Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Unser "neuer" A2 1.2 TDI macht Ärger: Kurz nach dem Anfahren ist die ABS/ESP Warnleuchte an u. es Piept. :(

 

Die Impulse der Radsensoren sind da. Lenkwinkel ist auch da..

 

Was nicht funktioniert: Wenn ich mit der Stellglieddiagnose die ABS/ESP Hydraulikpumpe ansteuere, macht die keinen Mucks?

 

Hat schon jemand versuch da was zu reparieren?

 

Lösungsvorschlag?

 

Liebe Grüße

Jörg

Geschrieben

Control Module Part Number: 8Z0 907 379 B

Component and/or Version: ESP 20 CAN V015

Software Coding: 10772

Work Shop Code: WSC 00000

1 Faults Found:

01276 - ABS Hydraulic Pump (V64)

16-10 - Signal Outside Specifications - Intermittent

 

Was möchten diese Zeilen mir mitteilen ? ;-)

 

LG

Geschrieben
  onclebenz schrieb:
Control Module Part Number: 8Z0 907 379 B

Component and/or Version: ESP 20 CAN V015

Software Coding: 10772

Work Shop Code: WSC 00000

1 Faults Found:

01276 - ABS Hydraulic Pump (V64)

16-10 - Signal Outside Specifications - Intermittent

 

Was möchten diese Zeilen mir mitteilen ? ;-)

 

 

Ich hab was gefunden:

 

01276 - ABS Hydraulic Pump (V64): Signal Outside Specifications

Possible Symptoms

 

Malfunction Indicator Light (MIL) ON

 

Possible Causes

 

ABS Hydraulic Pump (V64) Connector to Control Module faulty

Wiring and/or Connector(s) faulty

ABS Hydraulic Pump (V64) faulty

Brake Electronics Control Module (J104) faulty

Possible Solutions

Check ABS Hydraulic Pump (V64) Connector to Control Module

Check Wiring and/or Connector(s)

Check/Replace ABS Hydraulic Pump (V64)

Check/Replace Brake Electronics Control Module (J104)

 

LG

......
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo!

 

Es musste letztendlich ein neues Steuergerät her, auch RH Electronics :: Home konnte das alte Steuergerät leider nicht reparieren.

 

Gerade habe ich es eingebaut, Codiert usw. jetzt tut es wieder.

 

Was mich aber echt grad etwas aufgehalten hatte:

 

Die Codiertabelle in der org. Repanleitung ist falsch, ich habe den dort angegebenen Code eingegeben ,aber das Steuergerät hat ihn nicht genommen.

Gut das ich den Code vom alten Steuergerät noch hatte.

Mit dem ging es dann ganz einfach.

Aber was macht mann wenn man diesen Code nicht hat, bzw. wenn das alte Steuergerät völlig tot ist?

 

Dank an den netten VAG Teilemann, der hat mir einen richtig guten Preis gemacht.

 

LG Jörg

Geschrieben
  onclebenz schrieb:

Aber was macht mann wenn man diesen Code nicht hat, bzw. wenn das alte Steuergerät völlig tot ist?

 

Wenn du ihn hier reinschreibst, dann kann ihn der nächste hier nachsehen :)

Geschrieben
  onclebenz schrieb:

 

Die Codiertabelle in der org. Repanleitung ist falsch, ich habe den dort angegebenen Code eingegeben ,aber das Steuergerät hat ihn nicht genommen.

Gut das ich den Code vom alten Steuergerät noch hatte.

Mit dem ging es dann ganz einfach.

Aber was macht mann wenn man diesen Code nicht hat, bzw. wenn das alte Steuergerät völlig tot ist?

 

Meinst du den Login-Code für die Grundeinstellung des ESP-Steuergeräts?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Nein der Code fürs Steuergerät.

 

Also der Software Cod der war in der Anleitung falsch.

 

Der Logincode hatte funktioniert.

 

Und der richtige Code fürs Steuergerät war bei mir:

 

Software Coding: 10772

 

LG

Bearbeitet von onclebenz
Geschrieben

Denk bitte dran, eine Grundeinstellung beim Steuergerät vorzunehmen/vornehmen zu lassen, damit dein Steuergerät einen Nullabgleich vom

 

Geber für Lenkwinkel -G85-,

Geber für Querbeschleunigung -G200-,

Geber für Bremsdruck -G201-

 

machen zu können. Ansonsten ist eine einwandfreie Funktion des ESP/ABS nicht gewährleistet.

 

Anschließend sollte eine ESP-Testfahrt durchgeführt werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Den gleichen Stress macht meiner auch gelegentlich. Normalerweise geht das Generve aus, wenn ich den Motor neustarte... Etwas mulmig ist mir trotzdem bei der Sache. Darf ich fragen, was der Tausch beim Freundlichen kostet? An sowas Sicherheitsrelevantes traue ich mich dann doch nicht allein ran...

Bearbeitet von Molti
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  DerWeißeA2 schrieb:
Denk bitte dran, eine Grundeinstellung beim Steuergerät vorzunehmen/vornehmen zu lassen, damit dein Steuergerät einen Nullabgleich vom

 

Geber für Lenkwinkel -G85-,

Geber für Querbeschleunigung -G200-,

Geber für Bremsdruck -G201-

 

machen zu können. Ansonsten ist eine einwandfreie Funktion des ESP/ABS nicht gewährleistet.

 

Anschließend sollte eine ESP-Testfahrt durchgeführt werden.

 

Ja diese Grundeinstellung habe ich vorgenommen

 

LG

Geschrieben
  Molti schrieb:
Den gleichen Stress macht meiner auch gelegentlich. Normalerweise geht das Generve aus, wenn ich den Motor neustarte... Etwas mulmig ist mir trotzdem bei der Sache. Darf ich fragen, was der Tausch beim Freundlichen kostet? An sowas Sicherheitsrelevantes traue ich mich dann doch nicht allein ran...

 

Wenn "nur" das Steuergerät getauscht wird sind zwischen

1600€ u. 2200€ beim Teufel.

 

LG

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 585

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 21

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    3. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    4. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    6. 21

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    7. 10.680

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.