ZENTAC Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Hallo Ich bin kurz davor Recaro Style Sitze in meinen A2 zu packen... Ich habe mir auch schon einen "Kabelsatz" umgearbeitet inkl Sicherung, Leistungs-Relais mit Zündplus für die Stromversorgung aber ich weiss nicht wo ich einen Anschluss finden kann in der Nähe des Sicherungskasten der genug "Power" hat??? Masse kein Problem der ist ja da aber PLUS?? Oder doch ein 12v Kabel verlegen durch das ganze Auto? hab ich ehrlich gesagt nicht so viel Bock drauf.... Wäre für gute Ideen dankbar! Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Ne dicke, fette Stomleitung geht aus dem Fahrergeheimfach an den Sicherungskasten. Dort einfach ne weitere Sicherung an den Verteilerpunkt anklemmen und von dort aus weiter verdrahten. Dazu unterteil Armaturenbrett ausbauen und Sicherungskasten lösen, der Rest erklärt sich unter Zuhilfenahme eines Multimeters von selbst. Zitieren
ZENTAC Geschrieben 31. Juli 2012 Autor Geschrieben 31. Juli 2012 Ne dicke, fette Stomleitung geht aus dem Fahrergeheimfach an den Sicherungskasten. Dort einfach ne weitere Sicherung an den Verteilerpunkt anklemmen und von dort aus weiter verdrahten. Dazu unterteil Armaturenbrett ausbauen und Sicherungskasten lösen, der Rest erklärt sich unter Zuhilfenahme eines Multimeters von selbst. Das ging aber Fix,.... Schön wenn das Auto zerlegt im "fast Dunkel" im Carport steht,... und man morgen noch mal zur arbeit damit muss.... LOL Der Verteilerpunkt ist der im Geheimfach? Oder hinter dem Sicherungskasten??? Im (Sicherungskastenhalter) finde ich nichts ausser 2 fette Leitungen! 1x 40A Sicherung und 1x Relais 360 Im "Geheimfach" würde mir das schon fast langen.... und würde die Installation vereinfachen! Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 (bearbeitet) Es gibt theoretisch einen Punkt hinter dem Sicherungskasten, an dem die ganzen Sicherungen angeschlossen sind. Hier einfach ein weiteres Kabel mit der Ringöse anklemmen, zum Kasten ziehen und dann per Sicherung weiterverdrahten. Sollte dieser Punkt praktisch nicht ganz so existent sein wie theoretisch, dann holst dir den Strom aus dem Geheimfach von der dicken Leitung neben den Relais. Müsste ein schwarzes 25er sein, von dem aus dann ein rotes 12er weiter nach vorn führt. Dieses kannst auch bis an den Sicherungskasten verfolgen. Willst du nur die Sitzverstellung verdrahten, oder auch die Sitzheizung? Würde sonst morgen mal schauen, auf welchen Klemmen die originale Heizung liegt. Bearbeitet 31. Juli 2012 von Nachtaktiver Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Anleitung: Sitzheizung nachrüsten - A2 Forum Zitieren
ZENTAC Geschrieben 31. Juli 2012 Autor Geschrieben 31. Juli 2012 Hi naja ich bin fast ins Armaturenbrett rein gekrabbelt und die Kabel gehen direkt in den den Hauptkabelstrang,... Aber wenn ich im Geheimfach eine Hauptklemme finde reicht mir das völlig.... (Spart auch etwas Arbeit???) Ich will mit dem Kabel Verstellung UND Heizung/Lüftung anschliessen! ich freu mich schon auf richtige Sitze..:-) Gibt es in dem "Geheimfach" auch ein brauchbares Zündplus? dann könnte ich das Leistungsrelais da gleich da mit "einbauen"! Diese Anleitung habe ich schon gefunden und wird mir auch gute Dienste leisten..:-) Aber alle Probleme löst mir das nicht.. Aber man wächtst mit den "Aufgaben" (Original-Frust-Ton) ich melde mich wieder..:-) danke erst mal Zitieren
