Zum Inhalt springen

Legal Xenon Upgrade


bret

Xenon - Legal aber teuer  

40 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Xenon - Legal aber teuer

    • her damit!
    • zu teuer
    • ich fahre schon xenon, danke
    • ja, aber....


Empfohlene Beiträge

hi,

 

ich habe mich ein bisschen schlau gemacht.

 

es gibt von Hella fertige module fuer Xenon und Bi-Xenon scheinwerfer. die sind an sich komplette module fuer's einbau in "tuning" - sprich mit entsprechenden halterung koennte es auch OK fuer's A2 sein. die sind approved als "scheinwerfer" an sich - also richtig Legal.

 

ich nehme kontakt mit ein tuner auf der damit offensichtlich erfahrung hat, mit der bitte um info / seine gedanken.

 

einzige haken ist der preis. ein modul zur endverbraucher kostet laut liste €499. man brauchte zwei, plus zwei halogen fernscheinwerfer (fuer lichthupe) und dann blinklicht. das kommt schon dann auf €1200.

plus reinigung plus halterungskosten - einbau mussten wir schon simplifizieren. er hat schon ein set fuer ein anderes auto (bi-xenon) im angebot fuer ca. €1500.

 

meine frage ist dann: wer hat (ausser ich) ernsthaftes interesse an ein solches system? und dass zu solchen preisen?

 

auf diesen basis werde ich dann weiter arbeiten oder auch nicht...

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An weiteren Informationen bin ich (und sicherlich auch andere) schon interessiert - aber ob ich dann wirliich mitmache, kann ich noch nicht sagen.

Also auf jeden Fall erst mal alle Infos und Preise genau und ganz konkret sammeln - vielleicht wird es ja auch preiswerter, wenn das mehrere bestellen (?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von dr.cueppers

Also auf jeden Fall erst mal alle Infos und Preise genau und ganz konkret sammeln - vielleicht wird es ja auch preiswerter, wenn das mehrere bestellen (?)

 

Ich hatte in NSU auch kurz mal mit Bret drüber geredet. Bei einer gewissen Anzahl (> 5 Stück) dürften ca. 1000 EUR pro Set anstehen. Ich hab eh schon SRA, also brauch ich nur die Module und die automatische LWR. Ich sehe es jedenfalls nicht nur als Komfortgewinn, sondern auch als Sicherheitsaspekt, da ich viel fahre (> 20000km/a) und oft auch in der Dunkelheit unterwegs bin.

 

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... also ich weiß nicht, ob sich die 1500 € wirklich lohnen ?(. Die kann ich auch anderweitig für meinen Kleinen verwenden ;).

Gut ich hatte bei meinem A4 auch Xenon und das bringt ja auch was. Aber wie oft ist man nachts oder während der Dunkelheit unterwegs ?

Die meisste Zeit fährt man doch tagsüber und da brauch´ ich kein Xenon 8)

 

 

Gruss

S line :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

"Bei einer gewissen Anzahl (> 5 Stück) dürften ca. 1000 EUR pro Set anstehen"

- also dann mach ich sicherlich mit (und hab oben als 4. abgestimmt mit "her damit")!

Ich hatte mich ja schon mal bei den "halb legalen XENON" von badcar interessiert und die sollten komplett mit Eintrag 918 EURO kosten:

- Umrüstset 520 EURO

- Einbau 100 EURO

- dyn. LWR und SRA Teile 218 EURO

- Einbau 150 EURO

- TÜV-Eintragung 80 EURO

Summe 918 EURO

Alle Preise incl. 16% Mwst.

 

Bei 1000 Euronen ist es von da aus nur ein kleiner Schritt zum "ganz legalen XENON".

Bitte mal die Hella-Originalbezeichnungen und Bestell-Nummern nennen -

ich hab dahin ínzwischen einen sehr guten Kontakt Hella produziert in Lippstadt und Paderborn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe nach wie vor, daß diese Technik wieder verboten wird, da sie sich negativ auf die Verkehrssicherheit auswirkt.

Und bevor jetzt jemand behauptet, Xenon sei zwar heller, würde aber nicht stärker blenden, bitte ich denjenigen, den gesunden Menschenverstand walten zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich jetzt nur die xenonscheinwerfer anstatt der normalen verwende, dann ist die sache dementsprechend günstiger, das set wird auf ebay folgendermaßen angeboten:

2 x Vorschaltgeräte HELLA - E1 geprüft

 

2 x Zündgeräte Hella - E1 geprüft

 

2 x Xenonbrenner / Gasentladungslampen PHILIPS D2S 4800 K- E1 geprüft

 

2 x spezial Kabelsatz zum einfachen Anschluss in Ihrem PKW

 

1 x verschiedene Gutachten/TÜV Berichte + Kopie einer Eintragung in den Fahrzeugpapieren.

