Jump to content

Wechsel vom A2 zu SEAT?  

72 members have voted

  1. 1. Wechsel vom A2 zu SEAT?

    • Ja, auf jeden Fall
    • Unter keinen Umständen
    • Habe ich noch keinen Gedanken drauf verschwendet
    • Wieso eigentlich nicht?
    • Winterkorn spinnt!
    • Wenn SEAT ein Auto wie den A2 im Angebot hätte, ja


Recommended Posts

Posted

Nachdem die FAZ uns ja mitgeteilt hat, dass wir A2-Fahrer nach dem Willen von Herrn Winterkorn anschließend zu SEAT wechseln sollen/werden (möglicherweise zum Modell "Altea"?), möchte ich kurz bei den Betroffenen nachfragen, ob dieser Wunsch von Audi in Erfüllung gehen wird.

Bei mir jedenfalls nicht, da SEAT keinen sparsamen Premium-Wagen aus Alu im Angebot hat...

Nichtensegen

Posted

Der ist ja nicht mehr ganz dicht. Ist der aus einer geschlossenen Anstalt entlaufen ?!

 

Ganz sicher werde ich nicht auf einen Seat umsteigen !!!

 

Aber bitte, wenn es der Winterkorn so möchte, es gibt ja auch noch einen anderen bayrischen Hersteller der sehr gute Autos baut.

Das übertriebene Design eines A8 W12, eines A6 oder des im Herbst facegelifteten A4s kann er sich sowieso sparen. Über das Armaturenbrett möchte ich ja gar sprechen.

 

Audi hat mit dem A2, A3 und dem momentanen A4 sehr schöne Autos im Programm, und auch sehr gute. Was aber trotzdem nicht bedeuten muss, dass ich mein ganzes Leben lang Audi fahren muss.

 

Von meinem A2 bin ich endlos begeistert. Wenn Audi weiterhin solche Autos baut (wie den A2 und dem momentanen A4), bleib ich der Marke natürlich treu. Ich hoffe halt, dass sich Audi mit dem neuen Stil (total übertriebener Kühlergrill) nicht selbst in Knie schießt. Bei mir kann dieser jedenfalls nicht punkten.

Posted

Seine Kunde zu einer anderen Marke zu überreden nene ich ausgesprochen dumm ... den dann schau ich mich erstmal um was die anderen bringen (aus dem nicht VW Konzern)

 

 

Gruss

Posted

So lang der kleine läuft und läuft und nicht zu viel säuft, dann werde ich ihn fahren und das voll und ganz geniessen. :D :D

 

Wenn es soweit ist, dass ein neues Fahrzeug angeschafft werden muss, dann werde ich mir erst anschauen, was es innovatives auf dem Markt gibt. Ich denke, dass sich sowohl die Technik als auch das Design weiterentwickeln werden. Sollte Audi wieder was innovatives und schickes bauen, warum nicht. Wird es aber eine PS und Größenwahn-Orgie (sieht ein wenig danach aus), dann vielleicht auch was anderes.

 

Also abwarten und A2 fahren! 8)

Posted

Nein danke, ich hab das Gegenteil hinter mir. Vom Ibiza zum A2 - fast auf den Zentimeter genau gleiche Länge und Breite, aber damit hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf...

Posted

ibiza und a2 sind aber preislich nicht vergleichbar, der altea ist da sicher eher geeignet. die materialien sollen gut sein und das design ists auch-aber das ist geschmackssache wie wir hier alle wissen.

Posted

Hallo

 

also ich finde das der Winterkorn schon mehr als nen Sprung in der Schüssel hat.

Der glaubt wohl allen ernstes, das ich mich, als Audi-Qualitäts-Verwöhnter Mitmensch vom A2 direkt in einen Seat mit Tupperware-für-Arme-Interieur setzte.

Da kauf ich mir doch lieber nen VW Polo, da fühlt man sich zumindest wohl.

 

Hab heute in der AutoBILD ein Foto vom neuen Skoda Oktavia gesehen, von aussen nicht viel unterschied zum alten Modell, aber das Armaturenbrett sieht mir sehr hochwertig aus, aber ein Bild kann ja auch täuschen.

