Zum Inhalt springen

B(r)auhaus-Treffen in Bonn, am 11.06.2016


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

da wir ja bauhaus-inspirierte Fahrzeuge haben wollte ich mal fragen, ob jemand Interesse hätte mit auf die Bauhaus-Ausstellung in Bonn zu kommen?

 

http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/das-bauhaus.html

 

Ich würde dann die Orga übernehmen.

 

Viele Grüße, Hardy

 

Hinweis vom Moderator
Hier geht's zur Anmeldung

 

B®auhaus-Treffen in Bonn, am 11.06.2016 - A2 Forum

Bearbeitet von Ingo
Geschrieben
Und danach was trinken und wir nennen es den 2. Stammtisch :D

 

 

Dann muss vembicon als "Stammtischbrüder" wieder eine Weltreise machen…. :D dieses Mal besser rechtsrheinisch über die A4….

Geschrieben (bearbeitet)
Dann muss vembicon ... wieder eine Weltreise machen…. :D ….

 

Leev Lück,



wenn der Event zeitlich bei mir reinpasst -

 

n a t ü r l i c h

j e d e r z e i t

w i e d e r!



Allerdings habe ich momentan keinen 'Nordland-Trip' geplant - und überhaupt:

Ihr seid ja selber groß - :D -

Machts mal - nur zu!

 

Bearbeitet von vembicon
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hat ein wenig gedauert, aber ich hatte etwas Land unter.

 

Ich bin ja platt wie groß das Interesse ist! Ok, dann muss ich ja nun auch B sagen, was ich gerne tue.

 

Alsoooo:

 

Die Ausstellung läuft bis zum 14.August 2016

Der Eintritt pro Person liegt bei 10,00 Euro.

 

Ich trete mit Frau Annen (Ausstellungsleiterin) in Kontakt und versuche mal einen Gruppenpreis auszuhandeln.

 

Terminwünsche: Dazu gibt es dann ein Doodle.

Geschrieben

So nochmal ich :)

 

Ich habe dann mal eine großzügige Auswahl an Terminmöglichkeiten bereit gestellt.

 

Damit man von der Ausstellung was hat sollten als Startzeit so 10:00 anpeilen. Wenn es an einem Samstag statt findet bliebe dann nach Ausstellung jedem noch Zeit für seine Einkäufe etc.

 

http://doodle.com/poll/fs9iv8fqqhrv5vwm

Geschrieben

Was hälst du denn von meinem Vorschlag danach noch gemeinsam im Rahmen eines zweiten Stammtischs an geeignetem Ort einzukehren?

Geschrieben
Was hälst du denn von meinem Vorschlag danach noch gemeinsam im Rahmen eines zweiten Stammtischs an geeignetem Ort einzukehren?

 

Davon halte ich sehr viel!

Geschrieben
So nochmal ich :)

 

Ich habe dann mal eine großzügige Auswahl an Terminmöglichkeiten bereit gestellt.

 

Damit man von der Ausstellung was hat sollten als Startzeit so 10:00 anpeilen. Wenn es an einem Samstag statt findet bliebe dann nach Ausstellung jedem noch Zeit für seine Einkäufe etc.

 

http://doodle.com/poll/fs9iv8fqqhrv5vwm

 

:janeistklar:10:00 Uhr ist für die weitgereisten aber sportlich...

Geschrieben

Info:

 

Gruppenpreis ist 7,50 Euro wenn eine Personenmindestanzahl von 10 erreicht wird.

 

Die Gruppe muss vorher angemeldet werden, was ich dann gern übernehme.

 

Ort der Ausstellung:

 

Bundeskunsthalle, Friedrich-Ebert-Allee 4,53113 Bonn

 

Parksituation:

 

An der Kunsthalle selbst gibt es nur wenige Parkplätze.