 

ich hatte bei meine firmenwägen auch immer xenon und bei meiner einzigen kontrolle wurde das licht überhaupt nicht angeschaut. also die wahrscheinlichkeit speziell dazu kontrolliert werden ist minimal. ist aber natürlich auch sehr egoistisch, habe werder autom. leuchtweitenregulierung noch waschanlage f scheinwerfer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht da auch nicht unbedingt um das "kontrolliert werden".... vielmehr mußt du dir im klaren sein, daß durch den umbau die betriebserlaubnis des fahrzeuges erlischt und die versicherung die erstattbaren unfallkosten bei ursächlichem zusammenhang auf ein minimum reduziert....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so sehe ich das auch.

 

es geht mir darum: ich will wissen ob interesse besteht, so dass ich weiter diese arbeit betreiben soll.

 

die legale situation wird sehr gut hier beschrieben:

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=6173

 

und die kosten sind nicht unerheblich bei selbereinbau.

 

also, ich mache folgendes:

 

ich mache mich noch schlauer um was geht, moegliche preise und zeitaufwand; und wann ich noch mehr info habe, komme ich zurueck.

 

ich brauche und will ein legales auto haben. es kann sein, das in FIN ich legal waere mit Xenon so wie das bei EBay verhoekert wird; ich will aber nicht testen, sondern das gleich richtig machen - und am liebsten Bi-Xenon..:]

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte bei meine firmenwägen auch immer xenon und bei meiner einzigen kontrolle wurde das licht überhaupt nicht angeschaut. also die wahrscheinlichkeit speziell dazu kontrolliert werden ist minimal. ist aber natürlich auch sehr egoistisch, habe werder autom. leuchtweitenregulierung noch waschanlage f scheinwerfer.

 

Na der TÜV schaut sich das schon genau an !!!

 

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moment - es geht mir ueberhaupt nicht hier darum ob mann ein verkehrskontrolle ausweichen kann oder nicht; es geht um eine umruestung so darzustellen das ueberhaupt keine probleme auftauchen koennen, weil alles 100% kosher ist. nichts anderes. "ja, die merken's nicht" interessiert mich hier nicht. es kann sein, das es keine probleme gibt - aber diese risiko moechte ich nicht eingehen wenn fuer ein paar euro (auch ein paar hundert!) mehr ein gutes gewissen mitfahren kann.....

 

@dr.cueppers:

teilenummern:

1AL 008 934-001 Bi-Xenon HauptSW 12V ECE

1KO 008 191-007 Halogen H7 mit Positionslicht (FernSW) ECE

blinkleuchten muessen auch noch hin:

2BA 009 001-201 Blinkleuchte fuer vorderen einbau

 

interessiert mich sehr, was dein kontakt zu sagen hat!

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1AL 008 934-001 Bi-Xenon HauptSW 12V ECE

1KO 008 191-007 Halogen H7 mit Positionslicht (FernSW) ECE

blinkleuchten muessen auch noch hin:

2BA 009 001-201 Blinkleuchte fuer vorderen einbau

Bret

warum müssen da andere blinkleuchten dran? wird dabei die komplette leuchte vorne umgerüstet und der blinker rausgenommen? hast du davon bilder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teilenummern zur Kenntnis genommen; die kann ich erst Ende der kommenden Woche weitergeben - mein Kontaktmann ist bis dahin auf Dienstreise.

 

Anregung: Bitte alle, die mit "her damit" abgestimmt haben, bei bretti kivi melden (PN), damit eine konkrete Bestellung draus werden kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von vfralex1977

 

warum müssen da andere blinkleuchten dran? wird dabei die komplette leuchte vorne umgerüstet und der blinker rausgenommen? hast du davon bilder?

 

keine bilder zur zeit; ich werde mich schlau machen, ob einfaches "ersatz" moeglich ist, oder ob 'ne neue komplett scheinwerfer modul hin muss.

 

angehaengt ist mein vorstellung wie es eigenlicht sein wird; blau ist xenon (abblend + fernlicht), gelb halogen (H7), orange der blinker; standlicht ist im halogen lampe (fernlicht nur fuer lichthupe) drin...

sehr viel haengt vom platz ab, und nur in der mitte is platz genug fuer's Xenon modul, also da kommt's hin.

 

moeglicherweise dann modul-montage entweder hinter plexi wie jetzt oder frei, mit "body colour" aufnahme...

 

Bret

a2-hlmp-neu.jpg.dd80d21a176eb96ce4fa1bfbc9548efd.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 29

      Wichtig für Diesel-Fahrer

    2. 19

      Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS

    3. 29

      Wichtig für Diesel-Fahrer

    4. 33

      Vernünftige Knopfzelle für FFB-Schlüssel

    5. 29

      Wichtig für Diesel-Fahrer

    6. 33

      Vernünftige Knopfzelle für FFB-Schlüssel

    7. 6.095

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 191

      AGM Starterbatterie (Exide, Optima,...)

    9. 116

      [1.4 BBY] Leistungsabfall, evtl. Problem Kraftstoffzufuhr

    10. 191

      AGM Starterbatterie (Exide, Optima,...)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.