Zum Inhalt springen

Fach Fussraum Beifahrerseite gefüllt mit Flüssigkeit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag!

 

Mir scheint ich bin hier ein Einzelfall. Wassereinbruch hatten ja schon einige im Heck und im Himmel. Bei mir ist es der Beifahrerfussraum, das Fach wo der Verstärker für hinten sitzt. Die hinteren Lautsprecher funktionierten nicht, und ich hatte den Wagen deswegen in der Werkstatt. Die Werkstatt sagte kein Wunder, da wo der Verstärker sitzt, war eine Badewanne und der Verstärker ist natürlich hinüber. Er wurde jetzt ausgetauscht, aber es gibt schon wieder Wasser. Meine Werkstatt konnte sich nicht zwischen Batteriesäure und Salzwasser entscheiden. Die Batterie ist aber trocken. Ideen woher es kommt und was man tun kann?

Geschrieben

Der Meister sagt von hinten. Aber Batterie ist trocken und das ganze Fach drumherum auch, Entlüftung der Batterie sitzt wo sie sitzen soll. Also ist es eher was Anderes.

Geschrieben

Ich habe schon einige A2 gesehen, deren Fach nicht mehr dicht war, wenn auch kein Wasser drin stand.

Bei manchen fehlt der Gummistopfen, der am Boden des Faches es, bei anderen hat das Fach Risse, da sie mal aufgesetzt sind und das Fach bis zum Riss verformt wurde. Schau mal nach, ob das Fach von aussen/unten optisch einwandfrei ist.

 

Ansonsten: Hast Du OpenSky?

Geschrieben

Kann etwa in den "Zwischenboden" unter dem Fahrgastraum, wo auch die Steuergeräte im Fahrerbereich sind Wasser geraten ?

Mir fällt gerade ein das meine Frau gestern meinte das sie immer was plätschern hört im Heckbereich ... ich hatte als Antwort nur das es vermutlich der Sprit ist ... wo kann ich was kontrollieren ?

Geschrieben

Das kann schon der Tank gewesen sein, insbesondere wenn der eher leer ist. Vielleicht auch nur eine vergessene Wasserflasche irgendwo unter den Sitzen oder im Kofferraum..

 

Wasser kommt bekanntlich überall hin. Sicherheit schafft nur regelmäßiges Nachsehen. Ob evtl mal Wasser drinnen war, siehst Du an verbliebenen Wasserrändern.

Geschrieben

Hi,

 

bei mir/uns fliegt grundsätzlich nichts im Auto rum, erst recht nichts mit Flüssigkeit drin. Ich werde mal nachschauen ob irgendwo was zu sehen ist, aber außer 2 mal Auto waschen ist der Wagen (bis zum Regen gestern) seit 4 Wochen nicht nass geworden. Ich vermute es war der halb gefüllte Tank, aber das werde ich nochmal checken. Dachte es gäbe evtl eine Krankheit, wo im "Zwischenboden" Wasser rumschwappen kann.

Geschrieben

Wenns das nächste Mal regnet, bau vor dem Losfahren die Fußmatte und die Abdeckplatte vom Geheimfach aus und schieb den Sitz ganz hinter. Dann kannst du in den Regen fahren und siehst vielleicht woher es kommt.

Sind die Fußmatte und der Teppich auf der Beifahrerseite immer trocken gewesen? Wenn nein, kommt das Wasser wohl von oben. Wenn ja, dann liegt die Ursache wohl tiefer. Da hilft echt nur eine Regenfahrt.

Geschrieben

Hallo,

 

hab' zwar keine Antwort fuer den A2 parat, aber bei meinem Lupo 3L hatte ich mal ziemlich viel Wasser unter dem Ruecksitz (so 10-20l zwischen Fahrzeugboden und "Sitzblech"). Meine VW Werkstatt hat Tage nach dem Fehler gesucht. Schuld war eine gerissene Silikondichtung am Quertraeger hinten durch die sich Spritzwasser drueckte. Laut VW damals ein ziemlich einmaliger Fehler, deswegen auch nur neue Dichtung bezahlt.

 

lg - tullsta

Geschrieben
Dachte es gäbe evtl eine Krankheit, wo im "Zwischenboden" Wasser rumschwappen kann.

 

 

Eine Krankheit gibt es beim A2 tatsächlich, da macht dann die Batterie ihr Seepferdchen-Abzeichen:

Durch die Entlüftungsklappen, durch die die Luft vom Fahrzeuginnenraum entweichen soll, kann Wasser eintreten. Die liegen hinter der Heckstoßstange.

 

Hier gibt's Details dazu, den Thread kennen sicherlich viele:

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15031

Gast simon461
Geschrieben

Mir fällt gerade ein das meine Frau gestern meinte das sie immer was plätschern hört im Heckbereich ... ich hatte als Antwort nur das es vermutlich der Sprit ist ... wo kann ich was kontrollieren ?

 

Könnte auch Wasser im Heckspoiler sein was sie da gehört hat.

Gibt es auch schon einige Threads.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 210

      VTG Gymnastik?

    2. 0

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    3. 210

      VTG Gymnastik?

    4. 3

      Colour Storm B-Säule Lack

    5. 5

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    6. 3

      [1.2 ANY] Einstellwert KNZ / G162 nur knapp erreicht

    7. 10.707

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 210

      VTG Gymnastik?

    9. 14

      zum xten Mal welches Radio passt

    10. 16

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.