Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da soll mal einer sagen unsere Alu-Kugel(n) seien weder Urlaubs, -noch Familientauglich. Werde mir noch zusätzlich einen Dachträger montieren, um das Fahrrad unserer Tochter mitzubekommen.

 

Gruß vom chefkoch!

 

 

Audi_A2_Pic.jpg

Geschrieben

hmm, warum geht das nicht, das Bild ist nicht zu groß.

Über "Anhängen" geht das sowieso nicht, das mußt Du über "Bild einfügen" machen.

 

HIER der Link zum Foto.

Geschrieben

Hi andré,

 

ich habe es leider nicht anders hinbekommen - nur mit Dateianhang.

Bin ja noch relativ neu hier. Wie und wo kann ich denn ein größeres Bild als (97 KB) einfügen.

Es gibt ja noch das Icon mit: Bild einfügen, aber wie kann ich dann verlinken ?

 

Gruß chefkoch! ?(

Geschrieben

Also über "Anhängen" kannst Du nur Bilder/ Dateien vom Rechner/Festplatte direkt hochladen. ( max. Größe müßte 781,25kB sein)

Das Icon rechts neben dem Email-Symbol anklicken, dann erscheint http:// Jetzt einfach nur den Link zum Bild einfügen, aber Vorsicht, nicht zweimal http, war mir vorhin passiert. Dann Beitrag erstellen.

Geschrieben

Danke nochmal,

 

es ging erst nicht, weil die Ansicht auf erweiterter Modus stand.

Jetzt mache ich gerade Jugend forscht (in allen Varianten) mit meinen Bildern.

 

Gruß chefkoch! :]

Geschrieben

Als Urlaubswagen ist der A2 echt prima geeignet, besonders beim Zelten... ;)

 

a2_urlaub.jpg

 

BTW, kann es sein, dass wir Euch bei Eurer Abfahrt aus MS auf der Hammer Str. gesehen haben? IIRC waren wir hinter Euch...

Geschrieben

Jau stimmt, war Sonntag der 06.06.04. Wir sind dann in der Nacht nach Dänemark (Mist-Wetter!) gefahren. Habe euch im Rückspiegel tuscheln gesehen. ;)

 

Gruß vom chefkoch!

Geschrieben

Hallo Chefkoch!

Wo warst du denn in Dänemark?? Wir wollen im August hin. Kannst du uns was empfehlen??

Kann ich ne Dachbox auch auf'n Dach mit OSS montieren??

Viele Grüße in die Heimat.

 

Gruß

El Matador

Geschrieben

dachtraeger bei OSS in deutschland nicht zulaessig....

 

Thule haben auch inzwischen dachboxen fuer's anhaengerkupplung...

 

Bret

Geschrieben

Wir waren in Norre Nebel (Nordseeseite, ca. 180 Km nord-westlich von Flensburg). Klar kann ich euch etwas empfehlen: .....nehmt genug Geld mit, die Dänischen Kronen gehen schnell weg! Im Ernst, war alles sehr sehr teuer. Uns hat es nicht so gut gefallen dort :( , ist aber nun mal Geschmackssache.

 

Gruß vom chefkoch!

Geschrieben
Macht es Sinn Lebensmittel mitzunehmen?????

Ja, Skandinavien hat ein deutlich höheres Preisniveau als wir hier. Herausragend bemerkbar macht sich das bei den alkoholischen Getränken.

 

In Gamle Danmark war ich das letzte Mal 1998, da habe ich für ein Glas dunkles Bier (0,33) knapp zehn Mark bezahlt... Aber die Krönung war bisher Island... :(

Geschrieben

Hi El Matador,

 

Landschaft und Leute waren o.k. Nur man kann genauso gut den Urlaub in Holland verbringen ( 2-3 Stunden Fahrt statt 7 Stunden) und hat erheblich günstigere Ausgaben am Ort. Nimm alles an Lebensmittel mit was in die Kugel reingeht, besser ist das.

 

Gruß vom chefkoch!

Geschrieben

Hi Chefkoch!

 

Wir ham jetzt ein Häuschen in Bork Havn gebucht....2 Wochen.....bin mal gespannt........

Wir fahren mit dem Auto meiner Freundin (aus Platz Gründen).....heul 2 Wochen ohne meinen Kleinen......

Ich hab mir schon überlegt, ob wir kurz vor der Grenze noch mal 'nen Stopp bei ALDI machen um dort die Lebensmittel zu kaufen, da hätten wir das Auto nicht die ganze Strecke vollbeladen.

Wie sind die ALDI Preise in Dänemark eigentlich?????

Auf dem Rückweg wird in Münster übernachtet.

 

Gruß

EL Matador

Geschrieben
Original von El Matador

 

 

Wie sind die ALDI Preise in Dänemark eigentlich?????

 

 

Vermutlich eher hoch, denn wir machen meistens Urlaub in der Flensburger Gegend und da wimmelt es nur so von Dänen die die Lebensmittelläden stürmen (und nicht nur Alkohol kaufen).

Geschrieben

Die Aldi Preise waren ganz o.k. Würde aber dennoch an eurer Stelle einen deutschen Aldi überfallen, wegen der größeren Auswahl.

 

Gruß vom chefkoch!

Geschrieben

Hier mal eine Liste, wieviel man bei Reisen innerhalb der EU (ab 1.1.2004), mitnehmen darf:

 

10 L Spirituosen (über 22 %)

90 L Wein

110 L Bier

20 L Zwischenerzeugnisse (z.B. Likörwein, etc.)

800 Zigaretten

400 Zigarillos

200 Zigarren

1 kg Rauchtabak

 

Ich hoffe, Du kommst die zwei Wochen damit hin und bringst nichts wieder mit zurück :D .

 

 

Gruss

S line :P

Geschrieben

@ S line:

110 Liter Bier pro Person??????

Das müßte reichen!!!!

Das ärgerliche is doch, dass man das ganze Pfand wieder mit zurücknehmen muß! Was waren das noch für herrliche Zeiten, wo man die Dose zerknüllt hat und dann ab in den Mülleimer........

 

Danke für deine Antwort!!!!

 

 

Gruß

El Matador

Geschrieben

Hi El Matador,

 

wenn Du einen guten Draht zu einem Kioskbesitzer hast, dann kannst Du vielleicht einen Deal machen.

Ich hab´ das im juni auch gemacht, wir sind nach Schweden gefahren und wir haben zwei Paletten (48 Dosen) Warsteiner mitgenommen, ohne Pfand.

 

 

S line :P

Geschrieben

Der hatte noch ein paar alte Paletten stehen, die im August 2004 ablaufen, da konnte man das so hinschaukeln.

 

Aber es hat noch sehr gut geschmeckt. ;)

 

 

S line :P

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.