Zum Inhalt springen

Wald- und Wiesenmechaniker im Unterallgäu Raum Mindelheim gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir einen A2 1.4 TDI gekauft. Läuft super, aber Zahnriemenwechsel und normaler Service stehen an. Bis vor kurzem hatte ich einen Polo Baujahr 92, den ich an jeder Tankstelle habe reparieren lassen können. Jetzt bin ich etwas verwirrt, da die Mechaniker, die ich bislang gefragt haben, alle sagen, daß sie sich mit dem A2 nicht auskennen und ich in eine Spezialwerkstatt gehen müßte. Dort schrecken mich aber die Preise ab.

 

Ich habe bereits im Forum nach Werkstatt-Empfehlungen gesucht. Aber im Raum Mindelheim ist nichts dabei. Am nähsten gelegen wäre wohl die in Bad Tölz. Aber vielleich kann mir ja hier noch einer einen Tip geben. Auch Augsburg oder Kempten wären mir noch lieber als Bad Tölz.

Geschrieben
Ich habe mir einen A2 1.4 TDI gekauft. Läuft super, aber Zahnriemenwechsel und normaler Service stehen an. Bis vor kurzem hatte ich einen Polo Baujahr 92, den ich an jeder Tankstelle habe reparieren lassen können. Jetzt bin ich etwas verwirrt, da die Mechaniker, die ich bislang gefragt haben, alle sagen, daß sie sich mit dem A2 nicht auskennen und ich in eine Spezialwerkstatt gehen müßte. Dort schrecken mich aber die Preise ab.

 

Ich habe bereits im Forum nach Werkstatt-Empfehlungen gesucht. Aber im Raum Mindelheim ist nichts dabei. Am nähsten gelegen wäre wohl die in Bad Tölz. Aber vielleich kann mir ja hier noch einer einen Tip geben. Auch Augsburg oder Kempten wären mir noch lieber als Bad Tölz.

 

Also richtig verstehen tue ich das nicht.

Wer einen Zahnriemen beim Polo tauschen kann,kann das auch bei einem A2 tun.

Das Gleiche gilt fuer den Service.

 

so long

Geschrieben

Ich habe mich mit dem Schrauber in Grönenbach bei Herzlich Willkommen beim Autohaus Gmeinder :: Autohaus Gmeinder Bad Grönenbach schon über den A2 unterhalten. er kennt die Kisten und macht einen sehr kompetenten Eindruck. Außerdem habe ich schon mehrere Empfehlungen für den gmeinder bekommen.

 

Oder in Börwang die Brüder Windorfer, die haben meinen jetzt mit einem festen Bremssattel und Antriebswelle bearbeitet. Auch sehr kompetent. ZR dürfte kein Problem sein. Vom Preisniveau auch vertretbar.

Geschrieben

Wenn du einen 1,2TDI gekauft hättest wäre das Argument nachvollziehbar. Der 1,4 TDI ist jedoch ein Motor der auch u.a. im Polo, Fabia etc verbaut worden ist. Da ist nichts besonderes dran. Daher sollte es eigentlich für jede Werkstatt kein größeres Problem darstellen dort einen Service zu machen oder den Zahnriemen zu wechseln.

Geschrieben

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da bin ich schon wieder beruhigt, daß ich doch nicht so einen Sonderling gekauft habe, wie ich zunächst dachte. Vielleicht habe ich bloß die falschen Leute gefragt. Werde noch mal ein paar Werkstätten bei mir in der Nähe abklappern. Schraubertreffen könnte aber auch interessant sein. Bis nach München ist es mir aber zu weit. Gibt es da nicht auch etwas näher etwas?

Geschrieben

Man könnte sich mal in Memmingerberg treffen. Ich habe aber nur mal reingeschaut und so richtig hat mir die Mietwerkstatt nicht zugesagt.

Geschrieben

Jetzt habe ich jemanden direkt in Mindelheim gefunden, Autoservice Birk. Der meinte, das würde bei ihm mit Wasserpumpe und Kühlerfrostschutz so um die 500,- € kosten. Das kommt mir sehr günstig vor. Mal sehen, was da bei rauskommt.

 

Ich habe aber so einige angerufen und gefragt. Viele haben gesagt, sie können das nicht machen, da ihnen das Spezialwerkzeug fehlt.

Geschrieben

500,-- hört sich verträglich an. Mein freundlicher meinte: so 1.000,-- sind da schnell beinander. Gehe davon aus das die Märchensteuer noch nicht dabei war.

Geschrieben

500,- ist in Ordnung, bekomme ich hier auch beim freundlichem für den Kurs. Aber nach langem rumgebohre.

 

Welches Spezialwerkzeug will er denn benutzen?

Spannrollenspanner, Absteckplättchen und KW-Arretierung

braucht er doch bei vielen (VAG) Motoren.

 

Thomas

Geschrieben
Viele haben gesagt, sie können das nicht machen, da ihnen das Spezialwerkzeug fehlt.

500€ ist okay. 1000€ bei Audi ist Standard.

 

Spezialwerkzeug ist genau das selbe wie bei den 1.9TDi's bei VAG. Sollte also überall vorhanden sein.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.