Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da gibt es hier schon irgendwo einen Thred....

Das pinkfarbene Teil ist die Verriegelung.

Und von außen die Gummitülle hat einen Rahmen mit 4 (?) Rasthaken.

Geschrieben

Genau, das pinkfarbene ist immer die Verriegelung. Wenn man die beiseite schiebt kann man die Rastnasen nach unten drücken und den Stecker dann nach Innen kippen, dazu noch an Stück anheben, dann löst er sich auch unten aus der Arretierung.

Geschrieben

Erst auf den Außenseite rausnehmen und dann innen.

Wenn du die Gummitülle und den Türstecker abbekommen hast geht innen echt leicht.

Geschrieben

Willst du einfach nur die Tür demontieren und den türseitigen Kabelbaum ausstecken oder willst du tatsächlich die Kupplung in der A-Säule lösen (wofür idealerweise der Stecker des türseitigen Kabelbaums ausgesteckt sein sollte, wie Ente schon schrieb)?

 

Guckst du hier für ersteres:

 

Für zweiteres hab ich irgendwo im Forum mal ein Bild gepostet. Find es aber gerade nicht mehr.

Geschrieben

Du wirst die Leitungen auch in die Tür ziehen müssen der Türkabelbaum hat keine ungenutzten Adern.

Ich hab mal eine Anleitung zum Nachrüsten der Türverriegelungstaste auf der Beifahrerseite geschrieben. Daran kannst du dich orientieren...

Geschrieben

Aber hat das originale Bose überhaupt separate Leitungen zu den Hochtönern?

 

Ich dachte da splittet sich die Leitung auch nur auf und es gibt am einzelnen Lautsprecher eine passive Frequenzweiche.

So wie beim normalen System auch...

Geschrieben

Nein, aber aus dem Beifahrerfußraum liegen keine Leitungen zu den vorderen Lautsprechern. Alternativ könnte man die Leitungen auch zum Radio ziehen und dort mit den vorhandenen Leitungen verbinden

Geschrieben

Der Verstärker im Beifahrerfach ist für die optionalen Lautsprecher in den hinteren Türen.

 

Vorne wird vom Radio direkt angetrieben.

Geschrieben

Verwirrt bist Du immer noch :) Hinten ist alles tutti, die Kabel liegen schon im Fußraum. Ich muss nur die Leitungen zur A-Säule ziehen, für die vorderen Boxen.

Geschrieben

Nein, aber wenn er Bose nachrüsten will ist es eine Möglichkeit neue Kabel vom Bose-Verstärker im Beifahrerfußraum zu den Türkupplungen zu ziehen und nicht die bereits vorhandenen Leitungen zu nutzen.

 

Die Lautsprecher der Türen vorne werden nämlich, wenn Bose NICHT verbaut ist, immer vom verbauten Radio und dem im Radio integrierten Verstärker angesteuert. Heißt: Die Leitungen der Türen vorne gehen zum Radio, nicht in den Beifahrerfußraum.

 

Nur Lautsprecher in den Türen hinten (sofern verbaut) führen IMMER zum Blaupunkt-Verstärker im Beifahrerfußraum (bzw. im Fall von Bose zum Bose-Verstärker).

 

Allerdings: Da man sowieso Leitungen vom Bose-Verstärker zum Radio hochziehen muss, wäre es vielleicht einfacher gewesen einfach dort hin die Leitungen zu ziehen und diese dann mit den bereits vorhandenen zu verbinden/diese zu verlängern?!

Geschrieben

Allerdings: Da man sowieso Leitungen vom Bose-Verstärker zum Radio hochziehen muss, wäre es vielleicht einfacher gewesen einfach dort hin die Leitungen zu ziehen und diese dann mit den bereits vorhandenen zu verbinden/diese zu verlängern?!

 

Daran habe ich auch schon gedacht, aber ab Radio bis zur Tür haben die Lautsprecherleitungen kleineren Querschnitt, als bei Bose.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.