Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ich habe derzeit ein Problem mit der gelben Öl-Sensor-Warnleuchte, wie im Bild zu sehen.

Diese geht derzeit immer mal sporadisch an und nach ein paar Minuten wieder aus.

Es handelt sich um einen 1.4l Benziner. 

Ölstand ist voll, mit Peilstab gemessen. (2mal alle 100km)

 

Wo ist dieser Sensor verbaut, was kontrolliert er und muss man ihn austauschen.

 

Das Auslesegerät hat keine Fehler angezeigt.

 

Ich freue mich auf eure Antworten.

Scarip

IMG_2593 2.jpg

Bearbeitet von Scarip
Geschrieben

Zieh ihn erstmal ab und schau, ob evtl. Wasser in den Kontakten ist. Ansonsten austauschen. Kommt wohl öfter im Leben eines A2‘s vor :) 

 

kannst sonst mal im Kombiinstrument mit VCDS den Messwertblock 4 und 50 beobachten (Ölstand und Tenperatur. Wenn dort unplausible Werte ausgegeben werden (macht meiner gerade mit dauerhaft 47°C und 61mm), dann muss er getauscht werden. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb PhilHannover:

Zieh ihn erstmal ab und schau, ob evtl. Wasser in den Kontakten ist. Ansonsten austauschen. Kommt wohl öfter im Leben eines A2‘s vor :) 

 

kannst sonst mal im Kombiinstrument mit VCDS den Messwertblock 4 und 50 beobachten (Ölstand und Tenperatur. Wenn dort unplausible Werte ausgegeben werden (macht meiner gerade mit dauerhaft 47°C und 61mm), dann muss er getauscht werden. 

Wo ist der Sensor denn an der Ölwanne verbaut?

 

Danke für eure Antworten.

Scarip

Bearbeitet von Scarip
Geschrieben

Er ist von unten nur geschraubt , drei  Inbuss schrauben halten ihn an der Ölwanne fest von unten ist er schraubbar

Aber erst Öl ablassen !

Das Teil kostet günstig aber Neu ca. 20 € und funktioniert bis jetzt bestens bei meinem A2

Viel Erfolg

Geschrieben

Bei meinem A2 hatte ich genau das gleiche Problem, die Werkstatt hat das Öl abgelassen. nach dem Austausch des Sensors, da das Öl noch recht frisch war, wieder eingefüllt.

 

Das Gepiepe nervt, hat meiner mitfahrenden Frau immer einen Schrecken eingejagt, also schnell wechseln und gut ist. Sonst habe ich die gelbe Anzeige nie vorher gesehen, fülle immer vorher nach.

 

Gruß

 

Uli

  • 5 Monate später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.652
    2. 1

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum Jubiläum

    3. 54

      Verlegung Unterdruckspeicher wegen Marder

    4. 54

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    5. 16

      [1.4 TDI BHC] läuft des öfteren ziemlich unrund im Leerlauf. Bei normaler Fahrt unauffällig.

    6. 10.652

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 1

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum Jubiläum

    8. 102

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.