Zum Inhalt springen

Vorderachse / Bremse überholen bzw. upgraden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Da ich den Motor ausbauen werde, nehme ich mir auch die komplette Vorderachse vor. Und dazu habe ich paar Fragen.

 

1. Ist die Achse komplett baugleich mit der Polo 9N Vorderachse oder gibt es doch Unterschiede?

 

2. Gibt es bei den OEM Fahrwerkslagern Unterschiede (wie beim Golf 4 R32 Lager und normale) bzw. Optimierungsmöglichkeiten, außer PowerFlex&Co.?

 

3. Gibt es stärkeren Stabi für die VA? Lt. AKTE sollte beim ATL ein 18mm Stabi verbaut sein. Polo GTI hat einen 20mm Stabi. Weiß jemand ob der Stabi in den A2 passt?

 

4. Gibt es beim Radlagergehäuse für 288/312mm Bremse Unterschiede oder passen alle von der 9N Plattform

 

Gruß

 

Paul

Geschrieben

1.

Die Querlenker vom A2 sind nur am A2 verbaut. Es müssen A2-Lenker sein, wenn man nicht am Fahrwerk experimentieren will. Alle anderen Lenker von 9N, Ibiza und co resultieren in anderen Fahrwerksgeometrien. Wer hier was anderes verbaut, sollte wissen was er tut oder sich auf Experimente einstellen.

 

Konsolen und Aggretateträger sind grundsätzlich identisch, jedoch:

Konsolen können andere Lager eingepresst haben, die gerne mal kaputt gehen oder zu weich sind. Polo und Ibiza Fahrer etc. greifen gerne auf die A2-Lager vom Diesel zurück, weil diese die haltbarsten und steifsten Lager sind.

Der Aggregateträger ist grundsätzlich identisch, jedoch ist zwingend einer vone einem Dieselfahrzeug für Diesel-A2 zu nehmen und Benzinerteile vom Benziner - es betrifft hier sowohl Führung der Abgasanlage als auch Aufährung der Abgasanlage beim Benziner.

 

2.

Siehe Punkt 1. Die A2 TDI Lager sind mit die steifsten, ggf. noch die Ibiza Cupralager. Ansonsten nur diese PU-Lager aus dem Tuningteilehandel.

 

 

3.

Nein. Der A2-Stabi ist wieder eine Rarität. Alle anderen Stabis von 9N und co. würden am Längsträger von der Karosse anstoßen.

Siehe: Besteht Interesse an H&R VA und HA Stabis für den A2? - A2 Forum

 

4.

Es passen alle, die einen abschraubbaren Sattelhalter haben und identisches Radlager verbaut haben.

 

Für weiterführende Infos:

[6L] Fahrwerkstechnik - Infos und Optimierung (Ibiza 6L1+6J, Cordoba 6L2, Polo 9N+6R, Fox, Fabia 6Y+5J, Audi A2+A1) - Fahrwerk - SEAT Ibiza Forum

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo

 

Lt. meinem Seat Händler gibt es diese TN nicht:

 

6LL407182 __ vordere Querlenkerbuchsen vorne einzeln, Ibiza Cupra

 

Sind die Lager entfallen oder ist die TN im Ibiza Forum falsch?

 

Gruß

 

Paul

Geschrieben (bearbeitet)

Die Lager passen eh nicht in die A2 Querlenker.

Gabs ab Werk nur in Ibiza Cupra Querlenkern.

Die Nummer habe ich direkt von den Buchsen abgeschrieben.

Die lassen sich noch besch***ener auspressen, weil noch härter.

 

Wenn du richtig was an der Vorderachse verbessern willst, dann gibts eh viel bessere Lösung als harte störrische Gummiager einzupressen. SuperPro ist das Zauberwort. Passt nur am A2 nicht alles.

Wenn man die Achskinematik beim A2 erheblich verbessern will, dann ne komplette Polo 6R Vorderachse (lange PQ25 Querlenker!) einbauen und die SuperPro Lager verwenden.

 

Bei genauen Fragen am besten mal mir schreiben. Ich kanns auch telefonisch mal genau erläutern. Schriftlich mach ich das nicht mehr, da schreibt man Aufsätze... :D

Bearbeitet von Nuerne89
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich habe noch A2-Querlenkerlager vom Febi glaube ich hier liegen. Machten sich im 1.2er nicht besonders gut. Sind keine 800 Kilometer gelaufen. Kann ich dir für einen guten Kurs anbieten.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Guten Abend A2-Fahrwerk-Fans

Ich habe wegen kleinen Poltergeräuschen in meiner Vorderachse die letzten Tage alles an Teilen getauscht....

Domlager,  Traggelenk, Koppelstangen,.....

und habe heute gesehen das meinen hinteren Querlenkerlager von SuperPro angerissen sind.,...

und als ich nach den Teile gesucht habe ist mir folgendes in die Finger gefallen:

Aan sollte es nicht mehr glauben aber es gibt NEUE Teile von Powerflex für den A2.

https://www.powerflex.co.uk/blog/nl2019-03-audi-a2

Da bei mir die originalen vorderen Querträger Gummilager eh durch sind mache ich diese NEUE Lösung auch gleich mal mit!

VIelleicht will noch jemand endlich alles auf PU haben!  :-)

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 26

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    2. 1

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    3. 26

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    4. 26

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    5. 28

      Zehnter Besuch beim TÜV/ 10. Hauptuntersuchung

    6. 26

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    7. 26

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    8. 28

      Zehnter Besuch beim TÜV/ 10. Hauptuntersuchung

    9. 4

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    10. 1

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.