Navi Plus Einbau
-
Aktivitäten
-
632
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Ich gebe nicht Vollgas bei einem Motor, der in Nöten ist. Wie kommst du darauf? Meinst du ich wäre ein besoffener Rocker? Bin eben mit meiner NTV gefahren bei 27°. Auch da kein Vollgas. Der rote Bereich fängt bei 8.000 u/min an. Das wäre mir viel zu viel Hektik. Ich fahre recht piano Auto und auch Motorrad. Ich musste nach der langen Standzeit die 650er Honda mit Starthilfe starten. Dann ein paar Km durch den Kreis Lippe. Doch alles mit großer Vorsicht. Ich bin nicht mehr jung und ich bin lange kein Motorrad gefahren. Ich bin mir nicht sicher ob ich eine Werkstatt aufsuche wegen dem Notlauf. Ich werde mal fragen und dann versuchen raus zu bekommen ob diese Werkstatt in der Lage ist das Problem zu lösen. Ob sie bei der Schilderung des Problems sparsam gucken oder ob sie das berühmte Glänzen in den Augen kriegen. Das ist ein Unterschied. Ich hatte übrigens auch beim AMF Notlauf. Nach einiger Zeit habe ich heraus gefunden das ein Schlauch am TL abgezogen war. Dazu musste ich durch die Fahrwerksöffnung vorne rechts hinter den Motor schauen. Wie sich so ein Unterdruckschlauch lösen kann ist mir immer noch ein Rätsel. Ich hatte mir neue Stoßdämpfer und Federn vorne montieren lassen. Kann bei dieser Arbeit sich ein Schlauch am TL lösen? -
105
Anhängerkupplung nachrüsten
Moin Heiner, bei mir liegt die Nachrüstung schon eine Weile zurück... Ich meine, die D-Säulenverkleidung soll ab, um an einen Massepunkt in der Nähe des linken Kofferraumdeckelscharniers zu kommen. Beim unserem 2005er ATL war da aber keiner. Also hab ich woanders Masse gesucht - die Demontage der D-Säulenverkleidung kannst du dir so sparen... Hier noch ein Foto vom Batteriefach mit dem Kabel zum Pluspol; das Loch in den senkrechten Steg hatten wir mit einem Stufenbohrer eingebracht. Viel Erfolg! Ach so, Dauerplus ist nur für den Anhänger gedacht, z.B. die Beleuchtung im Pferdeanhänger. Der E-Satz als solcher zieht keinen Strom. -
1.498
LED anstelle H7
Ich hab eine neue Erkenntnis/eine Vermutung. Die LED-Leuchtmittel und der Lichtschalter sind in Verbindung empfindlicher was Kontaktverschmutzung im Lichtschalter angeht. In der Mainacht gingen meine Abblendlichter auf einmal nicht mehr. Fern- und Standlich schon und die Sicherungen waren auch in Ordnung. Habe dann den Lichtschalter aufgemacht und die Kontakte begutachtet und mit einer Kontaktfeile gesäubert. Da war wirklich nciht viel Belag drauf, aber es hat gereicht. Mit den gereinigten Kontakten ging dann wieder alles. -
0
Suche Tür rechts vorne, wenn möglich Azurblau
Hallo alle! wenn jemand zufällig eine Tür, Beifahrerseite vorne - Azurblau farbcode W4 hätte ... ich würde sowas suchen. hab den poller auf der Tankstelle übersehen... man ist da ja nicht so oft . lg, dank euch Scherzl -
632
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Wichtiger ist die Gaspedalstellung statt Drehzahl LadedruckSoll erhöht sich mit großer Gaspedalstellung. Wenn man also den Lader schonen will fährt man mit sanfter Gaspedalstellung und dann ist es egal ob 1500, 2000 oder 2500 U/Min.... Mir war beim letzten Schraubertreffen die Ladedruckschelle am LLK abgefloigen 40km vor Hamburg. Die 40 km bin ich mit Kabelbinder und sanfter Gaspedalstellung zu Hornbach.- 1
-
-
1
Kann als Ersatz für den Heckklappen Taster Schalter 8D0827565C der Heckklappen Taster Schalter 8Z0827863 verwendet werden?
Die 8Z-Nummer ist nur das Gehäuse für den Taster. Das gibt es noch bei Audi Tradition: GEHÄUSE > Tradition Shop Die 8D-Nummer ist der Schalter himself, den scheint es bei AT noch zu geben, wenngleich mit einem anderen Index: TASTER > Tradition Shop -
-
632
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Meinst Du wirklich dass das Vollgas-Herumgewürge bei niedrigen Drehzahlen besser Ist? Das Zweimassenschwungrad ruinierst Du weiterhin vorzeitig mit so einer Fahrweise. Ein Turbomotor braucht eine gewisse Drehzahl wenn man Vollgas fahren will. Bei geringer Last kann auch 1500 1/min fahren.- 1
-
-
1
Kann als Ersatz für den Heckklappen Taster Schalter 8D0827565C der Heckklappen Taster Schalter 8Z0827863 verwendet werden?
Leider ist mein Heckklappenschalter kaputt und muss für den TÜV ausgetauscht werden. Die Werkstatt kann das Bauteil Heckklappen Taster Schalter 8D0827565C nicht mehr bestellen. Auf EBay und so weiter finden sich aktuell für den A2 nur Heckklappen Taster Schalter 8Z0827863. Mir ist nicht ganz klar, ob dieser auch anstelle des Originalteils verbaut werden kann, oder ob dieser nicht passt. Einige Artikel und Angebote lassen zumindest vermuten dass beide kompatibel sind. Könnte mir hier jemand kurzfristig weiterhelfen? Vielen Dank! -
632
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Es geht doch auch gar nicht. Es liegt mir fern den angeschlagenen Motor in höhere Drehzahlen als 2.000 u/min zu bringen. Habe das Gefühl das er er dann in NL geht. Bei der Hitze könnte ich auch mal meine NTV bewegen. In der Liste ist keiner über 100.000 km- Meiner hat jetzt 190.000.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.