Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

von heute auf morgen habe ich ein Problem beim Schalten, der 1. und 2. ist auf der Position vom Rückwärtsgang wobei ich den nicht mehr haben kann, 3., 4. und 5. Gang sind OK. Beim Einlegen vom 1. und 2. macht das auch mehrere Klackgeräusche. Mein A2 TDI1.4 hat nun 235tkm auf dem Buckel, hab Motor vor einem halben Jahr ausgetauscht und dabei auch die Kupplung ersetzt.

Geschrieben (bearbeitet)

mach mal eine grundeinstellung vom getriebe.

denke, dadurch lässt sich das wieder etwas verbessern.

bei 235tkm könnten allerdings teile der schaltung ausgeschlagen sein.

dann wird´s mit einstellen mühselig. am besten gleich neue schaltseilköpfe einbauen.

 

anleitung: Anleitung Schaltseile justieren? - A2 Forum

Bearbeitet von vfralex1977
Geschrieben

Danke,

 

sieht so aus als wenn wirklich nur eine Einstellung nötig ist, huch, ich hab’s vorher probiert, jedoch hab ich's nicht richtig geschafft, jedoch positiv ist dass ich nun den Rückwärtsgang wieder habe, alles ist nun in die andere Richtung verschoben. Also, muss ich nur die richtige Einstellung treffen, hierzu meine Frage:

 

- Beide Seilzüge lösen sodass sie freigängig sind ist OK

- dann sollte man dann die Schaltwellle arretieren, und hier hab ich nicht richtig verstanden, wie sollte die exakt stehen bevor man sie herunterdrückt, der Einstellwinkel (Arretierwinkel) rastet bei mir auch nicht ein...........

- Schalthebel arretieren und Seilzüge wieder lösen ist dann wieder OK

Gangeinstellung.jpg.9d427f0f971c1b219f8aace7670c1418.jpg

Geschrieben

du musst die abdeckung am schalthebel öffnen.

darunter findest du zwei bohrungen, 1x in der kulisse und 1x am hebel.

die fluchtest du und arretierst z.b. mit einem imbus-schlüssel.

 

steht aber auch so im link drinnen ;)

 

attachment.php?attachmentid=22494&d=1229644177

Geschrieben

OK, das mit dem Schalthebel wie du es beschrieben hast, ist mir schon klar, was ich wissen wollte ist die Position des Getriebehebels (vorne im Motorraum) wo ich ihn dann mit dem Winkel arretiere

Geschrieben

Ja genau, die Position Schaltgasse 1./2., mit der konnte ich nichts anfangen. Hab jedoch den Getriebehebel runtergedrueckt, dann "hin-undhergenoddelt" bis der Winkel einrastete. Dann war alles wieder einfach und die neue Einstellung passt perfekt.

Bleibt noch die Frage wie sich soetwas ueberhaupt verstellen kann.

 

Danke nochmals, normalerweise bin ich nicht so schwer von Begriff :)

Geschrieben

Nein, das kam von heute auf morgen ohne Fremdeinwirkung, vielleicht hat irgendwas geklemmt, hab die Plastikhuelsen (die die Gewindestangen festhalten) angeschaut aber sieht OK aus. Mal sehen ob das wiederkommt.

 

Danke nochmals

Geschrieben

vielleicht bleibt es ja jetzt gut :D

ansonsten kannst du noch mal die arretierer austauschen.

gibts beim freundlichen einzeln mit TN 1J0711761A für knappe 15€ das stück.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Guten abend, bin momentan am verzweifeln und bräuchte eure hilfe.. besitze ein Audi A2 1,4Tdi  hab auch das problem mit der schaltung.. gänge lassen sich schwer einlegen. Jetzt wäre meine Frage  habe gestern abend noch versucht das ganze zu arretieren mit dem imbus vorne an den seilzüge die Vorgehensweise beachtet.  Dabei habe ich gemerkt das einer von den Arretierung ein stück platik abgebrochen ist .. das fahrzeug lässt sich nurnoch im rückwärtsgang einlegen sobald ich den 1,3gang einlege fährt das auto rückwärts.. 2gang lässt sich nicht einlegen..  meine frage ist was ist defekt .. 

Geschrieben
13 minutes ago, Gabriel.12 said:

gänge lassen sich schwer einlegen

 

Das könnte daran liegen, dass die Hülle von einem oder beiden Schaltseilen eingerissen ist, und somit Wasser und Dreck rein kommen kann. Bei mir ist es direkt am Halter eingerissen.

 

1210924855_EingerissenesSchaltseil.thumb.jpg.07c7a76838cfbf85a0c4e56b09cb7ed5.jpg

 

16 minutes ago, Gabriel.12 said:

einer von den Arretierung ein stück platik abgebrochen ist

 

Die Endstücken, die auf die Schaltseile gesteck werden, gibt es einzeln zu kaufen.

 

20 minutes ago, Gabriel.12 said:

sobald ich den 1,3gang einlege fährt das auto rückwärts.. 2gang lässt sich nicht einlegen.

 

Dann war die Einstellerei nicht erfolgreich, und muss wiederholt werden.

 

 

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 491

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    2. 22

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    3. 5

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    4. 1

      Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?

    5. 1

      Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?

    6. 10

      Rote Motor-Kontrolllampe

    7. 1

      Suche: Führung Ölpeilstab (Serviceklappe)

    8. 2

      Türöffner innen hakt

    9. 5

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    10. 19

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.