Jump to content

Suche sicheren Kinderautositz


Radha

Recommended Posts

Hallo,

 

d

a nun bald unser Nachwuchs zur Welt kommt, suche ich einen geeigneten Kinderautositz für Säuglinge. Auf der Seite [hier stand Werbung] werden Babyschalen und Reboarder für die jüngste Altersgruppe empfohlen. Was ist davon denn die sicherste Lösung?

LG

 

Vorstand:

Ich habe dann mal die Werbung hier entfernt. Der Thread an sich bleibt aber wegen wertvollem Inhalt der antwortenden Personen stehen.

- Nagah

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Radha:

werden Babyschalen und Reboarder für die jüngste Altersgruppe empfohlen. Was ist davon denn die sicherste Lösung?

 

Hauptsache Kinder unter 4 Jahren werden Rückwärtsgerichtet transportiert. Dies hat den Grund dass der Kopf im Verhältnis zum Körper deutlich mehr Masse hat und der Körperbau eines Kleinkindes nicht ausreicht um einen härteren Frontcrash unverletzt zu überstehen.

 

Aufpassen bei Tests aus Deutschland, diese gewichten Dinge wie Ergonomie/Handling/Materialien relativ hoch. Und man findet selbst Frontgerichtete Kindersitze mit sehr hohen Bewertungen ("sehr gut" u.Ä.). Es wird ein Verbot für diese Sitze kommen und bis dahin gibt es überall "Schnäppchen"...

 

Ein Neugeborenes hat in den ersten Wochen noch wenig Kontrolle über seine Kopfbewegung, daher sollte die Babyschale oder der Reboarder "ab Null" ein entsprechendes Kissen/eine Verjüngung besitzen.

Generell gibt es noch die Varianten:

 

- mit Isofix (2 Metallhaken zwischen der Sitzfläche un der Lehne) - Vorteil: steifer, etwas schneller, Wahrscheinlichkeit der Fehlbedingung geringer; Nachteil: benötigt meistens eine zusätzliche fixe Station, daher etwas teurer und natürlich muss Isofix vorhanden sein.

- ohne Isofix, also per Gurt - Vorteil: etwas günstiger, funktioniert in allen Autos. Nachteil: die oben genannten Vorteile fehlen.

 

Vorteile Babyschale: Baby kann mit Schale aus dem Auto genommen werden (z.B. beim Einkaufen). Dann ist kein Kinderwagen (mit Liegefläche) nötig, die meisten Supermärkte haben sogar spezielle Einkauswägen mit Babyschaleneinsatz. Nachteile: nur bis zu einer bestimmten Größe. Kann generell benutzt werden solange der Kopf des Babys zwischen den Wangen ist (also durchaus 1,5 Jahre).

 

Vorteile Reboarder Kindersitz: es gibt Varianten von 0+ bis 4 Jahren (immer relativ zum Gewicht). Er ist fix im Auto verbaut, es gibt Varianten die sich drehen lassen.

 

Beispiele von Babyschalen:

 

- Maxi-Cosi Pebble (wahrscheinlich der am meisten verbreiteste) [hatte/habe diesen im Einsatz mit der Family-Fix Basis und war durchweg zufrieden; Anmerkung: wenn man einen Reboarder von Maxi-Cosi nachrüsten will benötigt man die Basis "2-way-family"]

- BeSafe iZi Go

...

 

Beispiele von Reboardern:

 

- Sirona Cybex [habe diesen im Einsatz, die Möglichkeit das Kind Richtung Tür zu drehen ist sehr angenehm. Er nimmt Exakt soviel Platz im Auto ein wie der Maxi-Cosi Pebble. Also selbst im A2 noch einsetzbar. Isofix ist vorausgesetzt.]

- Axkid Minikid

- BeSafe iZi plus/kid/combi

...

 

Meine persönliche Meinung:

- bester Platz für ein Kind ist statistisch hinten Beifahrerseite. Vorne MUSS der Airbag deaktiviert sein (vorne macht nur Sinn wenn man sein Kind wirklich unbedingt immer sehen muss).

- Babyschale solle man NICHT gebraucht kaufen (die Struktur ist aus Styropor und bei einem Sturz/Unfall ist die Integrität gestört).

- einen Kindersitz kann man durchaus gebraucht kaufen, da hier die Kräfte durch die Hartplastik und Metall-Einlagen aufgenommen werden.

 

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Servolenkung motor ausbauen Lupo 3l

    2. 0

      1,6 FSI Baujahr 12/2004

    3. 17

      [1.4 TDI ATL] Starke Ausschläge des Kupplungspedals und Motor tot

    4. 19

      Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    5. 63

      Audi A2 Treffen in Zandvoort beim Noordzeecup 20-22.10.2023?

    6. 17

      [1.4 TDI ATL] Starke Ausschläge des Kupplungspedals und Motor tot

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.