Zum Inhalt springen

Kraftstofffillter und Kraftstoff-Umschaltventil sind ja zwei paar schuhe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab mich hier mal schlau gemacht und mal nachgelesen was so drin steht von wegen kraftstoff-umschaltventiel und kraftstofffilter ....für mich sind das zwei paar schuhe den der krafstofffillter sitzt links hinten unter den wärmeleitblech und das krafstoff-umschaltventil sitzt rechts hinten unter dem wärmeleitblech!

 

Ich hoffe ihr stimmt mir da zu....anbei ein paar bilder !

 

Kann mir von euch jemand sagen was so ein Krafstoff-umschaltventiel kostet????

 

Mfg Peter

13221448_995454777211203_7562925177689637862_n.jpg.526e80ba87fd829f14d393d1afe70092.jpg

13255962_995454807211200_7282868852036398770_n.jpg.0dc9c037ee5578cda2fdf56dccc995c0.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Das auf dem Bild ist doch die Dosierpumpe für den Zusatzheizer

 

Kostet im Nachbau 70€ aufwärts

 

Original 300€ oder mehr.

Bearbeitet von A2 Fahrer
Geschrieben

Das Kraftstoff-Umschaltventil sperrt den Rücklauf in den Kraftstofftank ab, wenn die Temperatur mehr als 72° betragen sollte und sitzt unter dem Wärmeschutzblech rechts vor dem Tank. Lt. Bucheli Handbuch kann dieses schon mal den Dienst versagen. Der Knackfrosch am Filter obendrauf bewirkt einen kurzgeschlossen Rücklauf und dient der Vorwärmung des Diesels. Die Leitungen zwischen Filter, Kraftstoffkühler, Umschaltventil und Zusatzheizungsförderpumpe wirken da schon wie einen kleiner Irrgarten:confused::confused:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Also das finde ich jetzt spannend, ich war eben gerade beim Freundlichen und wollte wissen, was das Krafstoffumschaltventil kostet (eben jenes unter dem Wärmeschutzblech vorm Tank) und man konnte mir das Teil im Katalog nicht mal zeigen :kratz: Gesucht wurde im Ersatzteikatalog mit meiner Fahrgestellnummer, aber auf den Abbildungen war nichts zu sehen und es fand sich auch nicht über eine Suchabfrage. Ich weiß aber, dass das Ding da sitzt. Kann mir jemand sagen, welche Teilenummer das Biest hat und vielleicht sogar, was es kostet ?

Geschrieben

Das Bauteil ist mir bei AMFs des ersten Baujahres noch nie aufgefallen, aber das hat ja nix zu heißen. Scheint wohl durch Schläuche ersetzt worden zu sein. Da wirst du wohl ein bisschen umrüsten müssen.

Geschrieben

Meiner ist ein BHC, ich wundere mich nur darüber, dass man ein Bauteil verbaut hat, das nun offenbar doch überflüssig ist und einfach aus dem Kraftstoffsystem entfernt werden kann :confused: Noch komischer finde ich, dass es im Ersatzteilkatalog beim Freundlichen gar nicht mehr auftaucht, in der oben genannten Quelle zwar doch noch, aber nicht beim BHC. Sehr merkwürdig das alles.

Geschrieben
Es geht nicht um den Knackfrosch, sondern um das Ding aus der Abbildung, sieht aus wie ein das Euter eine Roboterkuh und sitzt zwischen Kraftstoffkühler und Tank.

Das umschaltventil ist später einfach weg gelassen. Bei meinen AMF 9-2001 hat das Ventil geleckt. Eigentlich soll mann es ersetzen mit 2 neue Krafstoffleitungen (Artikelnummer 227c und 220d). Ich habe aber ein Ventil aus einem A2 mit Totalschaden geholt und getäuscht (4 Leitungen sind nur geclipst). Weniger Aufwand weil es ein ziemliche Fummelrei ist die neue Leitungen vom Krafstofftank zum DiFi zu ziehen. Anbei 2 Bilder von das Ventil.2a98d31ee2332e4574f35bfcb9d2d6ac.jpge79e4653ba57e8a80461d4b503fc7750.jpg

  • 1 Monat später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.