Jump to content

Schraubertreffen im Herbst 2013


Recommended Posts

Posted

Hallo alle miteinander,

wollen wir nicht ein Schraubertreffenim Herbst 2013 hier in Berlin oder Brandenburg organisieren? Bei mir steht an: Motorkontrollleuchte leuchtet oder blinkt (ich würde gerne mal die Kabel, bzw. den Kabelbaum überprüfen, Drosselklappe habe ich schon gereinigt, Motor läuft seit einer Woche auch unruhig nach dem Start, evtl. Zündkerzen wechseln)

neues Autoradio einbauen,

Softlack an einigen Stellen erneuern

mein Vorbesitzer hat mir noch zwei schöne Brandlöcher hinterlassen, evtl. ausbessern und

Winterreifen aufziehen

Bin recht neu hier, liebe meinen A2 jetzt schon, möchte ihn aber besser verstehen.

Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung dass es noch weitere Interessenten gibt, Corvin (c-box)

:)

Posted

Hi,

 

die Idee finde ich gut, auch wenn ich momentan nix zu basteln hab.

Alternativ kann man auch mit einem normalen Treffen anfangen.

Wobei erstmal die Frage nach dem Zeitpunkt und dem Ort entscheidend wäre...

 

Lg

Posted

Das ist doch wunderbar! Somit ernenne ich dich zum Berliner Stammtischbeauftragten, Corvin. ;)

 

Aber jetzt mal ganz im Ernst:

Such dir eine (oder zwei, drei) Örtlichkeiten aus und schreib die hier rein.

Wenn dann klar ist wo ihr hin wollt gehst du auf diesen Link hier...

 

http://www.doodle.com/polls/wizard.html

 

...und gibst verschiedene Tage/Zeiten an, wann du dir einen Stammtisch vorstellen kannst (unter der Woche bietet sich so 19-20Uhr an).

Am Ende des Links (einfach der Beschreibung auf dem Bildschirm folgen) bekommst du einen neuen eigenen Link zum Einladen von Leuten.

Diese Einladung schreibst du dann hier rein und jeder der Interesse hat trägt sich ein. So sieht man sehr schnell WANN sich der Stammtisch lohnt und viele ungefähr kommen.

 

Dann machst du Nägel mit Köpfen und schreibst hier noch rein WANN und WO der Stammtisch sein wird und - tadaaa - Berliner Stammtisch goes real!

 

Viel Spaß und ich hoffe du ziehst es durch, ist nämlich ganz leicht.

 

Gruß,

Lionel

Posted (edited)

Jepp,

so oder so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, danke für den Link zum doodle Nagah. Jetzt warte ich noch auf weitere Interessenten und vielleicht Ideen (möglicherweise hat ein Interessent oder eine Interessentin eine Werkstatt oder große Garage oder draußen in Brandenburg eine Scheune, oder...) und dann mache ich Nägel mit Köpfen und eröffne den doodle.

Vielleicht wollen auch die A2 Freunde aus Berlin und Brandenburg im Herbst lieber in die Pilze, so wie meine Freundin gerade:).

Sollten bloß erst einmal viele Wissen, das Interesse besteht und ich will mal sammeln ob Schrauben oder Austausch von Wissen und Meinung im Vordergrund steht, ich persönlich würde gerne was machen, wenn wir uns treffen.

Ich war übrigens vor dem Kauf von meinem A2 (1,4 Grau, Baujahr 2003, 180.000 Kilometer, Kosten 2800 Euro) beim Treffen in der Classik-Remise und es hat 1. Spass gemacht und 2. mir bei meiner Kaufentscheidung geholfen.

Gruß Corvin

Edited by c-box
Posted

Ich trenne Schraubertreffen und Stammtisch immer, denn meist gibt sich nach dem Schraubertreff sowieso noch ein kurzes Stelldichein beim "Schachtelwirt" aber das muss man dann nicht planen.

 

Du kannst ja gerne mal in der Rubrik Treffen/Bayern reingucken, da mache ich das schon eine Weile (also Stammtische und Schraubertreffen). Stammtische so meist alle 2-3 Monate und Schraubertreffen wenn ich was zu tun habe oder mich jemand darum bittet weil er was tun muss.

 

Beispiele:

München Stammtisch am 16. August, 19.00 Uhr! - A2 Forum

13. Münchner Schraubertreffen - 11.05.2013 - A2 Forum

Posted

hallo alle miteinander, es gibt leider noch kein Interesse von Brandenburgern oder Berlinern, würde mich sonst für das Wochenende auf die Suche nach einer Garage, nach einem Platz zum Basteln, machen.

Es gibt zum Beispiel Selbsthilfewerkstädten im Friedrichshain.

Ich kann die Arbeiten, die ich gerne machen möchte auch noch einmal benennen:

neues Autoradio einbauen,

Softlack an einigen Stellen erneuern

mein Vorbesitzer hat mir noch zwei schöne Brandlöcher hinterlassen, evtl. ausbessern und

Winterreifen aufziehen

Kontakte im Stecker vom Kabelbaum prüfen, Motorkontrollleuchte leuchtet.

Gruß Corvin

Posted
Ich trenne Schraubertreffen und Stammtisch immer, denn meist gibt sich nach dem Schraubertreff sowieso noch ein kurzes Stelldichein beim "Schachtelwirt" aber das muss man dann nicht planen.