ZENTAC Geschrieben 1. August 2012 Autor Geschrieben 1. August 2012 Und nu? Was kam raus? NOCH Nix,.. ich hab noch immer keinen Hinweis auf "zündplus" im "Fahrergeheimfach" das wäre sehr hilfreich ,... Im moment muss ich mich auch noch um meinen Recaro-Fahrersitz Bausatz kümmern und einen Metallbauer finden der mir ein Flacheisen "präpariert" anhand der Vorlage des Recaro-Beifahrersitzes! Wenn jemand einen Tipp hat,... ... Küsse ich Ihm die Füsse! ( Ja für A2 Recaro Konsolen muss man FAST ALLES tun!!) Melde mich wenn mein Sitzprojekt weiter geht! ;-) Zitieren
flip Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 G & W Autosattlerei GmbH - Berlin Frag zur Not dort mal nach. Auf Anfrage stellen die m.W. auch Konsolen her. Zitieren
t1homas Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Zündungsplus sollte im Geheimfach am Scheibenwischerrelais anliegen. Bin mir aber nicht ganz sicher! Zitieren
ZENTAC Geschrieben 3. August 2012 Autor Geschrieben 3. August 2012 Zündungsplus sollte im Geheimfach am Scheibenwischerrelais anliegen. Bin mir aber nicht ganz sicher! Das ist ein sehr guter Hinweis,... Frage ist,.... welches IST das Wischerrelais??? Es ist wirklich sehr schade das es kein Buch für dieses Fahrzeug gibt! Ausser ein 10 Jahre altes A2 Buch mit "Reparaturanleitung" für 30€ (!!!) Wenn die Schaltpläne einigermaßen aktuell wären würde ich mir das holen und müsste weniger dumme Fragen stellen,.... Zitieren
A2-s-line Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Tip: Die Suche mit ERWIN füttern... Zitieren
Durnesss Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Ähm, btw. du willst nicht wirklich ein sicherheitsrelevantes Bauteil wie eine, mit einer ABE ausgestattete Sitzschiene, nachbauen (lassen) ? Thomas Zitieren
ZENTAC Geschrieben 3. August 2012 Autor Geschrieben 3. August 2012 Ähm, btw.du willst nicht wirklich ein sicherheitsrelevantes Bauteil wie eine, mit einer ABE ausgestattete Sitzschiene, nachbauen (lassen) ? Thomas Eigentlich nicht! Aber es gibt keinen "echten Recaro Sitzschienen" mehr!! Es geht ja auch nur um die Konsole Bodengruppe zur Schiene Die Beifahrerseite habe ich noch komlett bekommen und ein paar wichtige Teile für die Fahrerseite inkl. Sitzschienen,... die beiden Adapter lass ich gerade aus Flachstahl 1:1 nachbauen was wahrscheinlich besser und stabiler sein wird als die als diese Recaro 4-Kantrohre,... Der "Schienen und Sichehreitsgurthalter" etc sind original Recaro,... Ausserdem: Der Recaro Stützpunkt "Weinkath" bei Bonn macht auch nichts anderes wenn sie Recaro Sitze in Fahrzeuge einbauen wofür für es keine Konsolen gibt! Konkret muss er 150x Renault Megane Sport auf Recaro umrüsten und muss sich die "Adapter für die Bodengruppe auch anfertigen lassen" Also alles kein Ding! ;-) Strom ist aber wichtiger um z.B. Cool zu bleiben! :-) Zitieren
A2-s-line Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Kurze Frage zwischendurch: Wen zitierst du eigentlich ständig? Zitieren
ZENTAC Geschrieben 3. August 2012 Autor Geschrieben 3. August 2012 (bearbeitet) Kurze Frage zwischendurch: Wen zitierst du eigentlich ständig? Meinen Vorschreibern.....???? Bearbeitet 3. August 2012 von ZENTAC Zitieren
hirsetier Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 A2-S-line meint wohl das da -> "" "echten Recaro Sitzschienen" oder "Schienen und Sichehreitsgurthalter" oder "Weinkath" oder "Adapter für die Bodengruppe auch anfertigen lassen" Zitieren