 

Bis dann

 

Tobias P.79

Posted

der neue seat altea oder leon gefällt mir recht gut und die technik ist ja bekanntlich aus einem haus, also warum kein seat!? höchstens wegen dem undichten händlernetz und dem geringerem werterhalt!

Posted
Original von TDIler

der neue seat altea oder leon gefällt mir recht gut und die technik ist ja bekanntlich aus einem haus, also warum kein seat!? höchstens wegen dem undichten händlernetz und dem geringerem werterhalt!

 

Einen höheren Wertverlust als der A2 hat kann ich mir kaum mehr vorstellen. Da brauchen wir uns nichts vormachen, denn hätte er den nicht, würden ihn noch weniger fahren.

Posted

Aus gleichem Haus mag ja sein ... allerdings lässt die Verarbeitungsqualität bei Seat doch sehr zu wünschen übrig ... zumindestens das was ich bisher gesehen habe.

 

Gruss

Posted

image ist alles ... (!!!) 8)

 

ich fahre ja audi auch wegen des images ... also warum sollte ich jetzt plötzlich einen pseudo-audi fahren wollen ... ???

 

a so ein schmarrn !!!

 

also wenn kein audi dann halt ein BMW od. ein ein Mercedes ... (gibst noch andere hersteller ?( )

Guest Rossi991
Posted
Original von BluePyramid

Einen höheren Wertverlust als der A2 hat kann ich mir kaum mehr vorstellen. Da brauchen wir uns nichts vormachen, denn hätte er den nicht, würden ihn noch weniger fahren.

 

Ja, aber diejenigen, die einen günstigen Werkswagen gekauft haben, sind doch fein raus. Danach läßt sich der Verlust doch ganz gut verschmerzen. Aber wenn ich für meinen tatsächlich 24.000 Euro bezahlt hätte, würde ich mich schwarz ärgern. Ich denke, bei mir werden's nur noch Werks-/Jahreswagen.

Posted

also ich fahre lieber einen wagen um 24.000, der so aussieht wie ICH will ... und der das drinnen hat, so wie es mir gefällt ... -

 

als ich fahre so eine "0815" standard kiste wie sie jeder 2. audi verkäufer für den durchschnittsgeschmack zusammenstellt ...

 

so a la: silber, tdi, mittelarmlehne, standard sitze, cassettenradio, ... :00:

Posted

Na da muss ich Rossi991 doch recht geben .... und wer sagt das es nur 0815 Autos als Werkswagen gibt?

 

Das ein oder andere kann man sich notfalls nachrüsten .... aber für 24000 hätte ich auch keinen A2 neu gekauft.

 

 

 

Gruss,

Spacewalker

 

P.S.: meiner ist auch ein Werkswagen (war 6 Monate alt / 9950 km), Nicht Silber, Kein Cassetenradio, keine Standart Sitze ... aber 8000€ billiger gegenüber Neupreis

Posted

vielleicht gibt es in D eine größere Auswahl ...

 

in Ö hätte ich keinen FSI mit Sportsitzen als Werkswagen bekommen ...

 

(Ö hat einen 80% Diesel Anteil bei PKW´s) ...

Posted

Hallo

 

ich habe vor kurzem einen 1er BMW in live gesehen, muss schon sagen ein wirklich heisses Teil.

 

Wenn der Preislich auch noch in der nähe eines A2´s wäre, könnt ich mir den SEHR gut als Ausweichmodell vorstellen.

 

Bis dann

 

Tobias P.79

Posted

ja auf den 1er bin ich auch schon gespannt ... nur preislich wird der sicher eher in der gegend - "etwas höher als der A3" liegen ... :]

 

also für den 1er wird man schon tiefer in die tasche greifen müssen ... (ausser du verzichtest auf größeren motor u. ausstattung ...)

Posted

Hallo,

hier gibt es Bilder von diesem BMW Mitbewerber: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/25231

Also ich glaube BMW bleibt "ihrer schönen neuen Design-Linie" auch beim 1er treu -

mein Geschmack ist das eher nicht - würg - aber vermutlich soll auch hier wieder der US Markt "erreicht" werden oder so. (wie schon beim überaus häßlichen 7er...- ich finde beim 7er kann man nicht mal den Spruch "über Geschmack läßt sich streiten" gelten lassen)

Na ja, der deutsche Markt interessiert BMW nicht mehr - Allerdings wird es spannend zu sehen, ob die Amerikaner oder andere Nationen auch einen teuren Kleinwagen von BMW kaufen - ich jedenfalls bin Deutscher und werde es bestimmt nie tun - dann noch eher einen SEAT

:D

Soviel dazu

Schönen Abend noch

Grüße in die nette A2 Runde

Posted

Der 1er BMW ist wirklich gut gelungen, gefällt mir auch. Aber ob es den unter 20.000 € geben wird, bezweifle ich stark.

