Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte eine webasto Standheizung einbauen lassen. Nun sagt der Service aber, dass die Halerungen nicht mehr lieferbar sind.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Ist dies wirklich so?

 

 

LG

Anke

Geschrieben (bearbeitet)

Dafür muss er aber von "Ganz nah an den Niederlanden" bis "ganz nah an Polen" reisen.:Hofnarr:. Fast 600 Kilometer. Er könnte aber bei Dir "ganz nah am Harz" eine Kaffeepause einlegen.:P Er hat ja dann ca. 2/3 der Strecke geschafft.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben

Ich hab mir die Halterungen mitsamt gebrauchtem Zuheizer auf eBay gekauft. Finde diese Halter als beste Lösung jedoch passen die bei den Evo Standheizungen nichtmehr. 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Lupo_3L:

Ich hab mir die Halterungen mitsamt gebrauchtem Zuheizer auf eBay gekauft. Finde diese Halter als beste Lösung jedoch passen die bei den Evo Standheizungen nichtmehr. 

Doch, die Halterungen passen. Sie müssen nur etwas nachbearbeitet werden. In dem Richter Nachrüstsatz ist eine gute Einbaubeschreibung in der der auch bebildert beschrieben ist. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ralf17x:

Doch, die Halterungen passen. Sie müssen nur etwas nachbearbeitet werden. In dem Richter Nachrüstsatz ist eine gute Einbaubeschreibung in der der auch bebildert beschrieben ist. 

Also ich hab versucht meine thermo top Evo da einzubauen und die hat ganz andere begestigungspunkte als die alten thermo top. Passt also nicht. 

Geschrieben
Am ‎12‎.‎09‎.‎2017 um 09:34 schrieb Lupo_3L:

Also ich hab versucht meine thermo top Evo da einzubauen und die hat ganz andere begestigungspunkte als die alten thermo top. Passt also nicht. 

Also man kann es nicht wirklich gut erkennen, aber da schlummert eine Webasto EVO 4 unter den Schläuchen, eingebaut mit dem Richter Einbausatz und der hatte die Originalhalterungen drin. Da musste (soweit ich mich erinnere) nur eine Ecke rausgeflext werden.

Allerdings habe ich jetzt erst auf Dein 1,2TDI in der Signatur geachtet. Vielleicht ist da ja wirklich was anders (schmalere Radkästen?). Aber die Firma Richter bietet auch einen Einbausatz für den 1,2TDI an, sollte also auch irgendwie gehen.

IMG_0112.JPG

Geschrieben

Kollege Lupo_3L hat den 1,2TDI in der Signatur B|, darauf hat sich meine Antwort bezogen. Der Einbausatz ist wirklich gut, da hast Du Dich nicht verkauft. Viel Spaß mit der Standheizung!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe die Halterung, doch die Firma sagt, ich muss das AGR verschieben, da für die Halterung kein Platz ist.

Hat jemand die Anleitung von Richter oder eine Idee wie dies funktionieren soll.

 

MfG

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das AGR bleibt bestimmt dort wo es jetzt schon ist. Aber der Ventilblock der das AGR ansteuert  ist beim 90 PS im Weg.

Den zu versetzen sollte schon gehen.

Ich habe meine Webasto auf der anderen Seite über dem Getriebe verbaut. Passt gerade so rein, ist aber wahrscheinlich aufwendiger als den Ventilblock zu versetzen.

Hier in diesem Beitrag gibt es noch mehr Infos und Fotos:

 

Bearbeitet von Schwabe
Link eingefügt

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.