe nach wie vor. Daran hat sich nichts geändert. Wie sind Deine Erfahrungen?

  • 3 years later...
Posted

Habe letzte Woche wieder einmal die Druckspeicherbombe der Hydraulikpumpe gewechselt.

Pumpe läuft weniger lang, und es schaltet jetzt 3x statt 2x bis die Pumpe wieder anläuft.

Dies ist jetzt die 3. Bombe in meinem 2002er Auto, also die Lebensdauer ist etwa 6 Jahre.

Zur Montage siehe auch Thread https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=901916&postcount=61 und folgende.

 

Ich hoffe, dass es nun weiter 6 Jahre hält - bis 2020!

 

Gruss Markus

Posted
meine Ökokugel Herstellung 2001, EZ 2002 hat noch den ersten Druckspeicher drin.

Bei Startbeginn muß ich halt 20 sec. warten...aber seit den 5,5 Jahren seit dem ich die Kugel fahre hat sich die "Wartezeit" nicht verändert.:TOP:

Ui, die Kugel würde ich schleuningst rausschmeissen!

Es geht nicht nur um die dauer bis zur Startfreigabe, sondern auch das Einkuppeln beim Anfahren verläuft mit defekter Kugel viel ruppiger und unkontrollierter.

Habe ich gemerkt als ich die Kugel von einem Freund eingebaut habe der sie tauschen liess und 200tkm drauf hatte. Meine hatte 80tkm, hat aber auch schon geschwächelt.

Das Anfahverhalten war kaum auszuhalten.

Als ich diesen extremen Unterschied bemerkte, hab ich mir eine neue geholt.

Nun mach ich die Tür auf, setz mich ins Auto und kann starten, ohne Verzögerung!

Werde meine nun mindestens alle 2 Jahre, also c.a. 60tkm tauschen.

Das sind mir die 36,- wert!

Posted
meine Ökokugel Herstellung 2001, EZ 2002 hat noch den ersten Druckspeicher drin.

Bei Startbeginn muß ich halt 20 sec. warten...aber seit den 5,5 Jahren seit dem ich die Kugel fahre hat sich die "Wartezeit" nicht verändert.:TOP:

 

Ui, die Kugel würde ich schleuningst rausschmeissen!

Es geht nicht nur um die dauer bis zur Startfreigabe, sondern auch das Einkuppeln beim Anfahren verläuft mit defekter Kugel viel ruppiger und unkontrollierter.

Habe ich gemerkt als ich die Kugel von einem Freund eingebaut habe der sie tauschen liess und 200tkm drauf hatte. Meine hatte 80tkm, hat aber auch schon geschwächelt.

Das Anfahverhalten war kaum auszuhalten.

Als ich diesen extremen Unterschied bemerkte, hab ich mir eine neue geholt.

Nun mach ich die Tür auf, setz mich ins Auto und kann starten, ohne Verzögerung!

Werde meine nun mindestens alle 2 Jahre, also c.a. 60tkm tauschen.

Das sind mir die 36,- wert!

 

 

ja... nun sind über drei Jahre vergangen (100.000Km später), da denke ich... - es gibt demnächst einen Ausstausch.:)

  • 2 years later...
Posted

Wo gibt's denn den Druckspeicher für 36 €?

Den hätte ich auch gerne und dann auch noch

die Dichtungsringe für die Leitungen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 27

      Abblendlicht defekt trotz neuem Lichtschalter

    2. 49

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    3. 27

      Abblendlicht defekt trotz neuem Lichtschalter

    4. 17

      [1.4 AUA] Motorlagerschrauben potentiell überdreht?

    5. 17

      [1.4 AUA] Motorlagerschrauben potentiell überdreht?

    6. 21

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    7. 1147

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    8. 21

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    9. 1

      Kaufberatung a2 1,4 cdi 75 ps 2001 März

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.