Zum Inhalt springen

Klappern / Poltern Kaltzustand 1,2 TDI


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

 

leider geht das leidige Thema mit dem Klappern im kalten Zustand wieder los.

Über den Sommer war eigentlich gar nichts. Jetzt wo es in der früh kalt ist bzw kälter wird, habe ich wieder das starke Polter/Klappern aus dem Bereich Motorraum vorne rechts bzw. rechts unten.

Ich habe schon ein bisschen gesucht, und bin eventuell auf die Kraftstoffleitung gestoßen. Da soll es eine Dämmung dafür geben.

Auspuffanlage, Wärmeschutz ist alles fest. Motorlager ist auch in Ordnung. Trittw nur im extrem kalten Zutsand auf. Also

wenn der Motor über Nacht steht.

 

Bitte um Hilfe, nicht dass es etwas Größeres ist.

 

Vielen Dank vorab und noch einen schönen 1.Advent.

 

Mfg

Marco

Geschrieben

Teste mal, ob der Freilauf am Generator noch seinen Dienst tut. Einfach mal den Riemen runter nehmen und schauen, dass sich der Freilauf in eine Richtung frei drehen lässt, ohne den Generator mitzudrehen.

Geschrieben

Hallo,

 

Lima mit Freilauf ist neu.

Koppelstange links ist auch neu vor kurzem.

Denkt ihr eventuell Stabilager?

 

Hat er nur, wenn er kalt ist.

Habe heute etwas unter der Führung der Motorhaube gelegt.

Da war auch Luft/Spiel.

Ebenso ein bisschen Zweitaktöl in Tank.

 

?

 

Mag

Marco

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

heute mal das Auto auf die Grube gefahren.

Endlich mal ein bisschen Zeit gehabt.

 

Also:

Stabilager sind in Ordnung (Entlastet und Belastet)

Koppelstangen auch fest.

Traggelenke in Ordnung

Auspuffanlage komplett fest.

Wärmeschutzabdeckung ok

 

Pendelstütze hat leichtes Spiel bzw.kann man ein bisschen bewegen-nur leicht. Wenn der Motor läuft im Stan, sieht man leichte Vibrationen-bei erhöhter Drehzahl-keine Vibration erkennbar

 

Obere Motorlager links und rechts auch keine Spiel feststellbar.

 

Problem ist seit ein paar Tagen:

sehr lautes klappern / poltern wenn das Auto über Nacht steht.

wird irgendwie immer mehr.

 

Was denkt ihr?

Bin am überlegen ob ich das Auto in die Werkstatt tue, da ich es jeden Tag brauche bzw. angewiesen bin.

 

Arbeitskollege meint, eventuell das Getriebeöl auffüllen bzw. wechseln lassen. Kann sein, dass zu wenig drin ist, einfach zu dick ist im kalten Zustand.

 

Bitte um ein paar Antworten

 

Vielen Dank vorab :-)

 

Mfg

Marco

Geschrieben

vielen Dank für die Antworten,

 

Kraftstoffleitungen sind eigentlich fest.

Wie kann ich feststellen, ob diese vibrieren?

 

Kann sein, dass zu wenig Öl im Getriebe ist?

 

Geräusch kommt schon im Bereich vorderer Mitteltunnel rechts.

Geschrieben

bzgl. Stabi:

 

das Poltern/Schlagen tritt auch im Stillstand (Fahrzeug steht) auf, wenn ich auf N schalte und im Leerlauf Gas gebe bis ca. 1800 Umdrehungen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    2. 2

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    3. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    4. 578

      FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten

    5. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    6. 2

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    7. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    8. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    9. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    10. 12

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.