 

Aber in einer fußläufigen Entfernung von 3 Minuten ist das Parkhaus Apcoa Parkhaus Museumsmeile in der Emil-Nolde-Straße 11, 53113 Bonn

 

Treffen nach der Ausstellung:

 

Die Möglichkeiten um die Bundeskunsthalle sind etwas begrenzt. In allen Fällen müsste man entweder das Fahrzeug im Parkhaus belassen und dann so ungefähr 10 bis 15 Minuten Fußmarsch einkalkulieren.

 

Wenn es dann etwas später wird, weil wir schöne Gespräche haben gibt es ein Problem mit den Öffnungszeiten des Parkhauses.

 

Deshalb rege ich an, dass wir nach der Ausstellung nach Troisdorf (sind nur wenige Kilometer) fahren und uns dort einfinden wo wir das erste Treffen auch hatten.

 

Findet das so ungefähr Zustimmung?

Geschrieben
:janeistklar:10:00 Uhr ist für die weitgereisten aber sportlich...

 

Danke für Dein Feedback. Guter Punkt!

 

Da der Wunsch besteht sich hinterher noch zwanglos zusammen zu setzen stehen mittlerweile Uhrzeiten am Nachmittag an.

Was mir selbst auch lieber ist :)

Geschrieben (bearbeitet)
Deshalb rege ich an, dass wir nach der Ausstellung nach Troisdorf (sind nur wenige Kilometer) fahren.

Ey! Ich wollte Alkohol trinken und laufen, ggf. ÖPNV fahren. Die macht vermutlich zu früh zu, wasn hiermit oder damit? Oder das? Von mir aus auch dies? Gibt auch Leute die stehen hierdrauf...

 

Fußläufig um die Museumsmeile gibbet eigentlich nix.

 

Edit: *Hardy* und Ente als "Einheimische" mögen da ev. noch ne Wertung zu den einzelnen Läden abgeben.

Bearbeitet von McFly
Geschrieben (bearbeitet)

Also vom Siegburger Brauhaus hab ich schonmal gehört. Sogar gutes... :D

 

Und wenn wir mit den Öffentlichen fahren bin ich schwer dafür... so ganz uneigenützig ;)

 

Und die L'Osteria Geschichte ist doch ne Kette. Oder?

Wie sind die denn so?

Der Rest sagt mir leider nichts. Die Rohmühle kenn ich auch nicht, ist das neben dem "Panzerhotel"?

 

edit:

Das Brauhaus hat Steaks auf dem heißen Stein! Das gewinnt :D

Bearbeitet von Ente
Geschrieben

L'Osteria ist wirklich nicht der Hit, stimmt!

 

Rohmühle kenn ich; würd aber nicht mehr hingehen wollen. Essen gut, Service so freundlich wie Gerno Hassknecht...

 

Strecken von der Bundeskunsthalle zu AA (=Aprés-Ausstellung = 2A oder auch A2...ok, verzeiht mir die Rumspinnerei :D):

 

Parkrestaurant Rheinaue

15 bis 18 Minuten mit der Bahn, je nach Linie, die man erwischt und etwas Fußmarsch.

Das Parkrestaurant Rheinaue liegt landschaftlich toll und man isst da auch gut. Als Versammlungsort für uns aber vielleicht etwas zu förmlich.

 

Das Kameha ist eine Rhein-Alm, sauber und zünftig. Schöner Rheinblick und ein guter Treffpunkt zum Quatschen und Essen.

Erreichbarkeit mit der Bahn; Bundeskunsthalle bis Kameha ca. 22 Minuten.

 

Ennert-Bräu glänzt mit gutem Selbstgebrautem (Beethoven's Bier ist eine echte Empfehlung). Es liegt sehr schön, hat gutes Essen und ist rundum gastlich.

Mit der Bahn von Ausstellung zum Ennert ca. 29 Minuten

 

Das Siegburger Brauhaus ist super. Mit der Bahn sind es 42 Minuten von Ausstellung zum Siegburger hin.