 

Du kannst ja gerne mal in der Rubrik Treffen/Bayern reingucken, da mache ich das schon eine Weile (also Stammtische und Schraubertreffen). Stammtische so meist alle 2-3 Monate und Schraubertreffen wenn ich was zu tun habe oder mich jemand darum bittet weil er was tun muss.

 

Beispiele:

München Stammtisch am 16. August, 19.00 Uhr! - A2 Forum

13. Münchner Schraubertreffen - 11.05.2013 - A2 Forum

 

Das sehe ich genauso.

 

hallo alle miteinander, es gibt leider noch kein Interesse von Brandenburgern oder Berlinern, würde mich sonst für das Wochenende auf die Suche nach einer Garage, nach einem Platz zum Basteln, machen.

Es gibt zum Beispiel Selbsthilfewerkstädten im Friedrichshain.

Ich kann die Arbeiten, die ich gerne machen möchte auch noch einmal benennen:

neues Autoradio einbauen,

Softlack an einigen Stellen erneuern

mein Vorbesitzer hat mir noch zwei schöne Brandlöcher hinterlassen, evtl. ausbessern und

Winterreifen aufziehen

Kontakte im Stecker vom Kabelbaum prüfen, Motorkontrollleuchte leuchtet.

Gruß Corvin

 

Du findest in den anderen beiden Threads zu den Treffen in Berlin bereits eine Diskussion, sowie eine favorisierte Selbsthilfewerkstatt.

Außerdem wäre vielleicht eine Zeit-/ Ortsangabe und die Festlegung auf ein Schraubertreff oder einen Stammtisch hilfreich.

  • 3 weeks later...
Posted

Moin. Wir wären auf jeden Fall gern wieder dabei.

Ob nun zum Schrauben oder einfach nur zum Quatschen.

 

Wobei wir auch genug zu schrauben hätten :D

 

Wegen Zeit: theoretisch könnten wir dieses Wochenende schon. :D Dann sind wir 2 Wochen im Urlaub.

Im Dezember ist es ja erfahrungsgemäß immer schwieriger, die Leute zusammen zu bekommen. Wahrscheinlich ergibt ein Treffen dann wohl doch eher im Januar wieder Sinn, oder?

Posted
Moin. Wir wären auf jeden Fall gern wieder dabei.

Ob nun zum Schrauben oder einfach nur zum Quatschen.

 

Wobei wir auch genug zu schrauben hätten :D

 

Wegen Zeit: theoretisch könnten wir dieses Wochenende schon. :D Dann sind wir 2 Wochen im Urlaub.

Im Dezember ist es ja erfahrungsgemäß immer schwieriger, die Leute zusammen zu bekommen. Wahrscheinlich ergibt ein Treffen dann wohl doch eher im Januar wieder Sinn, oder?

 

Eure Photos haben mir richtig Lust auf´s basteln und fachsimpeln gemacht, allerdings glaube ich auch, dass es wohl eher Januar werden würde...:(

Obwohl, diesen Sonntag habe ich auch noch komplett frei...:janeistklar:

Posted

Bei uns gäbe es noch so einiges zu machen... Angefangen bei Drosselklappe reinigen, Anlasser fetten, Mittelarmlehne einbauen, Sitzheizung Fahrerseite reparieren usw.

Aber derzeit beschäftigt uns mal wieder die Batterie. Irgendwas zieht da immer noch Strom, so dass die Batterie öfter mal leer ist. Aber dafür sollten wir uns erstmal ein Multimeter besorgen... :/

Posted
Eure Photos haben mir richtig Lust auf´s basteln und fachsimpeln gemacht, allerdings glaube ich auch, dass es wohl eher Januar werden würde...:(

Obwohl, diesen Sonntag habe ich auch noch komplett frei...:janeistklar:

 

ich hab zwar nichts zum schrauben, aber Spaß machst, bin dabei.........

 

Bei uns gäbe es noch so einiges zu machen... Angefangen bei Drosselklappe reinigen, Anlasser fetten, Mittelarmlehne einbauen, Sitzheizung Fahrerseite reparieren usw.

Aber derzeit beschäftigt uns mal wieder die Batterie. Irgendwas zieht da immer noch Strom, so dass die Batterie öfter mal leer ist. Aber dafür sollten wir uns erstmal ein Multimeter besorgen... :/

 

Und nun ist die Frage wann und wo?

Ganz spontan morgen Nachmittag ( 10.11.13 ) um 15 Uhr vor der Selbsthilfewerkstatt Tiger in Hoppegarten?

Posted
das spontane ist ein Problem, die haben Sonntags nicht mehr offen, wollten die Behörden wegen Sonntagsarbeit...:(

 

Oh...wieder etwas gelernt. Dann müssen wir es wohl in die Zukunft verlegen...

Posted

Nachdem der Turnschuhrocker mich vom alten in den aktuellen Thread verwiesen hat: ich bin gern emit von der Partie, allerdings am Wochenende fast immer nicht in Berlin und mit dem A2 würde ich derzeit nicht kommen, probiere gerade was anderes aus. Wenn ich Zeit hab dann komme ich, helfe, und erfreue mich daran wieder mal an einem A2 zu werkeln.

 

Radios wechseln kann ich, Räder auch und ein Multimeter besitze ich sowieso.

 

Gruß, flixe

Posted

Tach,bin seit kurzem Besitzer eines A2 1.4 Benziner´s ...(es ist noch ganz frisch :HURRA:)

bin ab 20.12.in Berlin wenn dann doch noch geschraubt werden sollte wär ich gern dabei !

Gruß Horch(er)

  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 9 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.