Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

gibt es eigentlich eine Kontrolllampe für Motoröl auffüllen,als ich mir den Wagen kaufte und das erste mal den Zündschlüssel drehte vermiste ich die Ölkanne in der Zündung.

Bei unserem Touran kommt eine warnung öl auffüllen,hat das der kleine A2 auch?

ich weiss das jetzt viele sagen werden,warum zieht sie nicht den ölstab :)

aber da ist mir als frau zu umständlich:D

 

LG

Geschrieben

aber da ist mir als frau zu umständlich

 

Autodiskriminierung, auch nett. Aber egal.

Es gibt eine Ölstandswarnung im FIS. Da ist es dann aber höchste Zeit.

Geschrieben
was bedeutet FIS

 

Fahrerinformationssystem

Die Anzeige zwischen dem Tacho und dem Drehzahlmesser ist damit gemeint.

maxresdefault.jpg

Geschrieben
Hallo.

gibt es eigentlich eine Kontrolllampe für Motoröl auffüllen,als ich mir den Wagen kaufte und das erste mal den Zündschlüssel drehte vermiste ich die Ölkanne in der Zündung.

 

Beim Starten wird automatisch der Ölstand abgefragt.

Solange sich der aktuelle Stand noch nicht unter Min. gemessen wird, erscheint beim Starten ein OK im FIS.

 

Sollte aber der Mindestölstand unterschritten werden, leuchtet im Display eine gelbe Kontrolllampe mit einer Ölkannensymbol auf.

Dann sollte man ziemlich zeitnah mindestens 1 Liter Motoröl nachfüllen.

 

Die zweite Stufe der Ölkontrolle wird dann mit einem roten Displaylogo angezeigt. Diese Warnung sollte man dann aber wirklich ernst nehmen.

Denn mit dem Aufleuchten der roten Warnleuchte wird angezeigt, dass der Motor keinen Öldruck hat.

 

Bei einer Missachtung und Weiterfahrt ohne eine sofortige Ölnachfüllung ist mit einem Motorschaden zu rechnen.

Geschrieben

Fahre meinen A2 immer, bis die gelbe Ölstandsleuchte aufblinkt. Und das seit vielen Jahren; mein Benziner hat mittlerweile mehr als 375' km auf der Uhr.

 

Allerdings habe ich seit Anfang an in allen Autos immer mindestens einen halben Liter Öl im Kofferraum, um beim nächsten Halt nachfüllen zu können.

 

An anderer Stelle hier habe ich den Ölverbrauch seit Sommer diesen Jahres dokumentiert.

Geschrieben
Mind. 1 Liter? Entspricht der Abstand zwischen Min und Max nicht gerade mal 0,5 Liter?

 

Habe ich getestet.

Wenn die gelbe Kontrolle leuchtet und ich einen Liter Öl nachfülle,

ist der Ölstand dann genau in der Hälfte der Markierung.

 

Soweit mir bekannt ist, markiert das Feld des Stabes ca. einen Liter Füllmenge.

Geschrieben
Habe ich getestet.

Wenn die gelbe Kontrolle leuchtet und ich einen Liter Öl nachfülle,

ist der Ölstand dann genau in der Hälfte der Markierung.

 

Soweit mir bekannt ist, markiert das Feld des Stabes ca. einen Liter Füllmenge.

 

Stimmt... Um dann in der Mitte zu landen sollte also eigentlich ein halber Liter reichen...

Geschrieben
Wieso stimmt?:kratz:

 

Der Liter zwischen Unter- und Oberkante stimmt m. W.. Also sollte bei linearem Verlauf für die Mitte des Messbereiches ein halber Liter reichen...

Geschrieben

Die Warnmeldung kommt nicht exakt an der Min.-Markierung, sondern mehr in Richtung Peilstabende.

Deshalb ist die Nachfüllmenge bis Mitte Kontrollfeld mehr als ein halber Liter.

Geschrieben
Die Warnmeldung kommt nicht exakt an der Min.-Markierung, sondern mehr in Richtung Peilstabende.

Deshalb ist die Nachfüllmenge bis Mitte Kontrollfeld mehr als ein halber Liter.

 

Hm... Bei mir kommt die exakt bei Unterkante Oberlippe... Vielleicht Diesel/Benziner Unterschied? Oder mein Schätzeisen ist einfach anders :D

Geschrieben

Dann ist doch nicht jedes Fahrzeug gleich.

Aber das kann man ja auch austesten.

Bei meinem AUA geht die gelbe Warnkontrolle erst weit unter der Minimalmarkierung an.

 

Aber wir haben beim ST in Legden auch festgestellt, dass es unterschiedliche Peilstäbe gibt.

 

Ich habe so einen mit der Stahlseil-Ausführung.

Andere hatten einen Plaste-Peilstab von oben bis unten.

 

Das werde ich dann in Ockstadt mal vergleichen.

Vielleicht liegt es auch daran, das ev. ein falscher Stab eingebaut ist.

Geschrieben

Bei mir geht die Warnlampe auch unterhalb des Peilstabs an. Deshalb :kratz: mit ?.

 

An einen Diesel/Benziner Unterschied habe ich gar nicht gedacht. Das ist wohl die Erklärung.;)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Bei kommt neuerdings regelmäßig die Rote Öllampe. Ölstand passt. Was könnte die Ursache für fehlenden Öldruck sein? Oder doch nur der Sensor hinüber? 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich schieb den Wechsel nun schon paar Wochen vor her.

Inzwischen haben wir einen direkten Zusammenhang zwischen Tankinhalt und der Meldung gefunden.

Ist der Tank, ich Alarm im Cockpit.

Ist der Tank nur halb voll, herrscht Ruhe. Ich hab irgendwie Sorge das des Auswechseln des Sensors das Problem nicht beseitigt.:crazy:

Bei 20l aber nicht mehr voll tanken ist auch blöd.:janeistklar:

Jemand eine Idee zum Zusammenhang?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.