Wie gut man von Siegburg dann wieder zurück kommt weiß ich nicht und bräuchte dazu Hilfe von Leuten, die sich mit Öffentlichem Nahverkehr auskennen (zu Ente schiel) :)

 

Sicher werden auch einige mit dem A2 vorbei kommen und man könnte ja dann auch die an diesem Tag A2-losen zum Abendtreffpunkt shutteln.

Es sei denn, dass man keine anderen neben sich im A2 duldet oder so was...:D

Geschrieben

Ok, dann wäre das eine Alternative. Da ich auf jeden Fall mit dem A2 anreise könnte ich nach Brauhaus in meine Richtung auch noch shutteln wie auch von Bonn aus nach Seigburg

Geschrieben

Wenn das Brauhaus gesetzt ist werde ich in nächster Zeit mal die umliegenden Parkplätze auf ihren Füllstand am Abend untersuchen.

 

Ach ja und einen kann ich aufs Jobticket mitnehmen :)

Geschrieben

Läuft wie ich sehe. :)

 

Osteria ist laut und Kette, trotzdem rappelvoll weil's die Leute halt gut finden, warum auch immer. Ich muß da nich hin.

 

Die Alm wäre sehr gut geeignet, macht aber IMHO schon um 19 Uhr dicht.

 

Rohmühle gehen wir schon seit Jahren immer seltener hin da das immer teurer wurde ohne Mehrwert zu bieten, für Externe aber eine schöne Location.

 

Rheinaue war ich nur mal zu ner Hochzeit, ist aber IMHO das einzige in der Nähe der Museumsmeile wenn man nicht per Auto verlegen möchte.

 

Ennert wäre mein Favorit, versteckt, klein aber gemütlich und lecker saisonal Selbstgebrautes, da muß man sich überraschen lassen.

 

Siegburg wäre für mich okay, dann müßte ich mit der 66 von Endstation bis Endstation um Heim zu kommen.

 

Bin ja Egoist. Meine Idee war per Bahn an der Kunsthalle aufzuschlagen, mich dann im A2 Konvoi auf dem Weg zum Restaurant shutteln zu lassen, um dann am Abend per Spaziergang (Ennertbräu) heimzukommen, oder per Bahn (Siegburg). In beiden Fällen würde ich die Autos aller nicht am Kunstmuseum stehenlassen.

 

Jetzt nur noch passenden Termin finden...

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

aufgrund der Doodle-Abstimmung schlage ich einen konkreten Termin vor.

 

Termin: 11.06.2016

 

Zieladresse: Bundeskunsthalle Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn

 

Uhrzeit: 15:00 Beginn des Ausstellungsbesuches

 

Nach der Bauhaus-Ausstellung übersiedeln wir dann nach Siegburg zur Brauhaus - Ausstellung (danke Papahans für das schöne Wortspiel :))

 

Treffpunkt dort: Siegburger Brauhaus Holzgasse 37, 53721 Siegburg

 

Viele Grüße, Hardy

Geschrieben (bearbeitet)

1. Hardy, Bianca (2 Personen)

2. Ingo

3. McFly (benötigt Shuttle von Bau zu Brau)

4. Ente (shuttelt im Zweifel McFly mit dem 40t Shuttle ;))

 

 

Edit:

Könnte in den Titel + ersten Post noch das konterte Datum editiert werden?

Bearbeitet von Ente
Geschrieben

1. Hardy, Bianca (2 Personen)

2. Ingo

3. McFly (benötigt Shuttle von Bau zu Brau)

4. Ente (shuttelt im Zweifel McFly mit dem 40t Shuttle ;))

5. Papahans, Audi Monika (Shuttle möglich)

 

Edit:

Ich könnte einen Shuttle von BAU zu Brau anbieten, wenn die zul. Achslasten (habe bei 40t dann doch bedenken) nicht überschritten werden! :D:D:D

Geschrieben
shuttelt im Zweifel McFly mit dem 40t Shuttle

Ich denke es werden genug Pkw vom Bau zum Brau fahren, da können wir uns die zeitaufwendige Bahnfahrt sparen auch wenn's mit Dir gratis wäre.