 

 

S line :P

Posted

Der Seat Leon gefällt mir eigentlich ganz gut, aber wieder nicht ausreichend, dass er eine Alternative für den A2 wäre. Ein Freund von uns fuhr einen Ibiza. Der hat mir von der Innenausstattung überhaupt nicht gefallen. Wenn ich nicht wechseln muss, würde ich es sowieso auf keinen Fall tun.

 

Gruß

Andrea

Posted

Wenn Seat einen echten A2 Nachfolger bauen würde. Warum nicht? Wäre vielleicht auch neu zu bezahlen!

Posted

das ist aber sehr unrealistisch, denn seat hat keine aluerfahrung und mit stahlkarosserie ists nur der halbe spaß.

glaube aber daß seat nicht wirklich billiger verkaufen würde, denn allein daß audi 500€ pro a2 zuzahlt zeigt daß es nicht soviel billiger gehen wird.

  • 4 weeks later...
Posted
Original von Mr.Mijagi

Also die Marke Seat verspricht nur eins :

ERHEBLICHER WERT-VERLUST

 

X( X( X( X( X(

 

Na dann schau' mal, ob du ein Auto mit prozentual höherem Wertverlust als der A2 findest. So einzigartig das Konzept auch ist (war), finanziell ist es unterm Strich betrachtet pure Dummheit einen A2 als Neuwagen zu kaufen.

 

mfg, Benjamin

Guest Rossi991
Posted

@Blue

Als Neuwagen vielleicht. Als Werkswagen ist's sehr okay. Beim Ford Ka sah es mit dem Wertverlust damals ähnlich aus: Neupreis 12.000 Euro, VK nach 2 Jahren 5.900 Euro. Daher werde ich nur noch nach JaWa gucken. Es sei denn, der Unterschied wäre wirklich minimal.

 

@Mijagi

Nein, sie verspricht ZWEI Dinge: Wert- und IMAGE-VERLUST. Immerhin fahren wir Audi. :)

Posted
Original von BluePyramid
Original von TDIler

der neue seat altea oder leon gefällt mir recht gut und die technik ist ja bekanntlich aus einem haus, also warum kein seat!? höchstens wegen dem undichten händlernetz und dem geringerem werterhalt!

 

Einen höheren Wertverlust als der A2 hat kann ich mir kaum mehr vorstellen. Da brauchen wir uns nichts vormachen, denn hätte er den nicht, würden ihn noch weniger fahren.

 

In einer Autobild hab ich gelesen, dass der A2 (1,4 TDI!)den zweitbeseten Werterhalt seiner Klasse hat!

Posted
Original von BluePyramid
Original von Mr.Mijagi

Also die Marke Seat verspricht nur eins :

ERHEBLICHER WERT-VERLUST

 

X( X( X( X( X(

 

Na dann schau' mal, ob du ein Auto mit prozentual höherem Wertverlust als der A2 findest. So einzigartig das Konzept auch ist (war), finanziell ist es unterm Strich betrachtet pure Dummheit einen A2 als Neuwagen zu kaufen.

 

mfg, Benjamin

Posted

Also Blue Pyramid ,

 

beim Neuwagenpreis hast da schon Recht ,aber ich denke mir mal das es nach ein paar Järchen ( ich denke mal 3-4 Jahren ) ganz anders aussieht und zwar beim wiederverkauf !

Da ist nämlich der Seat-Fahrer der " dumme " und bereut den kauf der Marke !

 

Ach nochwas wie sieht es mit der Qualität aus im Seat ,also beim allem Respekt gegenüber Audi wird es nach meinen berechnungen noch etwa ein " lichtjahr " dauern :D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 85

      Spurstangen Wechsel

    2. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      Unterdruck System

    5. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 18

      Hoher Stromverbrauch

    7. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.