ZENTAC Geschrieben 3. August 2012 Autor Geschrieben 3. August 2012 mmmhhhh Ich weiss zwar nicht was genau gemeint ist aber sowas nennt man "in Anführungszeichen setzen"! Das hat nichts mit Zitaten zu tun! Übrigends der "erWin" Tipp war super! Hab schon ALLES runter gezogen und bin Fast glücklich,.... Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Flachstahl stabiler als Vierkantrohre ... Also ich würde wirklich mal nen anderen Nachbauer suchen.... Zitieren
ZENTAC Geschrieben 3. August 2012 Autor Geschrieben 3. August 2012 Flachstahl stabiler als Vierkantrohre ... Also ich würde wirklich mal nen anderen Nachbauer suchen.... .... NÖÖÖ nicht wirklich, wenn der Vierkant 9mm höhe an der Aussenkante und der Flachstahl ca. 10mm höhe... sehe da gar keine Probleme! Oder? Zitieren
A2-s-line Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Naja, da wo ich zur Schule ging, also knapp 40km östlich von KO, lernte man, Zitate in "" zu setzen. Gut, damals gab's aber auch noch keine Quote-Tags... Es war lediglich ein subtiler Hinweis, dass nicht alles in "" geschrieben werden sollte. Hatte dazu aber an andere Stelle auch schon mal was geschrieben. BTT: Gern geschehen für den erWin-Hinweis. Zitieren
ZENTAC Geschrieben 3. August 2012 Autor Geschrieben 3. August 2012 Naja, da wo ich zur Schule ging, also knapp 40km östlich von KO, lernte man, Zitate in "" zu setzen. Gut, damals gab's aber auch noch keine Quote-Tags... Es war lediglich ein subtiler Hinweis, dass nicht alles in "" geschrieben werden sollte. Hatte dazu aber an andere Stelle auch schon mal was geschrieben. BTT: Gern geschehen für den erWin-Hinweis. mmmhhhhhh Eine mögliche Erklärung könnte sein das es nicht mehr in Rheinland-Pfalz war?? Oder eine andere wäre: HEUTE gehört dieses " " heute eher zur Netzkultur zur Betonung von Texten/Aussagen/Informationen zum Teil "zwischen den Zeilen"! Schule ist lange her, oder? Ich bin schon recht lange "Datenreisender"!! Lange bevor es das Internet überhaupt gab und es war noch nie anders in Texten Aussagen zu betonen! Tatsache ist schon das in vielen Foren immer ein wenige paar Poweruser Foren zu ihren persönlichen Spielwiesen missbrauchen, und den Zweck von Foren nicht wirklich verstehen! Aber das auseinander zu erklären fehlt mir im Moment die Zeit weil,... geiles Wetter! Bis bald Zitieren
A2-s-line Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Hinweis des Vorstands Es war ein nett gemeinter Hinweis auf den Umgangston und die Form im Forum. Wir haben hier einen sehr gepflegten Umgangston und eine wohlformulierte Ausdrucksweise. Dazu gehören auch die Form und die Formatierung von Beiträgen. Ich bitte nochmals darum, sich dieser Form und Ausdrucksweise anzupassen, darauf hatte ich andernorts ebenfalls schon hingewiesen. Danke.Für Hervorhebungen und sonstiges eignen sich wunderbar die implementierten Schaltflächen im Editor....Tatsache ist schon das in vielen Foren immer ein wenige paar Poweruser Foren zu ihren persönlichen Spielwiesen missbrauchen, und den Zweck von Foren nicht wirklich verstehen!... Ich denke, als Vorstand und langjähriger User ist mir der Nutzen des Forums sehr wohl bekannt. Ich mahne hier, solche Äußerungen zu unterlassen mit Blick in die Forenregeln und die Regularien des Vereins. Dies darf und soll als Ermahnung und Verwarnung begriffen werden. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 (bearbeitet) Hinweis des Vorstands Kannst Du nicht, oder willst Du nicht verstehenBrauchst Du wirklich, wenige Wochen nach Anmeldung, schon eine Denkpause? Bearbeitet 4. August 2012 von A2-s-line Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.