Zum Inhalt springen

33.1 NRW Schraubertreffen in Legden - 05.12.2015


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@PiaR: zum ersten mal da, und dann von ganz früh bis sehr spät; glücklicherweise hat schliesslich alles geklappt. Nächster mal (19.12) ziehst du dich alte klamotten an, wir habe noch einige sachen gefunden an deinem Kugel die noch erledigt sollen. :D:D, Es freut mich dich kenngelernt zu haben.

 

Ich bin auch froh das es bei mir geklappt hat, zuerst die rechten Antriebswelle getauscht zu haben hat nichts gebracht, schliesslich das linken Innengelenk zu erneuern. Das war die Ursache.

 

Danke Chris für die unterstützung. Ich versuche den 19.12 als zuschauer anwesend zu sein, ob es gelingen wird...:kratz:

Bearbeitet von Eric1964
Geschrieben

Schön, dass Ihr einen erfolgreichen Tag hattet. PiaRs A2 hätte mich, da 1.4er Benziner, natürlich ganz besonders interessiert! :)

 

@ Phoenix_A2: die Fehler ##17961 und 17912 kommen z.B. auch, wenn der Saugrohrdruckggeber defekt (oder verschmutzt) ist. Das Ding auszubauen, zu reinigen und wieder einzubauen ist eine Sache von wenigen Minuten. Ich bin überrascht (und gewinne die positive Erkenntnis), dass Ihr mit der Lernwertezurücksetzung und erneuter Drosselklappenanlernung Erfolg hattet. Zumindest hätte ich Euch die Lecksuche ausgeredet. :D Aber den Saugrohrdruckggeber würde ich beim nächsten Mal dennoch reinigen.

 

... wir habe noch einige sachen gefunden an deinem Kugel die noch erledigt sollen

Was genau? :rolleyes:

Geschrieben

Wurde an Pias Auto noch nach der Ursache des feuchten Innenraums geforscht? OSS oder ähnlichem? Oder war sie nach der Motor Geschichte nur noch glücklich und wollte heim? ;-)

Geschrieben

Der Saugrohrdrückgeber war nicht die ursache, denn hatte wir schon ersetzt durch einen sauberen.

 

Ölabscheider mit zubehörenden Schlauche, und die PUR unterlage bei die hintere Federn stehen noch auf die to-do Liste.

Geschrieben
PiaRs A2 hätte mich, da 1.4er Benziner, natürlich ganz besonders interessiert!

 

Martin, wir haben schon am frühen Nachmittag nachgeschaut, ob Du Dich fürs 33.2 Treffen angemeldet hast. Das wäre dann evtl. noch eine Rückfalloption gewesen.

 

Zu suchen gibts wie gesagt noch die Herkunft der Innenraumfeuchtigkeit. Der Wagen hat keine Klimaanlage aber OSS. Kam nach knapp 20 km Fahrt innen total beschlagen an (und das war nicht die Aufregung vor dem ersten Schraubertreffen).

 

Zu danken haben wir mal wieder besonders dem André, der mit einer schier unglaublichen Geduld nicht locker ließ. Wir können froh sein, Dich in unserer Runde zu haben.

(Aber auch Pia hat alles super "ertragen". Ist ja nicht ganz einfach erstmals zu kommen und dann sowas.)

Grüße

Uwe

Geschrieben

@Eric1964 Danke für die netten Worte!

Ich hAbe schon gedacht ich kann mich bei euch gar nicht mehr blicken lassen, bei dem Stress, den eigentlich alle gestern wegen meinem Auto hatten.

@al_ja ich war einfach nur froh, dass er wieder läuft. Haben dann auch um 6, halb sieben nicht mehr weiter geguckt.

Wie Al2013 schon sagt: Andre verdient sich ein Riesen Lob!!!!! Super Art, so ruhig bleiben zu können.

Auch Papa sagt DANKE an alle und war überrascht, so wie ich auch, von der Hilfsbereitschaft und Nettigkeit!!!

Übrigens lief es gestern auf der Rückfahrt so gut, wie noch nie. Der Motor war ganz ruhig und die Gängelung flutschen nur so rein.

Danke, danke, danke nochmal!!!!!! :)

Geschrieben
Weitere Erkenntnis des Tages: Das "neue" G13 ist mit den alten G12 Refraktometern nicht mehr zu prüfen.

 

Wir haben das am Abend nochmal verifiziert: Der Messwert lag schon außerhalb der Skala (siehe hier), so dass es wohl nicht am Refraktometer selbst lag. Für den neueren Typ Frostschutzmittel G13 gibt bei meinem Refraktometer eine weitere Skala welche nur leicht von der für G12 abweicht.

Geschrieben
Weitere Erkenntnis des Tages: Das "neue" G13 ist mit den alten G12 Refraktometern nicht mehr zu prüfen.

 

 

Wir haben das am Abend nochmal verifiziert: Der Messwert lag schon außerhalb der Skala (siehe hier), so dass es wohl nicht am Refraktometer selbst lag. Für den neueren Typ Frostschutzmittel G13 gibt bei meinem Refraktometer eine weitere Skala welche nur leicht von der für G12 abweicht.

 

Hier eine Vergleichstabelle zwischen den G12/G13-Skalen des Refraktometers (ca. Werte).

 

G13 <=> G12(G11)

0°C <=> 0°C

-10° <=> -11°C

-20°C <=> -20°C

-30°C <=> -30°C

-40°C <=> -42°C

-50°C <=> -51°C

 

Das heißt auch mit einem "G12-Refraktometer" lässt sich der Frostschutz von Kühlflüssigkeit auf G13-Basis qualitativ bestimmen.

Das wollte ich mit obiger Aussage sagen.

Geschrieben

Auch von mir noch ein großes Dankeschön an Andre für das Freischalten meines Zzottels. Hoffe, beim nächsten Mal wieder mehr Zeit mitbringen zu können.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.