Jump to content

Produktionsverlagerung A2 2005 nach Spanien?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

habe mich heute mit einem Audi Mitarbeiter aus Neckarsulm unterhalten. Ich kann nicht sagen, wie genau seine Quelle ist.

 

Er sagte, daß der A2 nicht eingestellt, sondern die Produktion nach Spanien verlagert wird, da dort die Produktionskosten geringer sind.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

Hallo

 

also ich hab gestern von einem Freundlichen gehört, das der A2 definitiv 2005 eingestellt wird, aber ihm ist auch nicht bekannt, ob Anfang-Mitte-Ende bzw Modellwechsel 2005/2006. Er sagte mir, das es ihn auch interessieren würde, aber die bei Audi rücken nicht mit der Sprache raus.

 

Bis dann

 

Tobias P79

 

P.S. Ich weis ja nicht wie gut du den Audian aus NSU kennst, hab aber festegesellt, das es (zumindest in Auditown) sehr viele extraschlaue Bandarbeiter gibt.

Posted

Hoffentlich hat die spanische Produktion inzwischen ein Qualitätsniveau erreicht, das Audi-Maßstäben gerecht werden kann. Sonst hat der A2 sehr schnell seinen Ruf als Mängelriese weg, was dann auch den in Neckarsulm hergestellten Exemplaren hohen Wertverlust beschert.

 

Bevor sich der A2 zur südländischen Gurke entwickelt, soll er lieber ganz eingestellt werden. Gut aufgehoben wäre die Produktion IMHO in Ungarn. Die Lohnkosten sind erträglich, und die Qualität stimmt.

 

/.

DocSnyder.

Posted

Seit wann hat Audi eine Fabrik in Spanien? Soll der ASF weiterhin in Deutschland gebaut werden, dann nach Spanien gekarrt werden, dann schwupps das Auto wieder nach Ingolstadt/NSU gebracht werden um den Kunden ihre Werksauslieferung mit Mövenpick-Essen zu ermöglichen ?( Und in den Seat Werken wird der A2 bestimmt nicht gebaut.

 

Es ist sicher, daß der A2 eingestellt wird. Wann steht leider nicht fest, selbst im Audi Intranet gibts da noch keine Infos zu.

 

Gruß, Mathias

Posted

Servus!

 

Unser Polo (9N) ist in Spanien produziert worden (wenn die Buchstaben-Info aus der letzten AutoBild stimmt).

Ich kann nur sagen, der Polo ist verdammt gut gebaut. Da klappert nix. Hochachtung, gute Qualität kann auch aus Spanien kommen.

Posted

Es gibt keinen Unterschied zwischen in Spanien produzierten VW (Polo) bzw. Opel (Corsa) lt. Autobild war der spanische Corsa sogar besser gegen Rost geschützt als sein deutscher Pedant.

 

 

Allerdings wird der Audi Mitarbeiter den Weiterbau bei Seat ohne ASF u. a. gemeint haben.

 

Dies bezweifle ich da der Altera dies übernommen hat.

Posted

Hallo,

 

ich halte das für eine Ente, bzw. für einen Mitarbeiter, der die internen Infomationen nicht so richtig verstanden hat. Wenn ich manchmal mitkriege, was bei uns von einigen Mitarbeitern so alles verbreitet wird, dann kann ich mir das am besten vorstellen.

Mit Spanien hat der Mitarbeiter wohl die Altea Fertigung als "Ersatz" :00: für unseren A2 im Markenverbund Audi / SEAT gemeint!

 

Die könnten in Spanien nur in einen SEAT Werk produzieren, wobei SEAT auch den alten Polo Caddy und den Stufenheck gefertigt hat. Allerdings können meines Wissens nur in Neckasulm Alu Spaceframes hergestellt werden. Das ist eine ganz andere Technologie, die kann man nicht einfach einmal schnell verlagern. Meine Hoffnung wäre, dass die Fertigung dort so flexibel ist (A8 / A2 und A8 neuer TT geht ja auch), das man den A2 dort weiter mitlaufen lassen könnte - ist aber wohl mehr ein Wunschtraum....

 

:(

 

Klaus

Posted
Original von KWH

Hallo,

 

. Allerdings können meines Wissens nur in Neckasulm Alu Spaceframes hergestellt werden. Das ist eine ganz andere Technologie, die kann man nicht einfach einmal schnell verlagern. Meine Hoffnung wäre ...

 

:(

 

Klaus

 

Dem kann ich mir nur anschließen. Diese Fertigungsstraße ist nicht in eine andere zu integrieren. Audi hat eine schwere Entscheidung zu treffen:

1) Diese IHRE teure Entwicklung weiter zu verwenden und in ein vorhandenes (A2) oder neues Fahrzeug zu verwenden,

2) Alles verwerfen und wieder auf Blechkarossen zurück kommen.

3) Die ganze Anlage zu verkaufen, dann graben sie sich ihre eigenes Loch.

 

Und solange nichts anderes bekannt ist, tippe ich auf Nummer 1 :):):)

Posted

In der letzten AMS stand, dass der A2 Ende 2005 zugunsten des neuen TT in Neckarsulm eingestellt wird.

Aus dem Artikel ging auch hervor, dass Audi in diesem Segment keinen Nachfolger mehr anbieten wird. Die Hoffung stirbt ja bekanntlich zuletzt,

aber realistisch gesehen wird da nichts von Audi oder Seat in Alu kommen. ;(

 

Lollo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 21

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    4. 2

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    5. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    6. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    7. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.