Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

heute kam die Tag-vermiesende Info von Audi: Haarriß im Zylinderkopf - Reparatur ca. 8.500,- :eek::eek::eek:

 

Folgendes ist passiert:

ca. 3 Tage nach der 240.000km-Inspektion (bei 250.000 :-) erschien kurz nach dem Starten für wenige Sekunden die rote Kühlwasser-Warnlampe. Verschwand wieder und alles lief gut. In den darauf folgenden Tagen passierte dies beim Warmwerden des Motors immer häufiger und verschwand aber immer nach spätestens 1-2 km. Einmal kam die Warnanzeige sogar direkt nach dem Starten, bei -3° Außentemp. Aber der Motor lief wie immer, zischte mit uns über die Autobahn und die Fehlermeldung tauchte bei betriebswarmen Motor nie auf, auch nicht bei 350 km langen Autobahnfahrten mit Höchstgeschwindigkeit.

In den letzten Tagen sackte die Temp.Anzeige beim Warmwerden manchmal von ca. 70-80° wieder runter auf 60°, begleitet von der roten Warnlampe, die aber auch wieder verschwand.

Nun machten wir uns aber doch Sorgen und brachten die Kugel zu Audi. Dort wurde festgestellt daß:

- zuwenig Kühlflüssigkeit sei (keine gelbe Warnlampe, Temp. immer nur bis 90°)

- CO2 im Wasser sei

- und hoher Druck das Kühlwasser an bestimmten Stellen herauspresse.

Dann wurde noch eine Kompressionsmessung gemacht mit dem Ergebnis 18, 18 und 17 bar auf den Zylindern (neu angeblich 26-31 bar, unter 19 bar verschlissen).

Der Zylinderkopf wurde abgenommen und die Dichtung begutachtet, die aber wohl in Ordnung sei (diese wurde vor etwa 1 Jahr wegen CO2 im Wasser gewechselt!)

Fazit: Dann muß es ein Riß im Zylinderkopf sein. Der Z-Kopf kostet 5.400,-, wenn der neue Kopf drauf ist und der Komp.-Druck wieder höher ist wird es aber die anderen Motorteile schneller verschleißen, also neue Kolben, Pleuel Kurbelwelle .... kurz gesagt 2.000,- und noch Arbeit und Kleinkram ergibt 8.500,-

 

Nun meine verzweifelte Fragen:

- ist die Schlußfolgerung von Audi plausibel?

- 8.500,- für ein 1.2TDI von 2003 mit 250.000km scheinen mir deutlich zuviel

- gibt es nicht günstigere Teile als die von Audi angebotenen? Oder gleich einen ganzen gebrauchten Motor?

 

Grüße,

der unerwartet immobile Knutschkugler

Geschrieben

Für 5400EUR bekommt man bei Audi fast nen kompletten Motor in Teilen. Einen kompletten Motor gibts nicht mehr zu kaufen.

 

Dort kostet der Teilmotor (idR Block, Ölwanne, Kolbenn, Pleul, Kurbelwelle als Austauschteil 2139,93EUR

 

Der Zylinderkopf mit Ventilen, Nockenwellen und PumpeDüse kostet im Austausch 2786,75EUR.

 

Sind sie sich mit der Diagnose ZK-Riss sicher? Das würde ich bei Auftragserteilung schriftlich fixieren lassen. Hier gibts ein paar Leute, die sich mit der Formulierung des Auftrags besser auskennen. :)

Geschrieben

- gibt es nicht günstigere Teile als die von Audi angebotenen? Oder gleich einen ganzen gebrauchten Motor?

 

Ich hab vor zwei Jahren bei Motoren Tornau einen grundüberholten und daher neuwertigen Motor für 2000€ gekauft. Inkl. 2Jahre Garantie.

Geschrieben

Ganz ehrlich?

8.000,-€ für einen 1,2er Motor:kratz::kratz:

 

Der 1,2er ist zwar relativ selten, aber das klingt ja so, als wäre Dein Motor der letzte noch laufende.

 

Dabei scheint gerade der Motor beim 1,2er besonders unauffällig und hier ist, wenn überhaupt, nur ganz vereinzelt mal von Schäden zu lesen.

 

Im I-net kannst Du Motoren für Dein Auto für ca. 1,2 T€ kaufen. Selbst wenn der "nur" 100 tkm halten würde, weil man nicht weiß, wie der Vorgänger damit umgegangen ist, bleibt dies ja wohl dennoch eine sinnvolle Alternative.

 

Entweder vermutet die Werkstatt, dass sie Dich gut abzocken können oder sie wollen die Reparatur gar nicht machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Kurz gesagt: Audi Preise :D

 

Lang gesagt: Motorenbauer suchen und da abstellen. Die meisten sind sogar um Welten besser als die Kerle bei Audi, da die Betriebe nichht so gross sind und mit Liebe dran arbeiten :)

Bearbeitet von whitehunter
Geschrieben

@Knutschkugler

 

Ein Autoverwerter (Mitten in Hessen, 35 km von Frankfurt), spezialisiert auf Audi/VW hatte im Herbst 2012 zwei Lupo 3L zum verwerten mit intakter Maschine (Unfall/Totalschaden). Vielleicht ist noch was da.

 

Sofern es zulässig ist würde ich hier den Namen noch nennen, falls "Nein" so werde ich bei Bedarf eine PN senden.

 

Im Internet dann mal Rufnummer suchen und anfragen. Preis für Motor sollte damals 1.500,00 € betragen.

 

Der Verwerter gibt auf die Teile Garantie. Hatte dort noch nie Ärger.

 

mfg

Rüttelplatte

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    2. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    3. 10.674

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 10.674

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    6. 79

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    7. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    8. 1.160

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    9. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.