Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

unsere 1,4 l Bj. 2002 hat eine original GRA ab Werk eingebaut.

 

Diese ist allerdings ohne Funktion.

 

Bei der Inspektion in der Audi-Werkstatt und der Fehlersuche wurde festgestellt, dass der Sensor am Kupplungspedal defekt ist, ausserdem aber auch noch ein Fehler im Kombiinstrument vorhanden sei, der den kompletten Austausch dieses Teils erforderlich macht.

Das habe ich aus Preisgründen abgelehnt.

 

Was kann denn genau an diesem Teil defekt sein und läßt sich das auf

anderem Weg reparieren ohne das gesamte Teil zu tauschen?

 

Wolfgang

Geschrieben

Ersteinmal den Kupplungspedalschalter tauschen.

 

Den Defekt im Kombi erstmal einen Guten sein lassen. Tempomat wird sowieso über das MSG gesteuert.

Geschrieben (bearbeitet)

Die GRA hat mit dem KI soviel zu tun wie der Turbolader mit dem Ersatzrad.

Schraub den Schalter raus und wenn möglich durchmessen und wechseln wenn nötig. Das geht einfach und das Teil kostet nicht viel. Als nächstes würde ich den Lenkstockschalter prüfen - auch kein großer Aufwand.

 

Der Kupplungsschalter schaltet die GRA aber nur ab wenn man schaltet. Das passt eigentlich auch nicht ganz es sei denn er hängt in der "Gedrückt" Stellung.

Bearbeitet von t1homas
Geschrieben

Also wie muss ich mir das mit dem Kupplungsschalter vorstellen. Wie kommt man denn da ran, einfach den Teppich hochziehen und wie eine Schraube rausdrehen :kratz:?

 

Und Lenkstockhebel prüfen heißt dann was genau, wie prüfe ich sowas, bzw. wäre das ein Fehler der im Fehlerspeicher auftauchen müsste?

Geschrieben

Du öffnest mit dem VCDS das Motorsteuergerät, gehst in Messwertblock 66 (wenn ich mich recht erinnere) und siehst dort ein Feld in dem die Zustände aller relevanten Schalter (Kupplung, Bremse, hoch, runter, an/aus) angezeigt werden. 0 ist unbetätigt, 1 ist betätigt, genaue Bedeutung der Stellen siehe Labeldatei. Da siehst du dann welcher Schalter geht und welcher nicht.

Geschrieben

Also ich muss das Thema mit dem Kombiinstrument nochmal aufgreifen.

Ich war jetzt in einer zweiten Werkstatt die genau die gleiche Diagnose gestellt hat.

 

Kann es sein, dass dort zufällig ebenfalls ein Fehler angezeigt wird, der ursächlich nichts mit der GRA zu tun hat?

 

Gibt es hier evt. Unterschiede mit dem Geschwindigkeitssignal in Bezug auf das Baujahr?

(Bj. 7/02)

Geschrieben
  Bose-Alukugel schrieb:
Kann es sein, dass dort zufällig ebenfalls ein Fehler angezeigt wird, der ursächlich nichts mit der GRA zu tun hat?

 

Hast du mal nachgefragt, was für ein Fehler im KI vorliegen soll?

 

  Bose-Alukugel schrieb:

 

Gibt es hier evt. Unterschiede mit dem Geschwindigkeitssignal in Bezug auf das Baujahr?

(Bj. 7/02)

 

Die GRA sitzt im MSG, eigentlich hat das KI damit gar nichts zu tun. Hast du jetzt mal die Meßwertblöcke wie oben beschrieben ausgelesen oder auslesen lassen?

Geschrieben

Ich selbst werde das mangels Testgerät und angeborenen 2 linken Händen nicht hinbekommen.

Lasse das beim nächsten Besuch prüfen.

 

Habe mich jetzt entschlossen, den Schalter tauschen zu lassen und hoffe dass es funktioniert. Sonst habe ich Pech gehabt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.