Jump to content

Geräusch bei hohen Außentemperaturen


Hellmuth

Recommended Posts

Hallo,

mein 1.2 TDI hat ein merkwürdiges Problem. Der Kleine ist BJ 2001 und hat ca. 235000km runter. Er ist mit u.a. mit Klimaautomatik und Tempomat ausgestattet. Schalten,  Lenken,  Bremsen, Fahren - alles funktioniert einwandfrei.

Bei schönem Wetter und Außentemperaturen ab ca. 25 Grad ertönt fast immer ein relativ leises, aber anhaltendes hochfrequentes Fiepen, (wie von einer Spule), dass ich nur grob im Fahrerfußraum orten kann. Beim Treten der Bremse ist das Geräusch weg, beim Loslassen kommt es wieder. 

Ich habe den Wagen seit ca. einem Jahr und 30000km. Im Winter trat das Geräusch nicht auf. Letzten Sommer war es da, jetzt ist es unverändert zurück. Ich kann sonst keine Fehlfunktion oder irgendeine Verschlechterung im Zusammenhang damit feststellen, wäre es aber dennoch gern los. Über Ratschläge würde ich mich freuen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Probier mal aus, ob sich das Geräusch verändert, wenn das Gaspedal betätigt wird. Langsam durchtreten und sensibel hinhören. Wenn sich die Frequenz des Geräusches ändert, könnte es eine kleine Unterdruckmembrane sein, die elektronisch angesteuerte Gaspedale haben.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Hellmuth:

grob im Fahrerfußraum orten kann

 

vor 1 Stunde schrieb Hellmuth:

Beim Treten der Bremse ist das Geräusch weg, beim Loslassen kommt es wieder.

 

Ich habe da eine Vermutung. Es könnte am Bremskraftverstärker liegen.

 

Spiele mal mit dem Bremspedal, in dem du es langsam trittst bzw. wieder los lässt.

Wenn dann das Fiepen dann reproduzierbar auftritt, wird es sehr wahrscheinlich der Bremskraftverstärker sein, dessen Dichtung(en) nicht mehr ganz ok sind.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb janihani:

 

 

Ich habe da eine Vermutung. Es könnte am Bremskraftverstärker liegen.

 

Spiele mal mit dem Bremspedal, in dem du es langsam trittst bzw. wieder los lässt.

Wenn dann das Fiepen dann reproduzierbar auftritt, wird es sehr wahrscheinlich der Bremskraftverstärker sein, dessen Dichtung(en) nicht mehr ganz ok sind.

Auch gut möglich. In unserem A3 hatten wir mal ein Pfeifen. Das lag damals am Bremskraftverstärker. Am Kupplungspedal liegt es "sicher" nicht.

Edited by Nupi
Link to comment
Share on other sites

Ich bedanke mich für die raschen Antworten. Ich habe noch mal nachgehört. Das Geräusch ist von der Stellung des Gaspedals unabhängig. Läuft der Motor ist es da, nach dem Abstellen verklingt es in wenigen Sekunden.  Bei ganz leichtem Antippen des Bremspedals wird der Ton höher, sobald die leichteste Bremswirkung eintritt ist Ruhe.  Am Morgen, wenn es noch kühl ist, ist ebenfalls nichts zu hören, nachmittags ist es bei den derzeitigen Temperaturen deutlich da. Was meint ihr, erhärtet das den Verdacht auf den Bremskraftverstärker? 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe hier auch gerade so einen Fall: nach dem 1. Starten morgens gibt es keine Probleme, solange bis der Motor warm ist. Stellt man dann den Motor aus und startet danach neu, tritt jetzt immer häufiger ein Fiepen auf, ähnlich eines hängenden Ventils/einer hängender Spule.

 

Das Geräusch ist definitiv im Fahrerbereich zu verorten (ich habe es vom Beifahrersitz aus gehört). Nach allem was ich bisher zu dem Thema gelesen habe, ist der Bremskraftverstärker ein heißer Kandidat.

Link to comment
Share on other sites

  • 8 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      [1.4 TDI BHC] Welche PD-Einheiten taugen oder wo am besten überholen?

    2. 19

      Zahnriemen wechseln - wann und überhaupt?

    3. 16

      [1.6 FSI] ruckelt kurz und kommt dann mit einem Bündel an Fehlern

    4. 19

      Zahnriemen wechseln - wann und überhaupt?

    5. 183

      [1.6 FSI] Abgasanlage aus dem Aftermarket

    6. 22

      Schmiedeleicht-Felge (Oberflächenvergütung)

    7. 122

      Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?

    8. 122

      Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?

    9. 4

      [1.4 TDI BHC] Welche PD-Einheiten taugen oder wo am besten überholen?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.