Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin mir nicht sicher was ich mit dem piniengrünen Perleffekt Elektro-A2 machen soll. Er hat rundum Neidkratzer vom Vorbesitzer, teilweise sehr tief.

 

Das erste Angebot für eine Volllackierung liegt bei 1.800,- EUR

 

Vielleicht doch folieren? Ist das billiger? Nachteile? Vorteile?

Bearbeitet von Artur
Geschrieben

Scheint nicht so. Das ist Angebot von einem Lackierer der es nebenbei machen will. Ist doch so eine Flip-Flop Farbe? Soll sehr arbeitsintensiv sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein sehr gutes Angebot.

Ist dem Lackierer bewusst, dass Piniengrün eine Perleffektfarbe ist? Gerade wegen der zwei komplementären Pigmente ist das nicht ohne.

Deswegen dürfte auch das Beilackieren relativ unmöglich ein.

 

Edit: Ich war irgendwie etwas zu langsam.

 

Folieren dürfte preislich irgendwo zwischen 600 und 1200 € landen.

Nachteile:

– Der Lack drunter ist immer noch zerkratzt, und wenn du die Folie eines Tages abziehst ist er endgültig im Eimer.

– Es funktioniert keine advancte meditative Lackpflege à la Nachtaktiver auf der Folie

– Mehrgewicht ;)

– Piniengrün ist eine der tollsten A2-Farben, und die wäre dann weg

Bearbeitet von cer
Geschrieben

Sehe das mit der Farbe auch so - ist eher selten und sollte bleiben. Hab die Farbe schon mal in natura gesehen und mir ist von Flip-Flop nichts aufgefallen (oder meine Brille war kaputt).

Mal nen guten Smart-Repairer damit konfrontiert?

Geschrieben (bearbeitet)

Außerdem suche ich noch intakte Stoßfänger vorne und hinten. Wenn es ehh lackiert werden soll, spielt die Farbe keine Rolle. Denke ich. Angebote per PN.

 

Mit Flip-Flop meine ich das Farbwechsel-Spiel von Grün auf Bronze. Sieht man nur im richtigen Licht.

 

Smart repair, hmm. In Karlsruhe soll ein guter Lack-Doc sein. Beim VAG Kramer, habe ich mir sagen lassen. Wäre eine Idee. Aber was macht er mit den wirklich tiefen Kratzern? Die lassen sich mMn. nur spachteln.

Bearbeitet von Artur
Geschrieben

Sind die Neidkratzer nicht iwie so auf bestimmten Teilen konzentriert dass es mit Ersatz von z.B. Türen (siehe Papahans), Radläufe (siehe meine (oder besser nicht) :rolleyes:) oder Stossfänger getan wäre?

Geschrieben

Der wirkt schon mal eher braun, mal eher grün ist ein ein Perleffektlack. Jedoch war das beim Beilackieren hier bislang nie ein Problem. Einfach mal fragen.

 

1800€ für ne Vollackierung ist allerdings auch kein schlechter Deal und dann wärs wieder blitzsauber.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Wie ist es eigentlich bei Perleffektlack? Lassen sich einzelne Teile wie Schürze und Hauben einfach so separat lackieren oder muss der Lackierer irgendwas beachten?

 

Damit meine ich diesen Farbwechsel Effekt. Nicht dass bei gleichem Betrachtungswinkel die Motorhaube grün und die Frontschürze braun erscheint.

Geschrieben

Perleffektlack ist ein ganz normaler Zweischichtlack. Da sollte auch Smart Repair gehen. Es lassen sich auch Einzelteile wie Stoßstangen lackieren.Hier lauert aber immer die Gefahr eines minimalen Farbtonunterschiedes. Bei vernünftigem Smart Repair wird zb. an einer Tür die schadhafte Stelle mit dem Basislack ausgebessert und ringsherum nebelt man den Basislack aus. Anschließend wird die ganze Tür mit Klarlack lackiert.Somit sieht man keinen Farbunterschied.

Geschrieben

Ich würde mich bei Piniengrün mit dem Flipflop-Effekt nicht auf's problemlose Beilackieren verlassen. Hier hängt es nämlich auch von der Sprührichtung ab, bei welchem Blickwinkel der Effekt auftritt. Demnach: man sollte wahrscheinlich komplette Flächen nachlackieren, die von Kanten oder Fugen eingefasst sind. Der Smartrepairer weiß idealerweise, was zu tun ist. Wenn nicht: Weitersuchen.

 

Ich persönlich finde die Farbe so genial, dass ich hier gegen das Folieren stimmen möchte.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe die Radläufe selber mit einer Sprühdose beilackiert. Sieht super aus. Deshalb denke ich nicht, das ein Profi damit Probleme hat.

Ruhig mal mehrere Lackierer anfahren. Konkurrenzdenken wird dort GROSS geschrieben. Preise schwanken enorm.....

Geschrieben

Ein weiterer Punkt gegen das Folieren:

Wenn du billige Folien nimmst wird nach wenigen Jahren (3-4) der Kleber sich lösen und Wasser unter die Folie dringen. Des Weiteren ist es nicht einfach ein Auto zu "entfolieren" ohne dabei den Klarlack zu beschädigen -> Dann musst du garantiert Lackieren.

 

Selbst teure Folien halten kaum länger als 7 Jahre und sind btw auch nicht viel günstiger als Lackieren, geht aber schneller.

 

Sofern du wirklich nachlakieren willst: Piniengrün ist dein Freund und wird es bleiben. Lackierst du einen Wagen in seiner "Ursprungsfarbe" verzeiht das sehr viele Fehler des Lackierers.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.