 

Cheers, Michael

Geschrieben
Ich denke es werden genug Pkw vom Bau zum Brau fahren, da können wir uns die zeitaufwendige Bahnfahrt sparen auch wenn's mit Dir gratis wäre.

 

Cheers, Michael

 

Leider habe ich kein Taxiunternehmen, dass ich einen Tarif für diese Fahrt kassieren dürfte! :D

Selbstverständlich biete ich den Transfer kostenlos an. :cool:

Geschrieben

1. Hardy, Bianca (2 Personen)

2. Ingo

3. McFly (benötigt Shuttle von Bau zu Brau)

4. Ente (shuttelt im Zweifel McFly mit dem 40t Shuttle ;))

5. Papahans, Audi Monika (Shuttle möglich)

6. Nupi & Tatzino (unter Vorbehalt, der Juni hat zu viele Termine)

Geschrieben

Das "gratis" bezog sich uebrigens auf Entes Jobticket und die damit verbundene Gratismitnahmefähigkeit im 40 Tonner der Linie 66. ;)

Geschrieben

Eventuell kann ich noch eine Dame mitbringen, die Bauhaus bei den ursprünglichen Künstlern dieser Ära noch studiert hat.

Wenn das von Interesse wäre...

Geschrieben
Eventuell kann ich noch eine Dame mitbringen, die Bauhaus bei den ursprünglichen Künstlern dieser Ära noch studiert hat.

Wenn das von Interesse wäre...

 

das wäre großartig!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Update:

Ich war mit den Kindern am Museumswochenende mehr zufällig schon in der Ausstellung. Wg. ihnen hab ich mich zwar nicht lange aufgehalten, fand den Umfang aber eher mau. Ich hatte mir da was anderes drunter vorgestellt mit mehr Alltagsgegenständen und mehr Architektur. So wie das Wilhelm Wagenfeld Haus in Bremen zum Beipiel.

 

Ketzerisch formuliert stehen hier gefühlt 50 Sessel/Stühle in verschiedenen Variationen und rundherum ein bisschen schmückendes Beiwerk in drei, vier Räumen des zweiten Stocks der Bundeskunsthalle, that's it. Dies nur zur Warnung für die weiter Anreisenden.

 

Beim Stammtisch bin ich aber gerne dabei!

Michael

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bislang ist es ein überschaubares Grüppchen und die Vorwarnung von McFly bezüglich der Ausstellung stimmt mich nachdenklich, ob das mit der Ausstellung noch so die coole Idee ist.

 

Wir brauchen Planungssicherheit.

 

Also, wer ist Ausstellung plus Brauhaus und wer ist für NUR-Brauhaus?

 

1. Hardy & Bianca: Bauhaus (vorerst noch aus Organisatorgründen, wenn keiner mehr in die Ausstellung will, dann lassen wir das auch ) plus Brauhaus

Geschrieben

1. Hardy & Bianca: Bauhaus (vorerst noch aus Organisatorgründen, wenn keiner mehr in die Ausstellung will, dann lassen wir das auch ) plus Brauhaus

2. McFly nur Brauhaus

Geschrieben

1. Hardy & Bianca: Bauhaus (vorerst noch aus Organisatorgründen, wenn keiner mehr in die Ausstellung will, dann lassen wir das auch ) plus Brauhaus

2. McFly nur Brauhaus

3. Papahans & Monika: Wir schließen uns gerne der Allgemeinheit an. wenn kein Bauhaus, dann auf jeden Fall das Brauhaus! :D:D:D

Geschrieben

Wenn das mit dem Bauhaus nicht zustande kommt, nicht tragisch.

Wir fahren vorher (Vor Bauhaus oder Brauhaus) noch zum Haribo Werksverkauf nach Bonn Bad Godesberg:).

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.